World » Italy » Trentino-South Tirol

Trentino-South Tirol


Order by:


9:00↑1600 m↓1600 m   T3+  
24 Sep 23
Piz Parom 2953m - Das Herz von Fanes
Wenn es nach Wayna Fanes geht, schlägt das Herz von Fanes unter dem Piz Parom. Trotzdem nimmt kaum jemand Notiz von ihm und er wird äußerst selten bestiegen. Dabei ist er relativ leicht erreichbar, wenn man von der Länge der Tour und der beachtlichen Höhe absieht. Für so ein tagesfüllendes Unternehmen brauche ich...
Published by georgb 26 September 2023, 07h25 (Photos:34)
↑700 m↓700 m   T2  
24 Sep 23
Gantraste/Pausa Ganda (2130 m) - ein Zwerg unterm Riesen Haunold
Die Bergszenerie bei Toblach/Innichen wird durch die Haunold-Zinnen beherrscht. Kaum wahrnehmbar vom Tal aus ist der Gantraste, der gerade so über die Baumgenze ragt. Durch einen Bericht von gero sind wir auf ihn aufmerksam geworden. In einem kurzen, aber knackig steilen Anstieg ist er ab der Haunoldhütte zu erreichen.. Eine...
Published by alpstein 27 September 2023, 16h53 (Photos:21)
6:30↑880 m↓1100 m   T3 I  
21 Sep 23
Piz Galin - im Brenta-Nebel (2442 m / +880 hm)
Diese Tour steht ganz im Zeichen des Brenta-Nebels, der häufig die mittleren Höhen der Brenta-Dolomiten einhüllt. Der Piz Galin (auch: Pizzo Gallino), eigentlich ein schöner Aussichtsberg, schaffte es heute bei meiner Besteigung leider nicht, aus dem Nebel herauszugucken. Ich besuchte den Piz Galin als Extratour zu einerTour...
Published by WolfgangM 24 September 2023, 14h15 (Photos:25)
7:00↑1280 m↓1280 m   T3+  
20 Sep 23
Monte Daino - im Brenta-Nebel (2657 m / +1280 hm)
Der Monte Daino oberhalb von Molveno in den Brenta-Dolomiten wäre ein schöner Aussichtsberg, wenn es nicht den berüchtigten Brenta-Nebel gäbe. Dann ist vom Tal bis zu einer bestimmten Höhe noch alles frei, dann kommen dichte Wolken, und nur die höchsten Berge schauen oben wieder aus dem Nebel heraus - der Monte Daino...
Published by WolfgangM 24 September 2023, 12h32 (Photos:29)
↑920 m↓920 m   T3+  
20 Sep 23
Monte Piano (2305 m) - Runde über Pionierweg und Touristensteig ab Dreizinnenblick
Gemäß Magazin GEO soll der Monte Piano zu den 10 schönsten Berggipfeln der Welt gehören. Ob das zutrifft, lassen wir mal dahingestellt. Jedenfalls gehört er zu den Gipfeln, die eine leidvolle Geschichte vorweisen, standen sich an der Grenzlinie auf dem Gipfel im 1. Weltkrieg doch die Kaiserjäger und die Alpini gegenüber....
Published by alpstein 26 September 2023, 14h33 (Photos:33)
4:30↑1210 m↓1210 m   T3+  
18 Sep 23
Überschreitung der Nockspitze (2719 m) von Unser Frau in Schnals
Heute fällt das Abendessen im Hotel wegen Ruhetages aus. Da ich dadurch abends zeitlich flexibel bin, wollte ich noch einmal eine grössere Tour solo machen. Das Wetter machte dann aber einen Strich durch die Rechnung, da es ab dem Nachmittag regnen sollte. So kommt kein 3000er in Frage, sondern "nur" eine Pendenz aus der...
Published by Uli_CH 18 September 2023, 20h51 (Photos:5 | Comments:1 | Geodata:1)
↑700 m↓700 m   T2  
18 Sep 23
Oberbachernspitze (2677 m) - unterwegs im Dolomitenkino
Nach dem Dürrenstein wählten wir ein Tourenziel im Banne der Drei Zinnen. Deren Gipfel gäbe es viele, aber solche, welche auch für den normalen Bergwanderer erreichbar sind, doch eher wenige. Zu steil, zu schroff und abweisend präsentieren sich die vielen Kofel und Zinnen im weiten Gipfelrund. Den Paternkofel kannten wir von...
Published by alpstein 25 September 2023, 08h19 (Photos:32 | Comments:4)
6:00↑1050 m↓1050 m   T2 K3-  
17 Sep 23
Kleiner Nock 2227m - Avventura in natura
Neben dem klassischen Speikbodenklettersteig gibt es im gleichnamigen Skigebiet noch drei! weitere Klettersteige, u.a. den avventura in natura hier. Er liegt etwas abseits und von der Speikbodenalm muss man erst ein Stück absteigen. Vielleicht liegt es daran, dass er nicht ganz so viel begangen wird!? Nach einem zweiten...
Published by georgb 18 September 2023, 12h33 (Photos:30)
↑900 m↓900 m   T3  
17 Sep 23
Ab der Platzwiese auf den Dürrenstein (2839 m)
Ein sonniger Sonntagmorgen im Pustertal. Den Dürrenstein hatten wir als erstes Wanderziel auserkoren. Wegen seiner umfassenden Aussicht und der leichten Erreichbarkeit an einem Sonntag vielleicht nicht das optimale Ziel. Du bist nicht allein auf dem Dürrenstein, wenn die Fotos auch ein anderes Bild vermitteln mögen. Stören tat...
Published by alpstein 24 September 2023, 09h30 (Photos:24)
↑800 m↓800 m   T3+  
17 Sep 23
Wurmaulspitze (3.022 m) - Sonnenaufgangstour
Die Tour zur Wurmaulspitze ist bereits mehrfach veröffentlicht worden, deshalb erspare ich mir eine Beschreibung. Der Fokus galt ja dem Hochnebel, der phantastischen Stimmung und dem Sonnenaufgang.
Published by Manuel 25 September 2023, 20h35 (Photos:15 | Comments:2)