Welt » Italien » Trentino-Südtirol

Trentino-Südtirol » Wandern


Sortieren nach:


3:45↑50 m↓440 m   T2  
15 Jun 00
Langkofel-Runde (2685m)
Donnerstag, 15. Juni 2000 Vom Sellajochhaus fuhren wir mit dem Gondellift hinauf in dieLangkofelscharte (dort die Toni-Demetz-Hütte). Von der Scharte stiegen wir dann nordwestlich über die noch vielen Schneefelder des Langkofelkars steil hinab zur Langkofelhütte. Diese im Herzen der Langkofelgruppe gelegene Hütte bot...
Publiziert von MichaelG 9. Februar 2012 um 20:08 (Fotos:11 | Kommentare:1)
4:30↑847 m↓847 m   T2  
13 Jun 00
Bindelweg bis Porta Vescovo (2516m)
Dienstag, 13. Juni 2000 Unsere erste Tour in diesem Urlaub. Wir fuhren mit dem Wagen zum Pordoi-Pass und stiegen südlich am Felsen des Sasso Becce vorbei. Der schöne Steig, der fast auf einer Höhe verlief, führte aussichtsreich nach Osten. Wir passierten verschiedene Hütten, bevor der Fedaia-See ins Blickfeld kam. Wir...
Publiziert von MichaelG 9. Februar 2012 um 16:31 (Fotos:6 | Geodaten:1)
4:00↑1370 m↓1370 m   T3  
24 Sep 99
Von Vellau auf die Mutspitze(2294m)
Die Mutspitze liegt am Südosteck der Texelgruppe direkt über Meran und bietet daher beste Aussicht. Start in Vellau,das gut mit dem Bus erreichbar ist.Dann auf dem schönen Meraner Höhenweg nach Steinegg. Nach Nordosten weiter zum unbedeutenden Mutkopf (1684m).Jetzt nach Westen auf den Gipfel,die letzten 400Hm...
Publiziert von trainman 25. Juli 2010 um 13:24 (Fotos:6)
4 Tage ↑3724 m↓3724 m   T4 L  
8 Sep 99
Schneebiger Nock - 3358 m - Lenkstein - 3237 m - Magerstein - 3273 m - Ahrntaler Berge
Am 07.09.1999 fuhr ich mit einem Bekannten bei strömendem Regen nach Südtirol, und zwar nach Rein. Erst dort besserte sich das Wetter. Wir parkten am Parkplatz Säge (1591 m) und stiegen durch den schönen Hochwald bis zur Eppacher Alm (2041 m) auf. Dort kurze Marende. Dann weiter zur Hochgallhütte, wie die Kassler Hütte heute...
Publiziert von Woife 21. November 2017 um 17:42 (Fotos:20)
4:00↑800 m↓800 m   T3 K5  
23 Jul 99
Dos d'Abramo, Via Ferrata Giulio Segata
Ich hab mich mal wieder durch alte Fotoalben gepflügt und bin dabei auf ein paar Vintage-Touren gestoßen, mit denen ich Euch in den Augen liegen will. Die Via Ferrata Giulio Segata am Dos d'Abramo zum Beispiel. Das ist ein reichlich unbedeutender Klotz am Monte Bondone, der durch die Einrichtung dieses Klettersteigs zu bis dahin...
Publiziert von Nik Brückner 14. März 2024 um 12:20 (Fotos:20)
3 Tage ↑2400 m↓2400 m   T4 L  
30 Sep 98
Cima di Fradusta u.a.
30.09.1998: Fahrt über Bozen nach Pedrazzo, wo w ir in einem Hotel übernachteten. 01.10.1998: Weiterfahrt über den Rollepass im strömenden Regen nach San Martino di Castrozza. Nun wurde das Wetter ein bisserl besser, als wir über Fiera di Primero und Tandico ins Val Canali fuhren, wo wir im Albergo Cant del Gal eine sehr...
Publiziert von Woife 11. November 2020 um 22:23 (Fotos:13)
2 Tage ↑3202 m↓3700 m   T4+ WS  
9 Sep 98
Vertainspitze - 3545 m - Hoher Angelus 3521 m - Ortlergebiet
Am 07.09.1998 fuhr ich mit Zug und Bus in den Vinschgau bis nach Gomagoi an der Stilfser Hochalpenstraße und dann per Autostopp bis Sulden. Leider fing es zu regnen an. Von den schönen Bergen um Sulden war nichts zu sehen. Dennoch fuhr ich mit dem Kanzellift bis auf eine Höhe von 2350 m, um dann auf einem recht breiten Weg mit...
Publiziert von Woife 16. November 2017 um 11:03 (Fotos:22)
2:30↑972 m↓972 m   T4 I K1  
11 Aug 98
Almerhorn m.2985 Vedrette di Ries
Dopo esser stati sfortunati nel tentativo di salire l'ambita mèta del Hochgall o Collalto (la prestigiosa montagna nel gruppo delle Vedrette di Ries) per colpa di un terribile temporale,che ci ha costretti ad un riparo d'emergenza sotto un grosso masso per ben tre ore...nei giorni successivi girovagando,siamo arrivati al Passo...
Publiziert von accoilli 6. Januar 2013 um 23:49 (Fotos:15)
8:00↑1200 m↓1200 m   T3+  
19 Jun 98
Das Reich der Fánes - auf der Suche nach einem Mythos
Das Reich der Fánes! Die Mythen um den Falza Rego, Dolasílla, Ey de Nét und den Zauberer Spina de Mùl stammen aus uralten Zeiten - und bilden bis heute das Nationalepos der Ladiner. 1953 meinte Georg Innerebner, die sagenumwobene Burg der Fánisleute in der Nähe des 2657m hohen Ciastel de Fanes wiederentdeckt zu haben. Das...
Publiziert von Nik Brückner 21. Juni 2019 um 21:23 (Fotos:13 | Kommentare:8)
2 Tage ↑2300 m↓2300 m   T4  
3 Okt 97
Kurzer Bergausflug in die Pala
03.10.1997: Mit einem alten Bergspezi fuhr ich nach Südtirol über den Karerpass und Predazzo und weiter über den Rollepass nach San Martino di Castrozza. Wunderbares Wetter. Fanden bald, obwohl der Ort wie ausgestorben wirkte, eine schöne Pension und ein Lokal, wo wir gepflegt zu Abend speisten ( schmackhafte Wurst mit...
Publiziert von Woife 13. Januar 2021 um 13:03 (Fotos:26)