Langkofel-Runde (2685m)
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Donnerstag, 15. Juni 2000
Vom Sellajochhaus fuhren wir mit dem Gondellift hinauf in die Langkofelscharte (dort die Toni-Demetz-Hütte). Von der Scharte stiegen wir dann nordwestlich über die noch vielen Schneefelder des Langkofelkars steil hinab zur Langkofelhütte. Diese im Herzen der Langkofelgruppe gelegene Hütte
bot viele Tourmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.
Über einige Serpentinen stiegen wir aus dem Langkofelkar heraus zum Nordwestfuß der Langkofelwände. Bis hierher benötigten wir etwa 1,50 Stunden.Auf dem Steig Nr. 526 querten wir eben ostwärts und zuletzt kurz ansteigend zum Ciaulongsattel (2123 m). Von hier aus erreichten wir kurz darauf die Emilio-Comici-Hütte.
Ab der Hütte ging es südlich zunächst durch einen lichten Zirbenwald bis zur "Steinernen Stadt" (große Felsbrocken) und weiter zu unserem Ziel, dem Sellajochhaus.
Gehzeiten und Schwierigkeiten:
Langkofelscharte - Langkofelhütte
1,25 Std., T2
Langkofelhütte - Comici-Hütte
1,50 Std., T2
Comici-Hütte - Sellajochhaus
1,00 Std., T2
Tour-Teilnehmer: Clemens, Georg, Jürgen, Michael

Kommentare (1)