Welt » Italien » Trentino-Südtirol

Trentino-Südtirol » Wandern


Sortieren nach:


2 Tage    T3  
11 Sep 01
Auf den Haunold
Gegen 4.10 Uhr holten mich Ralph und Rik ab, und wir starteten gemeinsam zur Fahrt in die Dolomiten. Hinter Sillian erreichten wir die italienische Grenze. In einer Bank am Marktplatz von Innichen tauschte ich für alle Geld. Anschließend ging es weiter in Richtung Sexten. Wir bogen in das unbewohnte Innerfeldtal ein und...
Publiziert von Hejkal 19. März 2013 um 23:32 (Fotos:1)
6 Tage ↑6150 m↓7050 m   T4- K2-  
5 Sep 01
Tofana di Rozes - 3225 m - u.a. Dolomitenhöhenweg Nr. 1
Im September 2001 fuhr ich mit dem Zug ins Pustertal, um den Dolomitenhöhenweg Nr. 1 vom Pragser Wildsee bis nach Cortina d´Ampezzo zu gehen. Am 05.09.2001 stieg ich zur Seekofelhütte auf (1. Übernachtung). Am 06.09.2001 wanderte ich über die Seneshütte und die Fodara-Vedla-Hütte zur Lavarella-Hütte. Meist waren die Steige...
Publiziert von Woife 12. November 2017 um 15:55 (Fotos:38 | Kommentare:2)
   T6 K3  
2 Sep 01
Klettersteig-Woche Sextener Dolomiten
Abwechslungsreiche KS-Tourenwoche mit Chris. 2. September 2001 Talschlusshütte – Sentinellascharte (KS) – Zandonella-Steig – Sextener Rotwand - Berti-Hütte: Der Steig zur Sentinellascharte ist leicht und für Geübte auch ohne Versicherungen machbar. Bei der Scharte alter Stollen aus dem 1. Weltkrieg. Von der Scharte...
Publiziert von Saxifraga 20. Dezember 2005 um 08:48 (Kommentare:1)
3 Tage    T4- I K3  
14 Aug 01
Cima Pisciadu und Piz Boe
2001 fuhren wir in die Dolomiten um meinen ersten Klettersteig zu begehen. Mein Vater wählte den Pisciadu Klettersteig. Er ist nicht allzu schwer, auch für Kinder wie mich (damals 11) möglich. Aufgrund des großen Andrangs stiegen wir erst nachmittags ein und waren so erst abends an der Pisiaduhütte. Später gab es im Tal noch...
Publiziert von Sebi4190 13. Januar 2013 um 12:51
5 Tage ↑3400 m↓3400 m   T4-  
1 Aug 01
Tour delle Dolomiti
Trekking di 5 giorni sulle alte vie della Val di Fassa in Trentino. 1.giorno: arrivati in Trentino in mattinata, dopo pranzo prendiamo il bus che ci porta al Rifugio Gardeccia (1950) dove inizia il nostro cammino. Arriviamo brevemente al rifugio Vajolet (2245), dove ceniamo e pernottiamo. Dislivello 295m, tempo 1h00'....
Publiziert von morgan 25. Februar 2012 um 16:25 (Fotos:24)
2 Tage 7:00↑2200 m↓2200 m   T4- L K1  
14 Sep 00
Wilder Freiger m.3418 Stubaier Alpen
Partiti da Firenze alle 3 di notte,giungiamo in fondo alla Val Ridanna intorno alle 9.00..le mie condizioni di salute sono pessime,ho la febbre oltre 39° e forte mal di stomaco,ma voglio tentare e sopratutto non deludere il mio compagno d'avventura Domenico.Partiamo alla volta del Rifugio Becherhaus,il più alto del...
Publiziert von accoilli 3. Oktober 2012 um 15:57 (Fotos:10)
   T4- WS- K2-  
13 Sep 00
Marmolada - 3343 m
Am 12.09.2000 ging ich bei Kaiserwetter von der Boé-Hütte am Rifugio Forcella Pordoi vorbei und dann steil hinunter zum Pordoipaß. Über den schönen Bindelweg, der herrliche Ausblicke vor allem auf die Marmolda bietet, ging´s leicht abfallend hinunter zum Fedaia-See. Dann steil hinauf zum Rifugio Pian dei Fiacconi, wo ich...
Publiziert von Woife 3. November 2017 um 21:30 (Fotos:7)
5 Tage ↑4400 m↓3500 m   T3+  
11 Sep 00
Schlüterhütte (2297 m) - Sass Rigais (3025 m) - Piz Duleda (2902 m) - Piz Boé - 3152 m
Am 06.09.2000 begann ich eine größere Dolomitentour. Zuerst fuhr ich mit dem Zug über Garmisch nach Innsbruck und dann nach Brixen. Eigentlich wollte ich an diesem Tag noch nach St. Andrä am Fuße der Plose. Aber die Busfahrer streikten. So blieb ich in Brixen, schaute mir die schöne Stadt an und fand eine sehr preiswerte,...
Publiziert von Woife 3. November 2017 um 20:28 (Fotos:27 | Kommentare:4)
7 Tage ↑6000 m↓6000 m   T3 K3  
1 Sep 00
Piz Boé (3152m) und andere Gipfel - Klettersteigwoche in den Dolomiten
Allgemeines: Dieser Eintrag beschreibt die Klettersteig-Touren, dieAdi, Franz, Sven und ichim Jahr 2000 in den Dolomiten unternommen haben. Leider erinnere ich mich an mancheRoutenverläufeder Tourenwochenicht mehr ganz genau, aus der Abgfolge der Fotos konnte ich aber rekonstruieren, dass der Tourenverlauf in etwa so wie unten...
Publiziert von DonPico 15. Mai 2013 um 21:49 (Fotos:22)
3:00   T2 L  
16 Jun 00
Piz Boé (3152m), Normalweg
Freitag, 16. Juni 2000 Georgs Fahrweisebei derFahrt von Wolkenstein zum Pordoijoch bekam meinem Magen nicht sonderlich gut. Endlos viele Serpentinen in rasantem Fahrstil... Am Pordoijoch nahmen wir die Gondel hinauf zum Sasso Porsdoi. Sehr beeindruckend war das gegenüberliegende Marmolata-Massiv mit seiner Vergletscherung....
Publiziert von MichaelG 8. Februar 2012 um 17:21 (Fotos:6)