Ankenbälli 3601 m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Tag 4 der Gauliskitourenwoche:
An diesem Tag war die längste Tour geplant. Dem entsprechend ging es früh los, über die Chammliegg, Querung des Gauligletschers, vorbei bei Pt. 2575 zum Anstieg auf den "Ankenbälligletscher". In super Tempo, tiegen wir gleichmässig über die schönen Hänge des Gletschers an.
Beim nördlichen Felsgrat, ca. auf 3280 machten wir eine Rast und genossen die Sonne. Der weitere Aufstieg wurde dann ein wenig steiler, wir querten unterhalb des Gipfelhangs und waren eins-zwei, dank toller Routenwahl von Werner, beim Skidepot. Der Gipfel war nun nur noch wenige Schritte entfernt... bütsch sül piz am schmalen Gipfelgrat des Ankenbälli.
Ein grandioser Gipfel und fast nicht mehr zu toppen... aber da ist ja noch Hansueli. Für die Abfahrt hatte er einen speziellen Nervenkitzel geplant. Wir fuhren vom Skidepot über den schmalen und stark gespaltenen Gletscher nach Nordosten hinunter zum Gauligletscher! Sehr imposante und riesige Gletscherabbrüche liessen unseren Atem immer wieder stocken. Absolut eindrückliche Abfahrt, welche man aber nur mit einem Kenner machen sollte.
Dann wieder über die Chammliegg und hinunter zur Gaulihütte.
An diesem Tag war die längste Tour geplant. Dem entsprechend ging es früh los, über die Chammliegg, Querung des Gauligletschers, vorbei bei Pt. 2575 zum Anstieg auf den "Ankenbälligletscher". In super Tempo, tiegen wir gleichmässig über die schönen Hänge des Gletschers an.
Beim nördlichen Felsgrat, ca. auf 3280 machten wir eine Rast und genossen die Sonne. Der weitere Aufstieg wurde dann ein wenig steiler, wir querten unterhalb des Gipfelhangs und waren eins-zwei, dank toller Routenwahl von Werner, beim Skidepot. Der Gipfel war nun nur noch wenige Schritte entfernt... bütsch sül piz am schmalen Gipfelgrat des Ankenbälli.
Ein grandioser Gipfel und fast nicht mehr zu toppen... aber da ist ja noch Hansueli. Für die Abfahrt hatte er einen speziellen Nervenkitzel geplant. Wir fuhren vom Skidepot über den schmalen und stark gespaltenen Gletscher nach Nordosten hinunter zum Gauligletscher! Sehr imposante und riesige Gletscherabbrüche liessen unseren Atem immer wieder stocken. Absolut eindrückliche Abfahrt, welche man aber nur mit einem Kenner machen sollte.
Dann wieder über die Chammliegg und hinunter zur Gaulihütte.
Tourengänger:
chamuotsch,
zwilling


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare