Welt » Schweiz » Bern

Bern » Klettern (mit Geodaten)


Sortieren nach:


11:00↑1138 m↓2300 m   ZS III  
10 Jul 21
Doldenhorn via Galletgrat
Aufstehen um 3 Uhr in der Fründenhütte, perfekte Bedingungen. Das Einstiegsband und den Grat bis 2850 ist klar erkennbar - etwas höher auf dem Fründegletscher queren als wir das taten. Den ersten Aufschwung weitläufig rechts umgehen. Der Kettenturm ist vor allem unten vereist, da fällt beim ersten Kletterer viel Eis...
Publiziert von apstuber 11. Juli 2021 um 09:27 (Fotos:8 | Geodaten:1)
7:00↑1270 m↓1270 m   T5 IV  
2 Jul 21
Nüschlete, Solhore, Stockhorn Westgrat, Walpersbergflue, Bremflue
In meinen letzten Ferien, welche ich mit meiner Partnerin im Gantrisch Naturpark genoss, zog mich unter anderem das Stockhorn mit seinem Westgrat in den Bann. Kein Wunder bin ich bereits schon wieder in dieser Region unterwegs und kombiniere sogleich andere Projekte mit dem Stockhorn Westgrat. Aus dem Buch "Gratwandern Schweiz"...
Publiziert von ᴅinu 6. Juli 2021 um 21:00 (Fotos:42 | Geodaten:1)
4:45↑1600 m↓1050 m   T6 II  
23 Jun 21
Mieschflue (Premiere) und Stockhorn (Judengasse)
Bei meinen verschiedenen Besuchen auf dem Stockhorn ist mir die Mieschflue aufgefallen, das verwachsene Felsriff direkt neben der Mittelstation Chrindi. Begehungsnachweise auf den einschlägigen Portalen liessen sich keine finden, was mich stutzig machte. Immerhin, Maurice Brandt erwähnt in seinem Clubführer von 1981 gar zwei...
Publiziert von Bergamotte 26. Juni 2021 um 20:59 (Fotos:30 | Geodaten:1)
11:00↑3150 m↓4500 m   T6 II  
13 Jun 21
GANTRISCH INTEGRAL
Vor genau einem Jahr sind wir nach Bern gezogen - was für eine tolle Stadt! Das gehört gefeiert mit einer Jubiläumstour durch des Berners liebsten Outdoor-Spielplatz, den Gantrisch. Halbe Sachen werden diesem Anlass nicht gerecht, also auf zur integralen Überschreitung vom Stockhorn bis zum Schafarnisch. Dazwischen werden...
Publiziert von Bergamotte 16. Juni 2021 um 22:15 (Fotos:58 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
8:00↑300 m↓300 m   5a  
9 Mai 21
Arête des Sommêtres & Pic de Grandval
Arête des Sommêtres DieArête des Sommêtresbeschreitete ich bereits zum zweiten Mal, dieses Mal mit TeamMoomin. DieArête des Sommêtresbesteht aus Gehgelände sowie Kletterpassagen im 3.Schwierigkeitsgrad. Details zur Tour entnimmt man meinemersten Bericht zurArête des Sommêtres. Pic de Grandval Nach unserer...
Publiziert von ᴅinu 13. Mai 2021 um 16:53 (Fotos:27 | Geodaten:1)
↑450 m↓480 m   S+ 5c  
22 Nov 20
Pic de Grandval : La Balade
Jolie combinaison de 7 longueurs, d'une ampleur rare pour le Jura, praticable souvent très tard en saison. Malgré la forte fréquentation le rocher n'est pas encore trop usé...les cotations sont accessibles (et modulables selon les variantes choisies), mais les spits - plutôt espacés par endroits - obligent le leader à avoir...
Publiziert von Bertrand 27. November 2020 um 15:01 (Fotos:7 | Geodaten:1)
7:30↑1300 m↓1300 m   T5 II  
14 Nov 20
Schrattenflue für Fortgeschrittene
2017 hatte ich schon einmal die "Light-Version" der Schrattenflue-Überschreitung über den Höhenwanderweg gemacht. Da damals dichte Wolken die Sicht auf die Berner Alpen versperrten, hatte ich nichts dagegen, diese Tour zusammen mit meinem Partner noch einmal zu wiederholen, diesmal in der Fortgeschrittenen-Version. Eine...
Publiziert von cardamine 17. November 2020 um 01:11 (Fotos:37 | Geodaten:1)
5:30↑1900 m↓1900 m   T6 II  
31 Okt 20
Gratrunde um die Walop-Alp
Der Herr Zaza hat bereits geschimpft mit mir: Wenn ich weiter derart Gas gäbe, hätte ich sein Führergebiet bald abgegrast. Touché! Aber nach dem verkorksten Sommer mit abgesagten Wettkämpfen und Übertraining besteht bei mir Nachholbedarf nach schönen Bergerlebnissen. Ein weiteres kommt heute hinzu, die grosse Rundtour um...
Publiziert von Bergamotte 1. November 2020 um 16:59 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
4:30↑616 m↓616 m   T4 II L  
24 Okt 20
Bielersee Umrundung & Lehnflue
Nachdem ich unter der Woche bereits zweimal 40 Kilometer auf dem E-Bike zurück gelegt hatte, kam die Idee auf, das Projekt Bielersee Umrundung durchzuziehen. Dank meinem neuen E-Bike hatte ich eine grössere Reichweite und ich suchte somit noch nach weiteren Sehenswürdigkeiten Rund um den Bielersee, um die Runde Attraktiv zu...
Publiziert von ᴅinu 28. Oktober 2020 um 16:55 (Fotos:26 | Geodaten:1)
2 Tage ↑2350 m↓1540 m   T4 WS II  
14 Sep 20
Diechterhorn (3389) - Überschreitung von der Trifthütte zur Gelmerhütte
Das Diechterhorn ist der höchste Berg auf der Westseite des Triftgletschers und bietet somit eine hervorragende Aussicht auf die umliegende Gletscherwelt. Der grösste Teil des Aufstiegs von der Trifthütte führt über den spaltenreichen Triftgletscher und bietet am Übergang vom Nord- zum Hauptgipfel noch eine spannende...
Publiziert von cardamine 16. September 2020 um 00:38 (Fotos:31 | Geodaten:1)