Welt » Deutschland » Alpen

Alpen


Sortieren nach:


↑1300 m↓1300 m   T4 II  
19 Sep 10
Kreuzspitze (2185m) - Kreuzspitzl (2089m)
Oft sind wir schon vorbeigerauscht, oben waren wir bisher noch nie auf dem höchsten Berg der nördlichen Ammergauer Alpen. Heute sollte es soweit sein. Als Aufstieg wählten wir den Normalweg über das Hochgrieß, dann die Überschreitung zum Kreuzspitzl und den Abstieg über den Neualmsattel. Besonders schön ist der...
Publiziert von Tef 30. September 2010 um 19:38 (Fotos:32 | Kommentare:1)
↑1350 m↓1350 m   T4 I  
18 Sep 10
Tegelbergkopf (1567m), Ahornspitze (1784m) und Branderschrofen (1879m)
Es ist schon erstaunlich, wie nahe "überlaufen" und "einsam" oft nebeneinander liegen. Gerade noch kamen wir mit Müh und Not durch die Menschenmassen über die Marienbrücke, so waren wir bei der wunderschönen Überschreitung des Tegelbergkopfes ganz allein unterwegs und auch bei der Ersteigung des Branderschrofens vom...
Publiziert von Tef 22. September 2010 um 20:53 (Fotos:37 | Kommentare:2)
3:30↑800 m↓800 m   T2  
11 Sep 10
Staffel (1532 m)
Eine prima Halbtages-Tour in der wunderschönen Jachenau, falls man wieder einmal zu lange geschlafen hat. Und dazu noch eine wenig überlaufene Runde mit Aussichtauf die Bayerischen Top-Destinationen. Wir gehen in Niggeln Richtung Osten, folgen dem Wegweiser Staffel-Ostanstieg, schlendern an üppigen Wiesen vorbei...
Publiziert von Max 19. September 2010 um 00:13 (Fotos:26)
7:00↑1850 m↓1850 m   T3 WS  
5 Sep 10
Krottenkopf (2086 m) - per Bike & Hike
Unsere erste ernstzunehmende Bike&Hike-Tour wollen wir Hikr natürlich nicht vorenthalten. Da wir in letzter Zeit verhältnismäßig häufig Radln gehn, bot sich ein Bike&Hike an. Im von uns nahen und außerdem recht weitläufigen Estergebirge war der Krottenkopf schon länger ein...
Publiziert von ju_wi 5. September 2010 um 22:15 (Fotos:8 | Geodaten:1)
5:45↑1450 m↓1450 m   T3  
5 Sep 10
Gipfelsammeln rund um die Schöttelkarspitze (2050m)
Angesichts der immer noch heiklen Verhältnisse in den Hochlagen ging's heute ins schöne Isartal. Die Soierngruppe ist ja nicht gerade für ihre Einsamkeit bekannt, dennoch gibt es auch hier noch wenig begangene Pfade. Aufstieg: über Ochsenalm Vom oben angegebenen Parkplatz aus über die Brücke, dann einem Teersträßchen...
Publiziert von felixbavaria 5. September 2010 um 19:59 (Fotos:32 | Kommentare:6)
   T1  
5 Sep 10
Breitachklamm
Was tun, wenn vor der Heimreise noch eine ganz kleine Tour möglich ist? Wir entscheiden uns heute die Breitachklamm zu erwandern, die ich vor vielen Jahren als Zwerg besucht hatte, an die ich aber keine konkrete Erinnerung mehr hatte. Wer dies am Wochenende tun möchte, zumal während der gängigen Wanderzeit, der darf kein...
Publiziert von schimi 13. März 2013 um 16:49 (Fotos:1)
9:45↑1610 m↓1610 m    
3 Sep 10
Hoher Grasberg (1783m), Fischbachkopf (1688m), Ochsenstaffel (1871m), Schöttelkopf (1902m)
Teil 1: Hoher Grasberg, Fischbachkopf Hoher Grasberg? Nie gehört - so könnte man meinen, und man würde richtig liegen! Es handelt sich bei diesem Berglein um einen Gipfel, derden Karwendel-Vorbergen zuzuordnen ist: ein nördlicher Ausläufer der Soierngruppe, abseits der namhaften Prominenz und zudem nur...
Publiziert von gero 4. September 2010 um 20:29 (Fotos:36 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
4:45↑1200 m↓1200 m   T3  
29 Aug 10
Ziegspitzen und Rauhenstein - leichter, einsamer Grat in den Ammergauern
Vom Parkplatz an der Ochsenhütte auf der Forststraße durchs Elmautal. Nach knapp 4 km zweigt rechts ein Forstweg zur Elmau-Hütte ab (Wegweiser Kramerspitze, Stepberg). Eindrucksvoller Blick in die Nordabstürze des Rauhenstein. Auf den Karten ist der Weiterweg als Wanderpfad eingetragen, doch könnte man hier problemlos mit...
Publiziert von felixbavaria 29. August 2010 um 18:45 (Fotos:20 | Kommentare:4)
2 Tage ↑2200 m   T3 WS K2  
26 Aug 10
Zugspitze (2962m), durch das Hoellental
Die Besteigung der Zugspitze durch das Hoellental ist definitiv eine der bestenBergtouren in Deutschland und wahrscheinlich auchder gesamten Alpen. Wie schon im "Rother"-Wanderfuehrer gesagt,zieht diese Tour"saemtliche Register alpiner Hoehepunkte".Von der wilden Klamm, ueber Klettersteige, bis hin zum...
Publiziert von pame 4. September 2010 um 11:27 (Fotos:30 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
2 Tage    T4 K2+  
25 Aug 10
Alpspitz Ferrata - Alpspitze - Höllentalangerhütte - Riffelscharte - Riffelriss
Tag 1 Anfahrt mit dem Auto zum Parkplatz der Alpspitzbahn. Mit dieser zur Bergstation (Osterfelder Haus). Von der Bergstation sind es ca 15 Minuten bis zum Klettersteig Alpspitz Ferrata. Sehr gut gesicherter und beschildeter Klettersteig, der auch von Anfängern gut zu begehen ist. Vom Gipfelkreuz noch ein paar Meter...
Publiziert von stolper 12. September 2010 um 08:36