Welt » Deutschland » Alpen

Alpen


Sortieren nach:


4:30↑900 m↓900 m   T3  
16 Jul 13
Brecherspitz (1683 m) - Rundtour von Neuhaus
Steht man am Schliersee und schaut nach Süden, so stiehlt ein Berg allen anderen die Show - das ist der Brecherspitz. Er ist der Kulminationspunkt eines hufeisenförmigen Kamms, der ein nach Norden hin geöffnetes Hochtälchen umschließt. Startet man in Neuhaus und wandert zur Ankelalm hinauf, so kann man den Brecherspitz auf...
Publiziert von 83_Stefan 10. August 2013 um 15:16 (Fotos:21 | Geodaten:1)
↑990 m↓990 m    
14 Jul 13
Abendstimmung am Laubeneck / Atmosfera serale al Laubeneck
An einem schönen Sonntag ist die Region um den Pürschling mit den Menschenmassen nichts für uns. Abends dagegen wird es dort schon bedeutend ruhiger. Wir starten erst gegen 15°° am Pürschlingsparkplatz und die Leute kommen uns in Massen entgegen. Ab der Abzweigung Kurztal-Kuhalm wird es ruhiger und ab dem Aufstieg zur...
Publiziert von Winterbaer 23. Juli 2013 um 14:42 (Fotos:44)
8:00↑1500 m↓1500 m   T4- I  
14 Jul 13
Südliche Riffelspitze (2262 m) - Ruhige Nachbarin der Zugspitze
Südliche Riffelspitze - Ein neuer Berg in meiner Wettersteinsammlung. Wenn auch nicht wirklich hoch oder besonders anspruchsvoll zu besteigen, ist er dennoch einer der besten Aussichtsgipfel in diesem Gebiet. Während sich ganze Horden von Alpinisten auf Deutschlands höchsten Berg mogeln, genießt man hier oben seine Ruhe....
Publiziert von Nic 14. Juli 2013 um 21:16 (Fotos:26)
↑2000 m↓2000 m   T3+  
14 Jul 13
Zugspitze über Stopselzieher, Wiener-Neustädter-Hütte und Gatterl nach Ehrwald
Unsere Tour auf die Zugspitze begann auf dem Parkplatz der Tiroler Almbahn in Ehrwald (994m). Wir gingen über den Koppensteig zum Georg-Jäger-Steig in Richtung Wiener-Neustädter-Hütte (2213m). Nach einer ausgiebigen Pause bei der Hütte begann der Einstieg in den Stopselzieher Klettersteig. Der Steig ist in Kategorie A/B...
Publiziert von inno 24. Januar 2014 um 22:30 (Fotos:43 | Kommentare:2)
9:30↑2380 m↓2260 m   T4  
14 Jul 13
3 Gipfel in der Daumengruppe-Train and Hike Konditionstour ab München
Die drei Gipfel in der Daumengruppe waren seit meiner Jugend ein Traumziel. Vom Bauernhof, wo ich mehrere Jahre jeweils 14Tage Sommerurlaub machte schaute ich fasziniert mit dem Fernrohr hinauf zur Rotspitze, deren Gipfelkreuz so unendlich fern erschien. Durch verregnete Sommer(die gab es auch schon in den guten alten 60iger...
Publiziert von trainman 16. Juli 2013 um 23:14 (Fotos:87 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
↑1000 m↓1000 m   T6 IV  
13 Jul 13
Sammeln von Klettermetern über Damm- und Viererkar
Nach einem Jahr Abstinenz, treibt es mich mal wieder zum Klettern ins Gebirge. Da so etwas wie Kondition, bei mir definitiv nicht mehrvorhanden ist, suche ich nach einer Warmduscher-Alternative mit wenigen Auf-/Abstiegs- jedoch vielen Klettermetern. Ich lande mal wieder beim Damm- und Viererkar, und lasse mich gegen 8:45 Uhr mit...
Publiziert von algi 15. Juli 2013 um 15:46 (Fotos:35 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
12:15↑1400 m↓1400 m   T3  
13 Jul 13
Soiernspitze, Schöttelkarspitze, Lakaiensteig, eine wunderschöne Tour
Die Tour zur Soiernspitze war als Tagestour geplant. Wir wollten von Krün über den schönen Lakaiensteig zum Soiernhaus, den Soiernseen, weiter über die Soiernscharte zur Soiernspitze. Von dort zurück zur Soiernscharte und über den Gratweg weiter Richtung Schöttelkarspitze. Danach zurück zum Gratweg und nach Krün...
Publiziert von inno 24. Januar 2014 um 21:15 (Fotos:43 | Kommentare:4)
17:00↑4180 m   T4  
13 Jul 13
Nagelfluhkette-Hörner-Runde
Die große Allgäu-Voralpen-Runde: 59 Kilometer, 4180 Höhenmeter,gut 17 Std. netto bei zügigem Wandertempo: Das ist die Ultralangversion der Nagelfluhkette für konditionsstarke Aspiranten, die vom Allgäu nie genug bekommen können. Das Reizvolle an dieser Unternehmung ist die Kombination aus zwei kompletten Gebirgszügen...
Publiziert von quacamozza 15. Juli 2013 um 18:24 (Fotos:24 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
7:30↑1650 m↓1650 m   T3  
12 Jul 13
Jochberg (1565 m) - lange Zwei-Gipfel-Runde am Kochelsee
Viele Jochberg-Touren sind schon beschrieben worden, was gibt's also noch zu sagen über diesen schönen, aber überlaufenen Gipfel zwischen Kochel- und Walchensee? Nun ja, er lässt sich entgegen der landläufigen Ansicht auch auf stillen Wegen besuchen und wenn man ihn mit dem benachbarten Hirschhörnlkopf kombiniert und dann...
Publiziert von 83_Stefan 29. Juli 2013 um 22:01 (Fotos:44 | Geodaten:1)
1 Tage 5:30↑2200 m   T3 L K2  
12 Jul 13
Das Dach Deutschlands...Zugspitze 2962m via Höllental
Top of Germany - ein Muss für jeden Deutschen Was für den Schweizer die Dufourspitze, für den Österreicher der Großglockner, für den Franzosen der Mont Blanc, ist für den Deutschen die Zugspitze. Leider kann diese nicht ganz in Sachen Höhe mithalten, aber dennoch ist insbesondere der klassische Anstieg über/durch das...
Publiziert von marc1317 16. Juli 2013 um 14:21 (Fotos:27 | Kommentare:10)