Welt » Deutschland » Südwestliche Mittelgebirge

Südwestliche Mittelgebirge


Sortieren nach:


   T1  
26 Mär 17
Von Volkach zur Konstitutionssäule bei Gaibach
Volkach an der Mainschleife ist ein größerer Ort am Main zwischen Kitzingen und Schweinfurt. Das hört sich womöglich ziemlich unspektakulär an, wovon man sich aber nicht sollte täuschen lassen: die Kleinstadt liegt direkt an den zwei wohl eigenwilligsten Mäandern des Maintals, der Mainschleife. Diese ist vor allem für ihre...
Publiziert von DiAmanditi 11. April 2017 um 21:44 (Fotos:43 | Kommentare:1)
5:00↑546 m↓547 m   T2  
23 Mär 17
Gugel Turm nicht Google Turm
Nachdem die Wettervorhersage für die gesamte Schweiz eher unbeständig war, musste heute mal wieder der Schwarzwald herhalten. In einem meiner Wanderführer fand ich eine Tour durch das Höllbachtal. Mit 20 km nicht gerade eine kurze Strecke, aber der Beschreibung war zu entnehmen, dass der Weg von vielen Wasserfällen gesäumt...
Publiziert von Mo6451 23. März 2017 um 20:46 (Fotos:34 | Geodaten:1)
2:00↑370 m↓370 m   T2  
21 Mär 17
Festung Rothenberg und Glatzenstein
Auf der Fahrt von Nord nach Süd wurde das Wetter zunehmend besser, Zeit also für eine Fahrtunterbrechung bzw. eine kleine Wanderung. Ziel ist die Ruine der Festung Rothenberg oberhalb von Schnaittach, die man auch von der nahen A9 aus gut erkennen kann. Start ist im kleinen Dorf Kersbach, wo ein Fußweg zur alten Festung...
Publiziert von klemi74 21. März 2017 um 21:37 (Fotos:17)
5:00↑700 m↓700 m   T3 II  
19 Mär 17
Karlsruher Grat
Es war noch Anfang März, als Ich im Internet auf die Rundtour des Karlsruher Grates gestossen bin. Eine leichte Gratkletterei in der Nordschwarzwald. Ist überhaupt möglich? Habe etwas rescharschiert, und stand schon fest, dass wir die Tour am Wochenende machen wollen! Mit dem Auto ging es nach Ottenhöfen, wo wir in der...
Publiziert von Eszti 5. November 2017 um 12:53 (Fotos:7)
↑650 m↓650 m   WT2  
11 Mär 17
Feldberg (1493 m) ab Stollenbach über Zastler Loch
Ein prächtiges Wochenende kündigte sich an. Die Schwierigkeit bestand darin, familiäre Verpflichtungen im Schwarzwald mit dem Wandervergnügen in Einklang zu bringen. Dafür bot sich eine Schneeschuhtour auf den Feldberg (1493 m) an. Viele Wege führen nicht nur nach Rom, sondern auch auf den höchsten Schwarzwaldgipfel. Den...
Publiziert von alpstein 12. März 2017 um 13:38 (Fotos:31)
2:30↑506 m↓506 m   T1  
11 Mär 17
Riedernberg ( 857m ), Ruchberg ( 826m ) & Kornbühl ( 887m )
Und schon wieder auf der Schwäbischen Alb unterwegs. Im Frühling zieht es mich wohl immer wieder gerne dorthin. In unmittelbarer Nachbarschaft der Rossberge von letzter Woche zieht es mich heute auf eine kleine Runde bei Willmandingen ( 751m ). Vom Wanderparkplatz Lausental ( 766m ) wandere ich zunächst einige Höhenmeter...
Publiziert von maawaa 12. März 2017 um 10:57 (Fotos:31 | Geodaten:2)
3:00↑467 m↓467 m   T1  
4 Mär 17
Rossberg ( 869m ) & Kleiner Rossberg ( 827m )
Nach Touren im Schwarzwald und den Alpen wollte ich heute mal wieder auf die Schwäbische Alb. Ziele die ich auf der Alb besuchen möchte gibt es noch jede Menge, und heute stand ein Besuch auf dem Rossberg ( 869m ) auf dem Programm. Ich parkiere beim Waldfreibad Öschingen ( 600m ) das zur Zeit natürlich noch im Winterschlaf...
Publiziert von maawaa 4. März 2017 um 16:14 (Fotos:33 | Geodaten:1)
3:45↑600 m↓600 m   T2  
4 Mär 17
Naturpark Obere Donau - über den Schau- und den Lenzenfelsen
Von Föhn keine Spur können wir von unserer heutigen Wanderung im Naturpark "Obere Donau" sagen. Angesichts der Wetterprognosen haben wir auf eine Fahrt in die stürmischen Berge verzichtet und wieder einmal das schöne Donautal aufgesucht. Rund 40 km in nördlicher Richtung vom Bodensee entfernt, hat sich die Donau in...
Publiziert von alpstein 4. März 2017 um 18:07 (Fotos:37)
   T1  
4 Mär 17
Murrleinsnest (460 m), Stollberg (476 m) und Stollburg - Eine Waldrunde am Rande des Steigerwalds
Der Westkamm des Steigerwalds bricht mit einer großen, waldigen Steilstufe ins Steigerwaldvorland ab, die ihn von Westen aus trotz seiner relativ geringen Höhe recht eindrucksvoll erscheinen lässt. An jenen Hängen gibt es aber nicht nur Wald, sondern auch der Wein fühlt sich hier wohl; an der Stollburg liegt sogar der...
Publiziert von DiAmanditi 5. April 2017 um 19:13 (Fotos:54)
7:15↑1002 m↓1061 m   T2  
3 Mär 17
Vom Hochrhein ins Wiesental
Aus der Haustüre raus und los geht’s zurück in die alte Heimat. Die Strecke eignet sich ideal zum Rauslaufen der Frühjahresmüdigkeit oder der letzten Fasnachtspromille. Sehr abwechslungsreich zeigen sich die verschiedenen Landschaftsformen im Übergang vom Hochrheintal über den Hotzenwald ins Wehratal und weiter zur Hohen...
Publiziert von Frankman 5. März 2017 um 11:09 (Fotos:30)