Welt » Deutschland » Südwestliche Mittelgebirge

Südwestliche Mittelgebirge


Sortieren nach:


   T1  
5 Feb 17
Über Luisenhöhe (315 m) und Speierberg (318 m) von Schwanfeld nach Wipfeld
Neben den imposanten Steilweinhängen und Flussmäandern der Mainschleife findet man einige Dörfer im etwas abseits, in denen es ziemlich ruhig zugeht und die kaum bekannt sind. Schwanfeld und Wipfeld sind zwei davon. Dabei haben sie eigentlich viel mehr zu bieten, als man zuerst denkt, so gilt Schwanfeld etwa aufgrund der 7500...
Publiziert von DiAmanditi 23. März 2017 um 16:22 (Fotos:48)
2:45↑448 m↓448 m   T1 WT1  
4 Feb 17
Scheuerkopf ( 1011m ), Hohe Muttlen ( 1143m ) & Dietenschwander Kopf ( 1099m )
Heute wollte ich drei eher unbedeutenden Hügeln im Schwarzwald einen Besuch abstatten. Futter für das Gipfelbuch sozusagen. Die Wetterprognose eher bescheiden, keine spektakulären Wege, keine Aussicht - die Wanderung stand also ganz unter dem Motto " Hauptsache draussen, hauptsache Bewegung ". Ich parkiere am Ortsrand von...
Publiziert von maawaa 5. Februar 2017 um 11:29 (Fotos:20 | Geodaten:1)
2 Tage ↑250 m↓680 m   WS+  
25 Jan 17
Boardercross vom Blauen
Ein weiterer Beitrag zu den selten fahrbaren Schwarzwald Backcountry Optionen. Man starte am Waldparkplatz Egerten und laufe in einer Dreiviertelstunde hinauf zum Blauen Gipfel. Dort in der Regel Alpensicht mit Möglichkeit zur Einkehr im neu eröffneten Bergrestaurant und Hotel. Von der Restaurantterasse geht es dann der roten...
Publiziert von Leander 28. Januar 2017 um 11:14 (Fotos:11 | Kommentare:1)
↑250 m↓800 m   WT2 L  
22 Jan 17
Crosscountry über die Gleichen
Selten liegt im Markgräflerland so lange und so viel Schnee. Neben verschiedenen Skitouren kann man nun auch auf fast allen Höhenwegen mit Langlaufski unterwegs sein. Grund genug vom Langlaufgebiet Lipple-Marzell, den Heimweg mit Muskelkraft zurückzulegen. Dabei ging es immer der blauen Raute folgend, dem Westweg nach. Für...
Publiziert von Leander 23. Januar 2017 um 12:35 (Fotos:3)
5:00↑600 m↓600 m   L  
18 Jan 17
vom Spiesshorn auf das Herzogenhorn
Die Schneeverhältnisse sollen am Herzogenhorn gut sein. Einzig der starke Ostwind bereitet mir etwas Kopfzerbrechen. Aber über die gewählte Aufstiegsroute verläuft der Weg heute mehrheitlich im Windschatten. Einzig in der Gipfelregion des Herzogenhorns wurden wir dem starken und eiskalten Wind ausgesetzt. Wegbeschreibung:...
Publiziert von joe 22. Januar 2017 um 19:30 (Fotos:7 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
6:00↑800 m↓800 m   T2  
1 Jan 17
Hochtalsteig Bernau mit Herzogenhorn
Neujahr auf´s Herzogenhorn - das muss schon sein - und ganz besonders bei so einem Kaiserwetter: eitel Sonnenschein, trockener Untergrund, kein Schnee... Also auf nach Bernau-Kaiserhaus, denn dieses Jahr wollen wir den Hochtalsteig mit dem Herzogenhorn verknüpfen. Wir steigen beim Parkplatz Ankenbühl in die Runde ein, die...
Publiziert von JackPapi 29. Oktober 2017 um 14:28 (Fotos:16)
1:00↑200 m↓200 m   T2  
31 Dez 16
Limburg (598 m) - von Weilheim a.d.T
Es wird höchste Zeit für einen Eintrag der Limburg (598 m) auf HIKR. Die Limburg ist der Hausberg vom hübschen Weilheim an der Teck direkt am Albtrauf. Neben der dominanten Erscheinung ist der Hügel in jeder Hinsicht interessant: geologisch gesehn wandert man auf einem alten Vulkanschlot, zivilisatorisch gesehn wurde Gipfel...
Publiziert von Schneemann 3. Januar 2017 um 19:19 (Fotos:14)
5:00↑420 m↓870 m   T2  
30 Dez 16
Zum Himmelreich durch das Höllental
Schon im Jahr 2015 führte meine letzte Wandertour des Jahres in den Schwarzwald. In diesem Jahr hatte ich schon länger eine Wanderung von Hinterzarten nach Buchenbach auf meiner Liste. Diese Wanderung wollte ich mit einem Besuch bei meinen Freunden verbinden. Bei kalten -7 Grad starte ich meine Wanderung am Bahnhof in...
Publiziert von Mo6451 31. Dezember 2016 um 16:16 (Fotos:26 | Geodaten:1)
7:30↑1450 m↓1450 m   T2  
29 Dez 16
Über Felsenweg und Stollenbacher Weide zum Feldberg
Es ist wie es ist. Kalt und sonnig, schön. Aber noch immer kein Schnee in Sicht. Wie viele andere hier wünschen auch wir uns, dass Petrus endlich ein Einsehen hat. Um uns solange einigermaßen fit zu halten machen wir aus der Not eine Tugend und schnüren weiterhin die Wanderstiefel. Während die Oberrheinebene in diesen Tagen...
Publiziert von frmat 31. Dezember 2016 um 14:28 (Fotos:24)
3:00↑214 m↓214 m   T1  
24 Dez 16
Panoramaspaziergang über den Tüllinger Berg
Tüllinger Berg (460m). Der Tülliinger Berg - zwischen Rhein, Kander und Wiese gelegen - ist von bescheidener Höhe aber erlaubt dennoch ein beachtliches Panorama. Am 14. Oktober 1702 war er Schauplatz der Schlacht am Käferholz, an die nur noch ein Denkmal erinnert. Blick vom Tüllinger Berg auf Lörrach. Im...
Publiziert von poudrieres 28. Dezember 2016 um 16:47 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)