Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Randgebirge östlich der Mur

Randgebirge östlich der Mur » Skitouren


Sortieren nach:


   L  
28 Feb 09
Stuhleck
g i p f e l: stuhleck (1782 m)/stmk/fischbacher alpen e x k u r s: - d a t u m: 28/02/09 t e i l n e h m e r: anita, gü w e t t e r: bewölkt, nebel, mild h ö h e n m e t e r   a u f s t i e g: ca. 1000 a u f s t i e g: über die eiserne hand zum günther-haus a b f a h r t: über...
Publiziert von guenter 1. März 2009 um 20:27
3:00↑916 m↓916 m   WS-  
24 Feb 09
Mugel 1634m - Ungefährliche Tiefschneeträume vor der Haustür
Faschingdienstag - nein Danke. Was gibt es schöneres als nach Neuschneefällen sich einen Tiefschneerausch zu gönnen, noch dazu, wenn man sich diesen vor der Haustür leisten kann und am Gipfel eine Hütte ist, die alle anderen Schitourengeher gerne aufsuchen und man dann den ganzen Berg...
Publiziert von mountainrescue 24. Februar 2009 um 12:39 (Fotos:8)
↑470 m↓470 m   WS-  
22 Feb 09
Jungfräuliche Tiefschneeträume im Waldbereich
Aufgrund der Lawinenwarnstufe 4 im nördlichen Bereich entschlossen wir uns heute zu einer schönen, einsamen Schitour. Über den kleinen Gössgraben fuhren wir zum Trasattelparkplatz, wo der weitere Anstieg über den Trasattel Richtung Hochalm, Wetterkogel erfolgte. Kurz vor dem Wetterkogel erfolgt die Querung...
Publiziert von mountainrescue 22. Februar 2009 um 15:06 (Fotos:8)
3:15↑700 m↓700 m   WS-  
22 Feb 09
Faschingsschitour auf den Rauschkogel
Faschingsschitour auf den Rauschkogel .   Aufstieg:   Vom Gehöft Fladl (1022m) über eine Wiese in Richtung Norden, dann einer Forststraße bis zur Höhe 1155m folgen, danach den Bach entlang bis zur Forststraße auf 1214m. Weiter in Richtung Nordost durch einen Graben, dann Aufstieg...
Publiziert von Bernhard 22. Februar 2009 um 20:48 (Fotos:23)
2:15↑845 m↓845 m   WS-  
21 Feb 09
Mit Luca unterwegs bei Nebel und Sturm am Lärchkogel (1894m)
Da die Wettervorhersage nicht unbedingt schönes Wetter prophezeit hatte, entschloss ich mich mit Luca schnell auf den Lärchkogel zu gehen. Man sollte schon sehr früh an sein, denn die Parkmöglichkeiten sind dort begrenzt und da es sich um eine sichere Schlechtwettertour handelt ist der Parkplatz gleich einmal...
Publiziert von mountainrescue 21. Februar 2009 um 12:35 (Fotos:7)
↑891 m↓891 m   L  
1 Feb 09
Mugel 1632m - Weils so schön, heute gleich noch einmal!
Zurzeit herrschen einfach herrlich Bedingungen auf der Mugel. Vor allem ist auch nicht zu verachten, dass am Gipfel ein Schutzhaus steht, in dem man sich herrlich aufwärmen kann bevor es an die Abfahrt geht. Heute schon Start um 7:38 und doch war ich nicht der Erste. In der Nacht hatte es wieder geschneit und nach der...
Publiziert von mountainrescue 1. Februar 2009 um 13:02 (Fotos:6)
3:00↑891 m↓891 m   L  
31 Jan 09
Mugel 1632m - Tiefschneetraum im sicheren Gelände
Nachdem die Lawinenwarnstufe sich auf 3 befindet, muss man sich schon überlegen wo man hingeht. Vor allem nach den ergiebigen Neuschneemengen der letzten Tage. Also nichts wie rauf auf unseren Hausberg. Luca war total begeistert - endlich wieder eine Schitour wo ich mitdarf. Der Parkplatz im Niklasdorfgraben war in den Früh, um...
Publiziert von mountainrescue 31. Januar 2009 um 14:03 (Fotos:11 | Geodaten:1)
↑800 m   L  
31 Jan 09
Ebenschlag
Perfekte Schlechtwettertour über sanft geneigte Hänge, bietet sich auch bei unsicheren Verhältnissen an und macht besonders bei Pulverschnee viel Spaß. Immer viel los dort, aber trotzdem empfehlenswert. Die Hütte hat am WE meist geöffnet. Vom Gipfel des Ebenschlags kann man noch über eine...
Publiziert von Martina 31. März 2009 um 22:46 (Fotos:5)
2:45↑910 m↓910 m   WS  
30 Jan 09
Skitour - Stuhleck/1782m
1. Skitour - Stuhleck/1782m (Fischbacher Alpen) Neuschnee in den letzten Tagen. Perfekte Verhältnisse. Aufstieg entlang des Sommerweges zum Karl-Lechner Haus durch den Kaltenbachgraben. Teilweise steiler Wald (nicht die Forststrassen Route). Danach weniger steil zum Alois Günther Haus. Über der Baumgrenze...
Publiziert von pexx 30. Januar 2009 um 20:33 (Fotos:5)
3:00↑689 m↓689 m   L  
25 Jan 09
Schifahren lernt man am besten gleich bei einer Schitour ;-)
...das ist die Meinung von Harlem. (Sie fuhr das letzte Mal vor 20 Jahren Schi) Nachdem wir nun das nötige Equipment zusammengetragen hatten, beschloß sie, dass man nicht auf einer Schipiste das Schifahren lernt, sondern sich gleich ins Gelände bewegt. Über den Winterparkplatz ging es mit der nagelneuen...
Publiziert von mountainrescue 25. Januar 2009 um 15:30 (Fotos:8)