Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Kitzbüheler Alpen

Kitzbüheler Alpen


Sortieren nach:


5:30↑1200 m↓1200 m   T2  
23 Okt 16
Rescheskogel (2182 m) - rescher Berg mit starker Kulisse!
Der östliche Teil der Kitzbüheler Alpen ist ein eher ruhiges, ursprüngliches Bergrevier. Die vergleichsweise sanften Gipfelformen sowie die relativ bescheidene Höhe dieser Gebirgsgruppe sorgen dafür, dass sich viele Berggänger spektakulärere Ziele auswählen. Dabei hat die Lage zwischen den Stühlen - im Norden die...
Publiziert von 83_Stefan 6. November 2016 um 16:12 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
7:00↑1500 m   T4  
3 Sep 16
Pallspitze (2389m) - recht umständliche Alpinvariante via Bärentalköpfl
Daslanggezogene Tal des langen Grundes - nomen est omen - erschließt einige meist harmlose Grasberge im südwestlichen Eck der Kitzbühler Alpen bei Kelchsau, die auch bei vorhandener Steiganlage nicht übermäßig oft besucht werden. Einer dieser Gipfel ist die Pallspitze, welche nach Nordeneinen ziemlichen langen Gratzum...
Publiziert von sven86 17. September 2016 um 18:59 (Fotos:32)
9:00↑1600 m   T3+ WS  
30 Jul 16
Via Schafkopf zum Hüttenkopf (2461m) - Einsamstes Bergland über dem Hemerergrund
Die dem Katzenkopf nördlich vorgelagertenGipfel dürften trotz ihrer durchaus beachtlichen Höhe und Dominanz zu den einsamsten und abgelegensten der Kitzbühler Alpen zählen. Ihre Besteigung ist demnach auch überhaupt nur mit Radanfahrt durch den langen Märzengrund aus dem Zillertal heraussinnvoll. Während sich Menschen...
Publiziert von sven86 4. September 2016 um 17:35 (Fotos:33 | Geodaten:1)
3:45↑170 m↓860 m   T2  
24 Jul 16
Von einer Bahn zur anderen im Alpbachtal
Das Wetter zeigt sich am Morgen nicht gerade von seiner besten Seite, es hängt an den Bergen noch der Nebel rum. Trotzdem fahren wir gemütlich mit der Gondelbahn hinauf zum Hornboden. Hier beginnen wir unsere Wanderung im Nebel dem Panoramaweg entlang unterhalb vom Wiedersberger Horn. Ab und zu gibt es Löcher in der...
Publiziert von AndiSG 11. August 2016 um 21:17 (Fotos:28)
5:30↑920 m↓920 m   T2  
22 Jul 16
Steiler Aufstieg zum Schatzberg
Das Wetter ist zwar heute nicht so sicher, aber wir hoffen, dass es bis am späten Nachmittag hält. So machen wir uns direkt von unserer Unterkunft auf Richtung Schatzberg. Wir folgen alles der Fahrstrasse von Alpbach über Dorf nach Feilmoos. Dort beginnt der anfangs noch angenehme Aufstieg, dieser wird aber immer steiler und...
Publiziert von AndiSG 10. August 2016 um 21:49 (Fotos:35)
5:30↑510 m↓1330 m   T2  
19 Jul 16
Wiedersberger Horn und Standkopf - Alpenrosen, kleine Seen und super Aussichten
Wir starten unsere erste Wanderung im Alpbachtal von der Bergstation der Gondelbahn Hornboden aus. Eigentlich wollen wir heute nur eine kleine Wanderung machen und vorallem mal einen Überblick über das Tal gewinnen. So starten wir gemütlich in Richtung Wiedersberger Horn Der Aufstieg führt über einen guten Weg, nur ein...
Publiziert von AndiSG 7. August 2016 um 22:05 (Fotos:44)
9:00↑1600 m   T4-  
10 Jul 16
Aleitenspitze (2449m) - Abwechslungsreiche Überschreitung zum Molterfeldgeier
Der beliebte Aussichtsgipfel Schafsiedel bzw. dessen Zwillingsgipfel Aleitenspitze entsendet nach Süden einen langen Kamm mit mehreren Gipfelchen,welcher schließlich in den Salzachgeiern einmündet. Während der felsig-grasige Kamm nach Westen oft steil in den Frommgrund abfällt, vermitteln die Grasbödenrund um die...
Publiziert von sven86 16. Juli 2016 um 19:33 (Fotos:61 | Kommentare:5)
5:30↑930 m   T3  
9 Jul 16
Sonnenjoch (2287m) - mit Schleife über den zahmen Niederjochkogel
Angedacht war eigentlich eine Überschreitung vom behäbigen Sonnenjoch (auch: Sonnjoch) bis zum Grubachkogel, was dann bei alles anderen als sonnigen Bedingungen aber keine sinnvolle Option war. Wenigstens den benachbarten und sehr zahmen Niederjochkogel konnte ich noch mitnehmen, um immerhin eine kleine Schleife zu drehen....
Publiziert von sven86 12. Juli 2016 um 20:15 (Fotos:15)
6:00↑1150 m   T3  
23 Jun 16
Torhelm (2494m) - Sanfter Regent über dem Langen Grund
Der Torhelm im südwestlichen Eck der Kitzbühler Alpen gehört zu den höchsten Gipfeln dieser Gebirgsgruppe. Dementsprechend lohnend ist die Ausicht, vor allem in die Zillertaler Eisriesen. Das Panorama wird im Süden zwar etwas durch Liftanlagen im "Ruhegebiet" Wilde Krimml verschandelt; der Aufstieg von Norden aus dem Langen...
Publiziert von sven86 11. Dezember 2016 um 16:18 (Fotos:32)
4:00↑1250 m↓1250 m   T2  
18 Jun 16
Lämpersberg (2202 m) und Sau-panzen bei (stellenweise) ...-wetter
Samstag, 18.6.2016 war es im Alpbachtal nur am Vormittag recht schön, es wurden schon Güsse für Mittag und den frühen Nachmittag vorhergesagt. Aber mit einer halbwegs wasserfesten Ausrüstung kann man trotzdem einiges machen. Ziel war diesmal der Saupanzen aus dem Luegergraben - und - falls das Wetter doch noch einigermaßen...
Publiziert von DHM123 21. Juni 2016 um 22:47 (Fotos:19)