Welt » Deutschland » Alpen » Ammergauer Alpen

Ammergauer Alpen » Klettersteig


Sortieren nach:


7:45↑1660 m↓1660 m   T4 K1 L  
7 Sep 24
Hochblasse, Hochplatte & Krähe
Gestartet sind wir auf einem der teuren zahlungspflichtigen Parkplätze in Hohenschwangau. Durch die vielen Touristen suchten wir zuerst einen möglichen Bikeweg in das Pöllattal. Im Pöllattal folgten wir dann der asphaltierten Strasse nach Bleckenau, von wo eine komfortable Naturstrasse bis zur Jägerhütte hinauf führt. Mit...
Publiziert von ᴅinu 15. September 2024 um 12:07 (Fotos:18 | Geodaten:1)
5:45↑1050 m↓1100 m   T3+ K1  
19 Jun 24
Branderschrofen (1881 m) - Gelbe-Wand-Steig und Westgrat
Der Königswinkel um Füssen herum zieht die Touristen in Strömen an, denn er geizt nicht mit Höhepunkten. Ganz vorne dabei ist natürlich das weltbekannte Schloss Neuschwanstein und auch der Tegelberg ist ein beliebtes Ziel. Besonders einsam sind die meisten Wege in der Gegend deshalb nicht. Wem das nichts ausmacht, dem sei der...
Publiziert von 83_Stefan 7. Juli 2024 um 22:32 (Fotos:62 | Geodaten:1)
1:30↑170 m↓170 m   T3 K1  
11 Aug 23
Branderschrofen und Tegelberg
Der Tegelberg, den man bequem mit der Seilbahn von Schwangau erreicht, ist eigentlich mehr ein Touristen- als ein Tourenberg. Trotzdem lohnt der Besuch nicht nur wegen des schönen Blicks auf die Seen des Ostallgäus und die Königsschlösser bei der Seilbahnfahrt. Der Aufstieg zum Gipfelkreuz des Branderschrofen ist durchaus...
Publiziert von Erli 25. August 2023 um 17:23 (Fotos:24)
7:00↑1365 m↓1410 m   T3 K1  
31 Dez 21
Ettaler Manndl, Laberberg, Schartenkopf und Aufacker
Das Weihnachtstauwetter machte 2021 seinem Namen mal wieder alle Ehre und statt mit Ski ging es zu Fuß auf die letzte Tour des Jahres, Motto "Gipfelsammeln über Oberammergau". Ganz schneefrei war die Tour zwar nicht, der Klettersteig zum Ettaler Manndl war überraschenderweise sehr gut machbar. Los ging es vom Kloster Ettal...
Publiziert von cardamine 7. Januar 2022 um 21:47 (Fotos:12 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
4:00↑900 m↓900 m   T3 K3  
27 Jun 21
Tegelbergsteig (mit Blockade) und Gelber-Wand-Steig
hikr dient ja dazu Erfahrungsberichte zu teilen, so sollen auch hier gewisse Hindernisse am Tegelbergsteig geteilt werden. Der Tegelberg als auch der nicht ganz anfängergeeignete Tegelbergsteigs erfreuen sich zu Recht einer großen Beliebheit. Lockt doch ein ein Klettersteigerlebnis in touristischer Nähe zum Königsschloss,...
Publiziert von wasquewhat 30. Juni 2021 um 21:58 (Fotos:8 | Kommentare:1)
3:15↑650 m↓300 m   T3 I K1  
1 Jun 21
Kofel (1342 m) - Das Wahrzeichen von Oberammergau
Vortag siehe Schartenkopf (1636 m), Laberberg (1668 m) und Ettaler Manndl (1633 m) Der Kofel (1342 m) ist das Wahrzeichen von Oberammergau. Durch seine exponierte Lage und seine markante Form ist er weithin aus dem Ammergau und aus der Richtung Ettal zu erkennen. Vom Gipfel hat man bei entsprechender Witterung einen...
Publiziert von Ole 10. Juni 2021 um 20:56 (Fotos:20 | Kommentare:1)
6:00↑900 m↓900 m   T3 K1  
31 Mai 21
Schartenkopf (1636 m), Laberberg (1668 m) und Ettaler Manndl (1633 m)
Vortag siehe: Notkarpitze (1889 m) mit Abstieg über die Gießenbachschlucht Der breite Laberberg ist einer der Hausberge von Oberammergau. Der bewaldete Bergstock mit steilen Hängen und einem felsbesetztem Kamm gehört trotz seiner geringen Höhe zu den aussichtsreichsten Gipfel der Bayrischen Alpen.Ähnlich wie der Kofel ist...
Publiziert von Ole 9. Juni 2021 um 19:12 (Fotos:26)
3:30↑520 m↓520 m   T3 K1  
25 Mai 21
Kofel via Marxersteig
Nachdem die Außengastronomie wieder offen hat, muss die heutige Wanderung einfach eine Einkehr beinhalten- da nicht jeder Berggasthof die Möglichkeit nutzt, entscheide ich mich für eine Rundtour über den Kofel zur Kolbensattelhütte. Immerhin kann ich eine meiner wenigen Lücken im Ammertal schließen und den Kofel über den...
Publiziert von klemi74 25. Mai 2021 um 23:41 (Fotos:14 | Kommentare:2)
3:45↑920 m↓920 m   T2 K2-  
26 Nov 20
Laber und Ettaler Manndl
Die schöne Sonne muss genutzt werden und so stand heute eine überwiegend südseitig verlaufende Tour an. Die beiden Gipfelziele kenne ich zwar gut, den Anstieg von Ettal habe ich aber noch nicht gemacht und somit steht das Programm für heute fest. Vom Parkplatz aus gehe ich auf einem Schottersträßchen in Richtung des Berges...
Publiziert von klemi74 12. Dezember 2020 um 01:09 (Fotos:21)
6:15↑950 m↓950 m   T4- K1  
3 Jun 20
Vom Kofel zur Kolbensattelhütte
Nachdem ich bei meinen letzten Touren immer sehr spät gestartet bin, muss ich heute etwas früher am Ausgangspunkt sein, am Nachmittag drohen nämlich durchaus ein paar Gewitter. Allzu lang soll die Wanderung somit auch nicht sein, drum wähle ich den Aufstieg auf den Kofel mit dem anschließenden Übergang zur Kolbensattelhütte...
Publiziert von klemi74 3. Juni 2020 um 20:22 (Fotos:28 | Kommentare:2)