Hochblasse, Hochplatte & Krähe
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gestartet sind wir auf einem der teuren zahlungspflichtigen Parkplätze in Hohenschwangau. Durch die vielen Touristen suchten wir zuerst einen möglichen Bikeweg in das Pöllattal. Im Pöllattal folgten wir dann der asphaltierten Strasse nach Bleckenau, von wo eine komfortable Naturstrasse bis zur Jägerhütte hinauf führt. Mit dem Bike konnten wir sogar bis zum Ochsenängerle hoch fahren. Ab dem Ochsenängerle stiegen wir zu Fuss hinauf, via Roggentalsattel zur Hochblasse, wo wir dann auch unsere Mittagspause zelebrierten.
Zurück am Roggentalsattel wandert meine Partnerin langsam zum Bike hinunter, da sie Gesundheitlich nicht mehr als 500 Höhenmeter absteigen kann. Meine Tour geht weiter, via Fensterl über den zuerst breiten Grat zur Hochplatte hinauf. Der immer schmäler werdende Grat wurde an den Schlüsselstellen durch ein Stahlseil entschärft. Am Gipfelkreuz der Hochplatte mache ich das obligate Foto und marschiere auf demselben Weg zurück zum Grat. Über den Grat gelangte ich am Fensterl vorbei zum Wanderweg, welcher mich zum Gipfel der Krähe brachte.
Auf dem Wanderweg gelangte ich via Roggentalsattel zum Bike im Ochsenängerle, wo meine Partnerin nur gerade 10 Minuten auf mich warten musste. Zusammen genossen wir eine tolle Abfahrt bis zum Berggasthaus Bleckenau, wo wir uns ein kühles Getränk gönnten. Auf der asphaltierten Strasse folgte eine weitere Abfahrt bis ans Talende, wo wir wieder in den Touristenmassen landeten. Über die Naturstrasse gelangten wir zurück nach Hohenschwangau, wo wir die Tour am Alpsee ausklingen liessen.
Zurück am Roggentalsattel wandert meine Partnerin langsam zum Bike hinunter, da sie Gesundheitlich nicht mehr als 500 Höhenmeter absteigen kann. Meine Tour geht weiter, via Fensterl über den zuerst breiten Grat zur Hochplatte hinauf. Der immer schmäler werdende Grat wurde an den Schlüsselstellen durch ein Stahlseil entschärft. Am Gipfelkreuz der Hochplatte mache ich das obligate Foto und marschiere auf demselben Weg zurück zum Grat. Über den Grat gelangte ich am Fensterl vorbei zum Wanderweg, welcher mich zum Gipfel der Krähe brachte.
Auf dem Wanderweg gelangte ich via Roggentalsattel zum Bike im Ochsenängerle, wo meine Partnerin nur gerade 10 Minuten auf mich warten musste. Zusammen genossen wir eine tolle Abfahrt bis zum Berggasthaus Bleckenau, wo wir uns ein kühles Getränk gönnten. Auf der asphaltierten Strasse folgte eine weitere Abfahrt bis ans Talende, wo wir wieder in den Touristenmassen landeten. Über die Naturstrasse gelangten wir zurück nach Hohenschwangau, wo wir die Tour am Alpsee ausklingen liessen.
Tourengänger:
ᴅinu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare