Feb 5
Prättigau   WT3  
5 Feb 25
Sassauna (2307 m) Schneeschuhtour auf einen beliebten Skitouren Berg
Heute am, 05.02.2025, möchte ich wieder einmal ein so richtiges Wintergefühl in mir entfachen, dazu habe ich mir ein, zu dieser Zeit recht schneesicheren Skitouren Berg ausgesucht, den Sassauna, 2307 m. Skitourenläufer habe ich jede Menge auf dem Gipfel angetroffen, ich habe genau 17 Personen gezählt, die genau zum gleichen...
Publiziert von erico 17. Februar 2025 um 13:04 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Feb 4
Surselva   WT1  
4 Feb 25
Obersaxen - Platenga
Während unserer Kurzferien inObersaxenmachten wir vor allem Winterwanderungen. Die vielen präparierten Winterwanderwege lassen keine Wünsche offen. An diesem Morgen startete ich mit meiner Partnerin im Langlaufzentrum von Flond. Während sie Ihre Runden auf der Langlaufpiste drehte, suchte ich in der Umgebung Interessante...
Publiziert von ᴅinu 8. Februar 2025 um 15:51 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Feb 3
Waadtländer Alpen   WT2  
3 Feb 25
Château-d'Oex - La Montagnette: Schneeschuhtour Nr. 459 von SchweizMobil
Diese Schneeschuhtour habe ich auf SchweizMobil gefunden (Nummer 459). Sie wird dort als schwer klassiert. Technisch war die Schneeschuhtour einfach. Die Strecke zieht sich allerdings etwas dahin (9 km), und die Höhendifferenz beträgt, wenn man den Trail in Gérignoz beginnt, 700 m. SchweizMobil bezeichnet eine Schneeschuhtour...
Publiziert von johnny68 3. Februar 2025 um 20:09 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Lombardei   T2 WT3  
3 Feb 25
Bivacco Legüi e dintorni
Almeno in parte, uno degli itinerari di facile escursionismo invernale in Bassa Valtellina più frequentati: della gran quantità di persone che raggiungono la località nei fine settimana, la maggior parte si ferma a rifocillarsi al Rifugio Alpe Piazza, qualcuno in meno sale fino al Bivacco Legüi, pochi - a causa anche delle non...
Publiziert von cai56 6. Februar 2025 um 12:56 (Fotos:69 | Geodaten:1)
Surselva   WT1  
3 Feb 25
Obersaxen: Meierhof - St. Martin
Während unserer Kurzferien in Obersaxen machten wir vor allem Winterwanderungen. Die vielen präparierten Winterwanderwege lassen keine Wünsche offen. Direkt vor der Hoteltüre starteten wir nun also unsere zweite Winterwanderung mit dem Ziel St. Martin. Während dem durchstöbernd der Wanderkarte, habe ich eine Naturbrücke...
Publiziert von ᴅinu 8. Februar 2025 um 11:10 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Feb 2
Lombardei   T2 WT2  
2 Feb 25
Monte Lema- Poncione di Breno
Escursione con le ciaspole organizzata dal CAI Laveno e condotta da Beppe e Davide. In calendario la meta era la Punta d'Orogna dall' Alpe Devero ma visto che davano nevicate nella notte precedente e rischio valanghe elevato si è preferito cambiare destinazione e restare in zona e il Lema è una buona alternativa poichè non ci...
Publiziert von morgan 7. Februar 2025 um 18:21 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Surselva   WT1  
2 Feb 25
Vella - Morissen - Triel
Zum Start unserer Kurzferien machten wir eine gemütliche Rundtour im Val Lumnezia. Die ausgeschilderte und planierte Winter-Rundwanderung führte uns von Vella nach Morissen, wo uns ein aufgescheuchter Fuchs vor der Nase über den Weg huschte. In der Zwischenstation Triel machten wir eine gemütliche Pause auf der Terrasse, bevor...
Publiziert von ᴅinu 6. Februar 2025 um 21:14 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Piemont   T2 WT4  
2 Feb 25
Moncucco (1963 m) dalla Val Loana • Val Vigezzo •
Note metereologiche e di percorso, avvistamenti faunistici: Sereno. Copiosa neve fresca al suolo sopra i 1400 m, calzate le racchette a Crotte. Salita per Cortevecchio e la cresta NE con discesa, in parte su sentiero, lungo la strada della Val Loana. Tutti i dettagli nel video allegato.
Publiziert von ariasottile 17. April 2025 um 17:26 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Jan 26
Oberhasli   WT3  
26 Jan 25
Leitistöck 1986 m: Hikr Schneeschuhtour Ersteintrag
Zu den Leitistöck gibt es im Hikr erst einen Eintrag. Dies ist erstaunlich, sind doch die Leitistöck leicht erreichbar.Chäppi ging hier im am 23. Mai 2011 bei seiner Runde von Lungern über den Gibel nach Wasserwendi durch. Die Leitistöck liegen mitten im Wintersportgebiet Hasliberg zwischen Käserstatt und Mägisalp. Es...
Publiziert von johnny68 26. Januar 2025 um 19:55 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Bellinzonese   WT2  
26 Jan 25
Cima e Rifugio Foisc con ciaspole
      Inaspettata e magnifica ciaspolata Vista da Giorgio - (giorgio59m) Una domenica così fortunata non capitava da tempo. Le previsioni erano pessime con pioggia intensa per almeno tutta...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 31. Januar 2025 um 09:00 (Fotos:44 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 25
Glarus   WT4  
25 Jan 25
Stöckli
Im Chappelen parkierten wir den PW und marschieren der asphaltierten Strasse entlang bis zum P.675, von wo wir auf dem Waldweg eine Abkürzung zum Obstogg machten. Nachdem wir im Wändenwald bereits schon eine Handvoll Gamsen antrafen, entdeckten wir im Obstogg auch noch sechs Rothirsch-Männchen welche auf der Flucht vor...
Publiziert von ᴅinu 31. Januar 2025 um 17:09 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jan 24
Locarnese   WT2  
24 Jan 25
Croce Alpe Naccio m. 1498 - Urione m. 1596
ci siamo svegliati un pò tardi, ma è una bella giornata, partiamo ugualmente. Carichiamo le ciaspole in macchina e ci indirizziamo per una meta vicina. Raggiungiamo Losone, saliamo a Ronchi S/ Ascona, poi sulla Via dei Monti dei cartelli indicano strada chiusa per dei lavori in corso . Decidiamo di andare ugualmente e lasciamo...
Publiziert von G&R-dragonfly 25. Januar 2025 um 10:20 (Fotos:29 | Geodaten:2)
Jan 21
Freiburg   T2 WT2  
21 Jan 25
Charmey - Vounetse: Schneeschuhtour
Eigentlich wollte ich heute die Schneeschuhroute 271 von Schweiz Mobil absolvieren, die eine Runde von der Zwischenstation der Luftseilbahn auf den Gipfel Vounetse und südseits wieder zurück zur Zwischenstation beinhaltet. Den Anmarsch von Charmey bis zur Zwischenstation habe ich zu Fuss bewältigt. Mit der Schneeschuh-Runde...
Publiziert von johnny68 21. Januar 2025 um 20:23 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jan 19
Glarus   WT4  
19 Jan 25
Mit Schneeschuhen auf den Rautispitz (2283 m)
Von meinen beiden Schneeschuhtourenpartnern kommt keiner mit und so wähle ich eine anspruchsvollere Tour, um meine Fitness aufzubessern. Den Rauti hatte ich schon vor der letzten Tour im Fokus. Vor Jahrzehnten habe ich ihn bereits einmal mit Oliver W. zu einer schneefreien Jahreszeit erklommen. Ich starte bei frostigen -5°...
Publiziert von Uli_CH 20. Januar 2025 um 22:17 (Fotos:14 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Appenzell   T3 WT3  
19 Jan 25
Winter/Frühling Rundtour im Januar - Spitzli (1519 m) + Hoch Petersalp (1588) - Alp Nosshalden
Eigentlich hatte ich für Heute Sonntag, dem 19.01.2025, keine größere Wanderung eingeplant. Als ich aber auf den Appenzeller Webcams sah, dass sich im Appenzellerland ein größeres Föhnfenster auftat, stieg in mir eine unbändige Wanderlust auf. Kurz entschlossen machte ich mich auf den Weg ins schöne Appenzellerland nach...
Publiziert von erico 1. Februar 2025 um 07:39 (Fotos:60 | Geodaten:2)
Jan 18
Hinterrhein   T3 WT3  
18 Jan 25
Tällihorn NO-Gipfel (2811 m) - mit den Schneeschuhen ab Nufenen
Die gestrige Schneeschuhwanderung ging von Nufenen zum Tällihorn NO-Gipfel (2811 m).Start kurz vor 9 Uhr morgens in Nufenen bei einer Temperatur von -4°C. Wegen dem etwas frischen Südwestwind fühlte es sich aber kälter an. Die Schneeschuhe konnte ich gleich zu Beginn im Dorf unten anschnallen. Für den Aufstieg folgte ich den...
Publiziert von Roald 19. Januar 2025 um 13:40 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jan 17
Saanenland   WT2  
17 Jan 25
Schönried - Hugeligrat
Die sonnigen Südhänge oberhalb Schönried bei Gstaad sind immer gut für eine Schneeschuhtour im Januar, da es während dieser kürzesten Tage die Schneereserven nicht so schnell wegfrisst. Es hatte denn auch heute meistens einen durchgehenden Schneetrail. Alleine der Abstieg von der stillgelegten Bergstation Rellerli über den...
Publiziert von johnny68 17. Januar 2025 um 20:02 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jan 14
St.Gallen   WT2  
14 Jan 25
Arvenbüel - Gulmen: Schneeschuhtour
Heute war in der Höhe ein Traumtag. Der Nebel verblieb in der Linthebene. Kaum war man auf dem Plateau von Amden, schien die Sonne von einem klaren Himmel. Kalt war es dort oben auch nicht. Etwas Kälte verspürte ich nur auf dem Gipfel des Gulmen, weil dort eine mässige Bise blies. Für mein Picknick konnte ich mich auf ein...
Publiziert von johnny68 14. Januar 2025 um 18:28 (Fotos:18 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 11
Luzern   WT2  
11 Jan 25
Trans Swiss Trail: Sörenberg – Mörlialp (Etappe 16/32, Teil 1)
Die heutige Teiletappe 16 des Trans Swiss Trail hatte etwas Besonderes. Das Wetter war nicht so gut, in der Höhe gab es Nebel bis zum whiteout. Da wurden Anpassungen an den Trail erforderlich. In Sörenberg konnte ich um 10:30 starten. Während alle anderen Passagiere zur Gondel gingen, die auf die Rossweid führt, suchte...
Publiziert von Mo6451 12. Januar 2025 um 11:26 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T3 WT4  
11 Jan 25
Motto Rotondo (1928 m) da Mezzovico • Valli di Lugano •
Note metereologiche e di percorso, avvistamenti faunistici: Nuvoloso al mattino, poi sereno e gelido. Calzate le racchette nei pressi dell'Alpe Duragno, salita in cima dalla Bocchetta di Campo e ritorno per i Monti di Mezzovico. Visti due caprioli. Tutti i dettagli nel video allegato.
Publiziert von ariasottile 15. März 2025 um 00:23 (Fotos:1 | Geodaten:1)