Jan 21
Washington   WT1  
21 Jan 08
A magical time in the Mountains
The Mountain Loop highway is a very unique set of Mountains, located in the Cascades. Although it may not be my favorite place in the world, it is one of them so far. I been to the mountain loop highway plenty of times, but this time, because the road was closed, I would have to walk it. Even though you have to walk the road...
Publiziert von Josh Lewis 1. Oktober 2008 um 05:38 (Fotos:7 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 20
Locarnese   T2 WT1  
20 Jan 08
Cimetta (1'670 m.s.m.)
Facile gita in una bellissima giornata invernale, ma che dico facile...facilissima, soprattuto se da Cardada a Cimetta si supera il dislivello con la seggiovia! Il punto di partenza è Monte Brè sopra Locarno, noi ci siamo arrivati in auto e da qui a piedi siamo saliti seguendo il sentiero...
Publiziert von ale84 24. April 2008 um 10:31 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jan 1
St.Gallen   WT3  
1 Jan 08
Neujahrstour auf den Gulmen 1788.6m
Was gibt es schöneres als ein neues Jahr mit einer gemütlichen Tour zu starten? Der Gulmen bot sich als Neujahrs-Schneeschuhtour optimal an. Vom tiefverschneiten Arvenbüel über Heiggen-Rossack-Altschen und den steilen Hang bei Egg zum Gipfel des Gulmen. Vor dem Start hatten wir uns in den höheren Lagen...
Publiziert von denali2002 11. Januar 2008 um 22:32 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Dez 29
Bellinzonese   T2 WT2  
29 Dez 07
Passo dell'Uomo (2'218 m.s.m.)
Partenza dall'Hospizio al Passo del Lucomagno. Si segue l'indicazione per il Passo dell'Uomo e per il primo tratto si costeggia la riva del Lago di S. Maria su di una staradina sterrata. Ci si inoltra poi nella semi-pianeggiante Val Termine fino a raggiungere il Passo dell'Uomo. Noi abbiamo continuato fino all'incrocio della...
Publiziert von ale84 27. Februar 2008 um 19:51 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Dez 2
Val Müstair   WT3  
2 Dez 07
Munt Buffalora en raquettes
Le Munt Buffalora est une montagne de forme allongé (à peu près N-S), avec plusieurs sommets. Elle se trouve à la fontière du Parc National suisse. Elle est citée dans la nouvelle échelle du CAS comme exemple de la difficulté WT3. De côté E Munt Buffalora...
Publiziert von Stani™ 3. Dezember 2007 um 18:58 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Nov 11
Unterengadin   WT2  
11 Nov 07
La Motta
D’habitude, c’est une promenade très banale qu’on peut faire en une heure avec son chien sur la route ou à travers les champs, mais ces derniers deux jours ne sont pas comme d’habitude. Ces derniers deux jours, en 24 heures sont tombés environs 40cm de neige fraîche. Le paysage...
Publiziert von Anna 11. November 2007 um 21:31 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jun 13
Uri   T4+ L I WT5  
13 Jun 07
Wichelhorn (2767 m)
…und schon wieder eine Hikr-Erstbesteigung, diesmal auf das stolze Wichelhorn! Ein markanter Urner, von dem man eine grossartige Aussicht hat. Im Rahmen der hier beschriebenen Bergtour habe ich das Wichelhorn dazu im weiten Bogen umrundet, was eine berg-landschaftlich höchst abwechslungsreiche und eindrückliche...
Publiziert von Shepherd 30. Dezember 2009 um 15:57 (Fotos:70 | Geodaten:1)
Apr 9
Obwalden   T4- L WT4  
9 Apr 07
Rotsandnollen
Beliebtes Gipfelziel per Pedes oder mit fahrbaren Untersätzen. Da die Routen hier schon genügend vorgestellt wurden, verliere ich zu Auf- und Abstieg keine weiteren Worte und lasse die zahlreichen Fotos sprechen. Ich habe den Rotsandnollen – und alle Nachbargipfel vom Widderfeld Stock, Nünalphorn, Huetstock,...
Publiziert von Shepherd 14. Januar 2010 um 16:25 (Fotos:77 | Geodaten:1)
Feb 16
St.Gallen   WT2  
16 Feb 07
Zigerfurgglen
Von der Bergstation Prodalp auf dem Winterwanderweg nach Panüöl und weiter Richtung Fursch. Bei P.1840 Schneeschuhe montiert und rechts weg ansteigend über Treien 1891m und nordwärts auf die Zigerfurgglen 1997m. Ostwärts nach Crestis, die steilsten Hänge vermeidend und deshalb statt nach Maschgenlugge...
Publiziert von CampoTencia 18. Februar 2007 um 11:09 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Feb 3
Unterengadin   WT3  
3 Feb 07
Crap Putèr
Appuntamento alle 9:30 a  Scuol con neutrino. Il bus è pieno zeppo di sciatori diretti a Motta Naluns ed anche la stazione appare affollata. Noi, invece, ci dirigiamo a  Tarasp alla ricerca di un posto lontano dalle folle. Il Crap Putèr è perfetto a questo scopo, nessun umano, salvo noi (anna, stan e...
Publiziert von Anna 3. Februar 2007 um 17:25 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jan 28
Zürich   WT2  
28 Jan 07
Farner - Guntliberg
Dies ist nicht meine erste Schneeschuhtour, aber die erste mit meinen eigenen, die ich kürzlich angeschafft habe. Also muss ich sie doch mal ausprobieren, bevor es ans Eingemachte geht. Es bleibt mir leider nur das Auto, um nach Oberholz oberhalb von Wald im Zürcher Oberland zu kommen. Auf dem Parkplatz hat es heute...
Publiziert von CampoTencia 12. Januar 2009 um 20:28 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WT5  
28 Jan 07
Ochsen en hivernale
Que faire un hiver avec trop peu de neige pour faire du ski de rando? Eh bien, les mêmes ballades que l'été, mais avec raquettes et crampons aux pieds. Ce jour-là nous nous sommes donc décidé à faire un classique: l'Ochsen. Sans grande difficulté vu le peu de neige; pas...
Publiziert von bergpfad73 15. August 2010 um 19:36 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jan 27
Trentino-Südtirol   T2 WT1  
27 Jan 07
Coste Belle e Testa Nera : Quattro balordi sulle nevi nonese
Di solito non amo le relazioni "postume" ma mi è vento per le mani questa specie di racconto che avevo scritto anni fa per il Bolettino SAT, e siccome magari a qaulcuno può servire, ho pensato di pubblicarlo comunque. Le foto risalgono all'escursione stessa, mentre la traccia GPX è del 2010. Quattro balordi sulle nevi nonese...
Publiziert von Marco27 18. April 2012 um 08:14 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Jun 15
Bellinzonese   WT3  
15 Jun 06
Passo di Lucendro (2532 m) con le ciaspole
Racchettata di fine stagione nella sempre suggestiva cornice delle montagne che attorniano il Passo del San Gottardo. Inizio dell’escursione: ore 7:15 Fine dell’escursione: ore 13:30 Bella giornata di fine primavera che mi induce a partire per l’ultima escursione stagionale con le ciaspole. In...
Publiziert von siso 30. Juni 2012 um 12:30 (Fotos:24 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Mär 19
Unterengadin   WT3  
19 Mär 06
Ramosch-Val Laver mit Schneeschuhe
Ein schöner sonniger Tag im Unterengadin dieses Frühlings. Von unserem Headquarter in Ramosch (1236m), haben wir die Strasse genommen bis Vnà (1640m), ein schöner Engadinerdorf (die Faulenzer können den Bus nehmen :-)). Von Vnà, eine Waldstrasse sehr gut geputzt (man braucht noch keine...
Publiziert von Anna 29. März 2006 um 15:28 (Geodaten:1)
Mär 21
Obwalden   I WT4  
21 Mär 00
Rundtour Am Engelberger Sonnenhang
Rundtour Am Engelberger Sonnenhang. Weitere Angaben: Distanz: 3.63 Km. / Maximale Höhe: 1423 m. / Minimale Höhe: 1010 m. / Leistungskilometer: 9.82. Charakterisierung: Schöne Wanderungen im Brunnigebiet. Varianten bis T6!...
Publiziert von Rophaien 12. September 2010 um 15:05 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mär 5
Obwalden   WT3  
5 Mär 00
Schlitteltour Brunni ;)
Schlitteltour Brunni ;) Weitere Angaben: Distanz: 3.48 Km. / Maximale Höhe: 1859 m. / Minimale Höhe: 1013 m. / Leistungskilometer: 6.86. Charakterisierung: "Wilde" Schlittelabfahrt im Brunnigebiet, oft ausgeapert (Bord) = dreckige Ausrüstung *gg* . Das Bremsen in steilem Gelände muss...
Publiziert von Rophaien 12. September 2010 um 14:36 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Mär 30
Lombardei   T2 L WT1  
30 Mär 14
Val Fontana Alpe Campascio
Oggi decido di "esplorare" con Co la lunga Val Fontana pronto a percorrerla il + possibile in auto per raggiungere il rifugio Cederna Maffina . Lasciata la astrada per S.Bernardo iniziamo a risalire gli stretti tornanti ma dopo soli 4 chilometri la strata si interrompe per una slavina che tagli in due la valle risparmiando le...
Publiziert von caco 31. März 2014 um 12:57 (Fotos:16 | Geodaten:2)
   
Obwalden   WT2  
 
Schneeschuhtour auf das Mändli
Früh morgens los und gleich in Lungern auf die erste Bahn hinauf nach Turren (1562 MüM), dem Nebel entfliehend. Von der Bergstation ein paar Höhenmeter abgestiegen bis zur Alp Dundel (1452 MüM). Bis hier hin war der Weg schön mit dem Pistenpulli präpariert.   Bei der Alp Dundel schnallten wir...
Publiziert von darkthrone 28. Dezember 2008 um 16:33 (Fotos:21 | Geodaten:1)