Bike & Hike & Schneeschuhtour: Trin - Alp Mora bis P.2590
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gestern ging es mit dem E-Bike und mit den Schneeschuhen von Trin hoch bis zur Alp Mora und weiter bis zur Orgel und P.2590. Start in Trin um 8 Uhr morgens. Ich fuhr erst mit dem Bike die Alpstrasse hoch bis auf 1800 m ü. M. Ab dort war die Strasse auf einer Strecke von 200 m schneebedeckt (nachher wäre es jedoch möglich bis auf 2050 m mit dem Bike zu fahren). Ich liess aber das Bike stehen und lief zu Fuss weiter. Die Schneeschuhe blieben noch auf dem Rucksack.
Auf 2000 - 2100 m ü. M. waren zahlreiche Frühlingsanemonen zu bestaunen. Ein Schneehuhn durfte ich auch beobachten. Murmeltiere habe ich hingegen keine gesichtet. Auf 2100 m habe ich die Schneeschuhe montiert, denn ab der Höhe gab es generell eine geschlossene Schneedecke. Allerdings gab es im Steilhang auf 2400 m keinen Schnee mehr.
Ich stieg auf bis zur Orgel, wo westseitig die Aufstiegsroute fast aper war, und somit gut zu Fuss begehbar. Nur ein ganz kurzes Stück im Trittschnee musste absolviert werden. Nachher stieg ich zum P.2590 auf, wo ich meine Mittagspause bei milden Temperaturen geniessen durfte. Es war praktisch windstill.
Der Crap Mats war nicht mehr allzu weit weg (noch 350 Hm), aber ohne Steigeisen würde ich momentan nicht dort hoch steigen.
Abstieg wie Aufstieg. Bei der Alp Mora kamen mir zwei E-Bike Fahrer entgegen. Sie haben doch noch die Bikes über dem Schneefeld auf 1800 m geschoben.
Ausrüstung: E-Bike (500 Wh Akku), Wanderstiefel, Wanderstöcke und alpine Schneeschuhe.
Nachtrag: Mein Kalorienverbrauch an diesem Tag war 4200 kcal (24 Std).
Auf 2000 - 2100 m ü. M. waren zahlreiche Frühlingsanemonen zu bestaunen. Ein Schneehuhn durfte ich auch beobachten. Murmeltiere habe ich hingegen keine gesichtet. Auf 2100 m habe ich die Schneeschuhe montiert, denn ab der Höhe gab es generell eine geschlossene Schneedecke. Allerdings gab es im Steilhang auf 2400 m keinen Schnee mehr.
Ich stieg auf bis zur Orgel, wo westseitig die Aufstiegsroute fast aper war, und somit gut zu Fuss begehbar. Nur ein ganz kurzes Stück im Trittschnee musste absolviert werden. Nachher stieg ich zum P.2590 auf, wo ich meine Mittagspause bei milden Temperaturen geniessen durfte. Es war praktisch windstill.
Der Crap Mats war nicht mehr allzu weit weg (noch 350 Hm), aber ohne Steigeisen würde ich momentan nicht dort hoch steigen.
Abstieg wie Aufstieg. Bei der Alp Mora kamen mir zwei E-Bike Fahrer entgegen. Sie haben doch noch die Bikes über dem Schneefeld auf 1800 m geschoben.
Ausrüstung: E-Bike (500 Wh Akku), Wanderstiefel, Wanderstöcke und alpine Schneeschuhe.
Nachtrag: Mein Kalorienverbrauch an diesem Tag war 4200 kcal (24 Std).
Tourengänger:
Roald

Communities: Bike & Hike, Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare