Hurst, Chopf & Verschmuttchopf
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auf unseren gemeinsamen Touren versuchen wir des öfteren eine Triologie von Gipfeln zu besteigen, so auch an diesem Tag. Parkiert haben wir beim Alpwald - P.1123. Guten Mutes marschierten wir los Richtung Alvier. Das Gelände sah von weitem bereits schon sehr aper aus. Am Skihaus Wisliboden vorbei erreichten wir den Chüesäss, wo ein Birkenhahn krähte - gesehen haben wir ihn nicht.
Im steiler werdenden Gipfelhang vom Hurst mussten wir bereits die Schneeschuhe montieren. In der bereits starken Sonne raubte dieser Teil vom Aufstieg viel Kraft. Die Freude war deshalb gross als der Südhang vom Hurst schneefrei war. Vom Gipfel kann man im gestuften Steilgras zum Sattel Richtung Chopf absteigen. Der anschliessende Anstieg verlief wieder durch den Schnee. Aufgrund der fortgeschrittenen Zeit und Verhältnisse am Alvier, entschieden wir eben diesen nicht mehr anzuhängen und genossen stattdessen eine gemütliche Mittagspause auf dem Gipfel vom Chopf. Währenddessen entstanden bereits neue Pläne für eine Rundtour zum Alvier.
Als Ersatz vom Dritten Gipfel des Tages erkürten wir den Verschmuttchopf. Im zum Teil steilen, weglosen Abstieg steuerten wir den P.1539 an, wobei wir beim oberen alleinstehenden Fels vom Verschmuttchopf noch einen Besuch abstatteten. Durch die Föhren auf dem Verschmuttchopf entdeckten wir den langgezogenen Felsgürtel. Vom bestiegenen Felskopf war an diesem Tag ein sinnvoller Abstieg nur über die apere Implategg möglich. Entlang vom Verschmuttchopf haben sich grosse Schneeplatten in Bewegung gebracht. Über Feld- und Wanderwege erreichten wir nach dem Besuch vom P.1539 wieder den Parkplatz.
Im steiler werdenden Gipfelhang vom Hurst mussten wir bereits die Schneeschuhe montieren. In der bereits starken Sonne raubte dieser Teil vom Aufstieg viel Kraft. Die Freude war deshalb gross als der Südhang vom Hurst schneefrei war. Vom Gipfel kann man im gestuften Steilgras zum Sattel Richtung Chopf absteigen. Der anschliessende Anstieg verlief wieder durch den Schnee. Aufgrund der fortgeschrittenen Zeit und Verhältnisse am Alvier, entschieden wir eben diesen nicht mehr anzuhängen und genossen stattdessen eine gemütliche Mittagspause auf dem Gipfel vom Chopf. Währenddessen entstanden bereits neue Pläne für eine Rundtour zum Alvier.
Als Ersatz vom Dritten Gipfel des Tages erkürten wir den Verschmuttchopf. Im zum Teil steilen, weglosen Abstieg steuerten wir den P.1539 an, wobei wir beim oberen alleinstehenden Fels vom Verschmuttchopf noch einen Besuch abstatteten. Durch die Föhren auf dem Verschmuttchopf entdeckten wir den langgezogenen Felsgürtel. Vom bestiegenen Felskopf war an diesem Tag ein sinnvoller Abstieg nur über die apere Implategg möglich. Entlang vom Verschmuttchopf haben sich grosse Schneeplatten in Bewegung gebracht. Über Feld- und Wanderwege erreichten wir nach dem Besuch vom P.1539 wieder den Parkplatz.
Tourengänger:
TeamMoomin,
ᴅinu


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare