Jun 3
Bellinzonese   T3  
1 Jun 14
Gaggio trekking
Domenica,dopo un sabato di relax,essendo da solo; decido di fare un'escursione in zone conosciute.La scelta cade ancora sul Gaggio.Opto così,stavolta di salirlo da Carasso:parto dalla macchina di buon ora(6:50)con una giornata veramente bella dal punto di vista metereologico e temperatura perfetta , comincio su sentiero...
Publiziert von froloccone 3. Juni 2014 um 21:39 (Fotos:52 | Kommentare:16)
Hinterrhein   T2 WT3  
1 Jun 14
Fanellhorn Quota 2950m
Dopo l’“assaggio” di settimana scorsa alla Fibbia, questa settimana voglio provare qualcosa di più impegnativo.. una cosa che avevo in mente da un po’, leggendo le tante relazioni sul Chilchalphorn.. Lo so che non sarà facile.. bisogna arrivare alla sella prima del Chilchalphorn, scendere nella valle adiacente,...
Publiziert von Sky 3. Juni 2014 um 21:31 (Fotos:50 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
31 Mai 14
Trainingstour Umrundung Grosser Mythen
Schon ein paar Mal war ich oben auf dem Grossen Mythen (immer vom Ibergeregg aus oder von Brunni) und habe immer ehrfurchtsvoll auf Schwyz heruntergesehen. Angeregt von Bergamotte und sandhills Berichten, habe ich mich entschlossen, die gleiche Tour als Trainingstour zu unternehmen. Am Samstag habe ich dann die Höhenmeter auf...
Publiziert von stargazer 3. Juni 2014 um 21:29 (Fotos:6)
St.Gallen   T1  
29 Mai 14
Die Auswilderung von zwei jungen Bartgeiern
Wiederum hatten wir das Glück, nach einer Waldkauz Beringung, nun bei der Auswilderung zweier jungen Bartgeier dabei zu sein. Vor 25 Jahren, am 17. und 18. November 1978, wurde in Morges am Genfersee das internationale Projekt zur Wiederansiedlung des Bartgeiers in den Alpen gegründet. Die Verantwortung für dieses Projekt in...
Publiziert von Baldy und Conny 3. Juni 2014 um 21:24 (Fotos:26 | Kommentare:15)
Bellinzonese   T3+ I  
1 Jun 14
Cima d'Erbea Est m.2323
Mi mancava una bella nottata in Capanna... Approfittando del ponte del 2 giugno quale occasione migliore? Opto per la Capanna Albagno, dov'ero già stato in passato, con l'intenzione di farmi in tutta calma due cime al prezzo di una, anche se alla fine mi accontenterò di quella non ancora fatta, che era la mia "priorità"....
Publiziert von Poncione 3. Juni 2014 um 21:18 (Fotos:53 | Kommentare:10)
Oberengadin   T2  
30 Mai 14
Von Zouz auf die Alp Griatschuols und hinunter nach Cinuos-chel
Das Wetter ist heute nicht so schön und so fahren wir mit dem Zug bis nach Zuoz. Hier scheint noch etwas die Sonne, die aber bald hinter den Wolken verschwindet. Durch das schmucke und fast menschenleere Dorf steigen wir langsam immer höher. Wir folgen dem Via Engadina, der durch wunderschöne Wiesen langsam zur Acla Laret...
Publiziert von AndiSG 3. Juni 2014 um 20:58 (Fotos:18)
Trentino-Südtirol   T3+ I  
3 Jun 14
Zinsnock 2528m - Über Stock und Stein
Der Zinsnock scheint auf den ersten Blick leicht erreichbar, eine formschöne Kuppe ohne erkennbare Schwierigkeiten. Doch Wege im eigentlichen Sinne findet man nicht, auch wenn hie und da sogar eine uralte Markierung erkennbar ist. Aber größtenteils bewegen wir uns auf Trittspuren, die nur zum Teil von Menschenfüßen stammen....
Publiziert von georgb 3. Juni 2014 um 20:15 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Jungfraugebiet   T2  
1 Jun 14
Besuch in meiner alten Heimat
Nach einer kurzen Arbeitswoche und der verheilung meiner Blase ist wieder etwas Bewegung angesagt.Am Morgen früh auf den Zug richtung Lauterbrunnen,geplant war Lobhornhütte,Saxeten,Wilderswil aber nordseitig lässt der Schnee grüssen.Nachdem ich mit der Gondel in der Grütschalp ankam wanderte ich gegen Saus zu,ein angenehmer...
Publiziert von gumpibueb 3. Juni 2014 um 20:13 (Fotos:17)
Schwyz   T2  
1 Jun 14
Blumentour auf Rigi - Kulm
Nachdem ich mich nun wieder mit Erlaubnis des Arztes auf „normalen“, nicht allzu ausgedehnten Wegen ins Vorgebirge begeben darf, wählten wir als Ziel die Rigi. Da hat man vom Schwierigkeitsgrat her viele Möglichkeiten und die Touren können an den meisten Orten innert kurzer Zeit bei einer Bahnstation abgebrochen werden....
Publiziert von Fraroe 3. Juni 2014 um 19:39 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Oberhasli   T3+  
2 Jun 14
Felspfad Alpbachschlucht - Aussichtskanzel Mühlefluh
Da Gewitter angesagt sind und wir doch etwas unternehmen möchten beschliessen wir, den 2008 neu eröffneten Felspfad durch die Alpbachschlucht bei Meiringen zu besuchen. Der Start ist bei der Seilbahn Reuti-Hasliberg. Schon nach wenigen Metern treffen wir auf den blau-weissen Wegweiser, der die Richtung zum Felsfad anzeigt....
Publiziert von Hibiskus 3. Juni 2014 um 19:01 (Fotos:28)
Trentino-Südtirol   T4- I  
1 Jun 14
Samspitze (2563m) - Kassianspitze (2574m) - Ritzlarspitze (2528m) und ein Treffen mit Tamara Lunger
Auf dem Rückweg vom Gardasee wollten wir wie bereits auf dem Hinweg eine Tour in Südtirol unternehmen. Nach der Rosengartengruppe ein paar Tage zuvor ging es heute in die Sarntaler Alpen. Der Vorschlag für die Tour kam von Lukas, der hier in dieser wunderschönen Ecke der Alpen wohnt und den ich im Winter bei einer Skitour...
Publiziert von Andy84 3. Juni 2014 um 18:33 (Fotos:35)
Emilia-Romagna   T2  
2 Jun 14
Anello al Monte Fumaiolo
max64 Il Monte Fumaiolo è un monte situato tra Romagna, Toscana e Marche. È la vetta più elevata dell'Appennino cesenate. È noto poiché vicino alla sua vetta, a 1 290 m s.l.m., si trova la sorgente del Tevere. Questa escursione parte dalla località Balze facente parte del comune di Verghereto e con un giro ad anello siamo...
Publiziert von Max64 3. Juni 2014 um 18:06 (Fotos:24 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Verwallgruppe   T2  
1 Jun 14
Alpilakopf (2078 m) - vom Klostertal ins Montafon
Schroff und abweisend wirkt die Flanke des Bergzug auf der Südseite des Klostertals. So zumindest der Eindruck, wenn man im Zug sitzt und sich am gegenüberliegenden Hang gemächlich mit 60 km/h als Vmax von Bludenz zum Arlberg hinauf kutschieren läßt. So ganz anders als die Südseite, die vom Montafon resp. dem Silbertal...
Publiziert von dulac 3. Juni 2014 um 17:56 (Fotos:52 | Kommentare:2)
Lombardei   T2 K3  
1 Jun 14
Ferrata Centenario CAO, Monte Grona
Dopo la Pisetta avevo una gran voglia di ferrate; il corso roccia dell'ultimo mese è andato bene ed effettivamente anche il desiderio di arrampicare era tanto, ma per questo week-end avevo già messo parola con gli amici di MF per fare una nuova ferrata. E stavolta tocca a quella del Centenario CAO al Monte Grona. La meta...
Publiziert von Barbacan 3. Juni 2014 um 17:15 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Schwyz   T4  
1 Jun 14
Fluebrig-Rundtour
Schon wieder bin ich im Kanton Schwyz unterwegs. Diesmal ist der Fluebrig mein Ziel. "Der Weg ist komplett schneefrei", kann ich dem Tourenbericht von Yak entnehmen. Ich parkiere bereits beim Chalchboden, da ich den Parkplatz des Golfplatzes nicht beanspruchen wollte. Die paar hundert Meter, die ich mehr zu laufen hatte, habe ich...
Publiziert von Makubu 3. Juni 2014 um 17:12 (Fotos:17)
Trentino-Südtirol   T3  
29 Mai 14
Hammerwand und Völseggspitze - Schöne Aussichtsberge am Rand der Rosengartengruppe
Auf dem Weg zu unserem jährlichen Gardasee-Kurzurlaub machen wir wieder in der schönen Rosengartengruppe halt. Nach unseren letzten Tour in diesem Gebiet auf das Schwarzhorn und das Weißhorn ging es heute auf zwei weitere schöne Aussichtsberge, die Völseggspitze und die Hammerwand. Los geht's am kostenlosen Parkplatz beim...
Publiziert von Andy84 3. Juni 2014 um 15:44 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Randgebirge östlich der Mur   T2  
3 Jun 14
Erzkogel und Sonnwendstein
Startet man in Schottwien, sieht man Maria Schutz und den Sonnwendstein direkt vor sich. Für heute habe ich mir eine Rundtour vorgenommen und gehe zuerst zur Schanzkapelle (die ich schon vor ein paar Wochen besucht habe). Der Weiterweg zum Kummerbauerstadl eröffnet die ersten Ausblicke auf meine weiteren Ziele, den Erzkogel und...
Publiziert von Leopold 3. Juni 2014 um 15:08 (Fotos:4)
Allgäuer Alpen   T4+ I  
24 Mai 14
Sulzspitze überschreitung und Lachenspitze
Die Tour ist eigentlich schon mehrmals beschrieben. Den Aufschwung im Nordgrat ist definitiv zu brüchung zum erklettern, außer man ist suizidgefährdet. Den Kamin im Südgrat kann man wunderbar Ostseitig umgehen. Schochenspitze Westquerung sicher ein T5+. Lachenspitze Nordaufstieg nicht zu empfehlen, da der Grat...
Publiziert von Ray 3. Juni 2014 um 14:57 (Fotos:69)
Schwyz   T3  
2 Jun 14
Chli und Gross Aubrig
Da das Wetter heute einen unbeständigen Eindruck machte, entschloss ich mich zu einer Tour in der Nähe, die keine alpinen Schwierigkeiten aufweist und auch bei einem plötzlichen Wetterwechsel ohne grössere Probleme zu beenden ist. Ich fuhr auf die Sattelegg und wanderte von dort aus zuerst auf dem Feldweg und danach auf dem...
Publiziert von Yak 3. Juni 2014 um 14:40 (Fotos:15)
Berner Voralpen   T6- II L  
1 Jun 14
Bike&Hike mit Nüschlete und Laseberg
Was macht man wenn man Sonntag nachmittag 3 bis 4 Stunden Zeit hat (bzw. von der Familie bekommt;-) und im Gwatt wohnt? Zur Beantwortung dieser Frage habe ich meine Wanderstöcke geschnappt, mich auf's Velo geschwungen mit dem Ziel zumindest mal zur Matte oberhalb der Simmeflue zu radeln - war ja alles noch Neuland für mich....
Publiziert von t2star 3. Juni 2014 um 14:27 (Fotos:13)