Jun 3
Randgebirge östlich der Mur   T2  
3 Jun 14
Erzkogel und Sonnwendstein
Startet man in Schottwien, sieht man Maria Schutz und den Sonnwendstein direkt vor sich. Für heute habe ich mir eine Rundtour vorgenommen und gehe zuerst zur Schanzkapelle (die ich schon vor ein paar Wochen besucht habe). Der Weiterweg zum Kummerbauerstadl eröffnet die ersten Ausblicke auf meine weiteren Ziele, den Erzkogel und...
Publiziert von Leopold 3. Juni 2014 um 15:08 (Fotos:4)
Allgäuer Alpen   T4+ I  
24 Mai 14
Sulzspitze überschreitung und Lachenspitze
Die Tour ist eigentlich schon mehrmals beschrieben. Den Aufschwung im Nordgrat ist definitiv zu brüchung zum erklettern, außer man ist suizidgefährdet. Den Kamin im Südgrat kann man wunderbar Ostseitig umgehen. Schochenspitze Westquerung sicher ein T5+. Lachenspitze Nordaufstieg nicht zu empfehlen, da der Grat...
Publiziert von Ray 3. Juni 2014 um 14:57 (Fotos:69)
Schwyz   T3  
2 Jun 14
Chli und Gross Aubrig
Da das Wetter heute einen unbeständigen Eindruck machte, entschloss ich mich zu einer Tour in der Nähe, die keine alpinen Schwierigkeiten aufweist und auch bei einem plötzlichen Wetterwechsel ohne grössere Probleme zu beenden ist. Ich fuhr auf die Sattelegg und wanderte von dort aus zuerst auf dem Feldweg und danach auf dem...
Publiziert von Yak 3. Juni 2014 um 14:40 (Fotos:15)
Berner Voralpen   T6- II L  
1 Jun 14
Bike&Hike mit Nüschlete und Laseberg
Was macht man wenn man Sonntag nachmittag 3 bis 4 Stunden Zeit hat (bzw. von der Familie bekommt;-) und im Gwatt wohnt? Zur Beantwortung dieser Frage habe ich meine Wanderstöcke geschnappt, mich auf's Velo geschwungen mit dem Ziel zumindest mal zur Matte oberhalb der Simmeflue zu radeln - war ja alles noch Neuland für mich....
Publiziert von t2star 3. Juni 2014 um 14:27 (Fotos:13)
Locarnese   T1  
29 Mai 14
Val Resa - Alp Cardada - Val Resa
Mit dem Auto geht es in das Val Resa, bis zum Ende der Strasse (vor dem Grotto). Von hier geht's zu Fuss am Grotto vorbei :-( in die schöne friedliche Gegend RichtungFontaiund weiter nachSceres. Nach knapp 2 h erreichen wir die Alpe Cardad mit dem Grotto Stallone (beste Polenta die ich je geniessen durfte). Runter geht...
Publiziert von Wolverine 3. Juni 2014 um 11:53 (Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T5 I  
1 Jun 14
Hochstarzel - Unspitze - Derraköpfle - Güntlespitze (Nordgrat) - Hint. Üntschenspitze - Wannenberg
Letzter Tag unseres Frühjahrsviertagers im Südosten der Allgäuer Alpen. Judith7 und ich hatten nach der Überschreitung der Üntschenspitze, den Graten zwischen Diedamskopf und Greenhorn und der Tour über die Ochsenhofer Köpfe und den Nordpfeiler der Üntschenspitze eigentlich eine Art Resteverwertung vor, in aller Ruhe und...
Publiziert von Nik Brückner 3. Juni 2014 um 10:22 (Fotos:66 | Kommentare:10)
Trentino-Südtirol   T4 I  
2 Jun 14
Gantkofel 1866m - Allerlei Akelei
Wie die meisten Erhebungen rund um Bozen ist auch der Gantkofel eher ein Felsklotz als ein Gipfel. Trotzdem erweist sich unser Aufstieg vom Pichlerhof in Perdonig aus steil und alpin, die letzten Meter mit Seilversicherungen erfordern den Einsatz der Hände und Schwindelfreiheit. Auch der spätere Waldabstieg Richtung Eisenstadt...
Publiziert von georgb 3. Juni 2014 um 10:18 (Fotos:16)
Sottoceneri   T3  
30 Mai 14
Wanderweg Arogno - Monte Generoso - Arogno
Wunderschöne Wanderung von Arogno über den Grat auf denMonte Generoso. Die Wanderung geht erst steil auf den Grat herauf (praktisch alles im Schatten), dann auf denCima Crocetta. VomPasso Crocettakann man eine wunderbare Aussicht geniessen! Bis zum Gipfel bildet der Grat nun zugleich die Grenze Italien - Schweiz....
Publiziert von Wolverine 3. Juni 2014 um 10:12 (Geodaten:2)
Nepal   T3  
7 Apr 14
Trek Helambu - Gosainkund, version famille : le Népal raconté aux enfants
Petit (enfin façon de parler...) journal de voyage humoristique d'un circuit de trekking réalisé en famille sur la traversée classique Helambu - Gosainkund - que nous avons poursuivi sur le Tamang Heritage Trail avant de filer à Chitwan, le célèbre Parc National dans la plaine surchauffée du Teraï. 2 semaines bien...
Publiziert von Bertrand 3. Juni 2014 um 09:23 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T5+ I  
20 Mai 14
Ochsenhofer Köpfe-Unspitze
Geplant war eigentlich vom Walmendingerhorn bis zur Üntschenspitze, deshalb mit der ersten Bahn aufs Horn. Der Gratweg über die Ochsenhofener Köpfe war mit dem vielen Schnee recht unangenehm. Das Grünhorn hab ich direkt durch die *Nordwand* erklommen, was aber meiner Meinung nach bei der Schneehöhe nicht zu empfehlen ist,...
Publiziert von Ray 3. Juni 2014 um 00:11 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Jun 2
Lombardei   T2 L  
2 Jun 14
Laglio Germanello Roccolo
Oggi , per caso, ho trovato un sentiero che da Laglio sale verso Germanello , un antico paese raggiungibile solo a piedi .Mulattiera perfetta , che sale molto rapidamente di quota con belle vedute sul lago. Purtroppo sulla cartina Kompass non c'è questo itinerario .Sono arrivato quasi a Roccolo poi sono tornato indietro dato che...
Publiziert von mtrinchi 2. Juni 2014 um 22:54
Rätikon   T4  
29 Mai 14
4 Tage Rätikon: 5x Jugend + 1x Leitkuh (Sulzfluh, Saulakopf, Geiß- + Kreuzspitze)
Meine Annahme, die Anzahl der mitgehenden Kinder würde sich mit zunehmendem Groß-werden reduzieren hat sich als falsch herausgestellt, das Gegenteil ist vielmehr der Fall: Zusätzlich zu den eigenen Kindern (12, 14, 16 und 19 Jahre) kommt diesmal sogar noch die Freundin unseres Ältesten mit. Und das, obwohl wir keinerlei...
Publiziert von lila 2. Juni 2014 um 22:45 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Allgäuer Alpen   T6- I  
31 Mai 14
Üntschenspitze Nordpfeiler, Ochsenhofer Köpfe
Dritter Tag auf dem Neuhornbachhaus. Grate, Grate, Grate! Am Vortag waren wir über den langen Grat vom Diedamskopf zum Grünhorn gekraxelt, der heutige Tag sollte Judith7 und mich über die Ochsenhofer Köpfe führen, über den Hochstarzel - und für mich mit dem Nordpfeiler der Üntschenspitze noch eine besondere Überraschung...
Publiziert von Nik Brückner 2. Juni 2014 um 22:42 (Fotos:62)
Allgäuer Alpen   T5- I  
29 Mai 14
Üntschenspitze Westgrat
Ende Mai - die ersten Touren des Jahres! Wir hatten uns für ein paar schöne Grattouren entschieden, Stützpunkt Neuhornbachhaus. Aber wie den Hüttenanstieg gestalten? Direkt? Langweilig! Ich hatte über den Westgrat der Üntschenspitze gelesen, hier auf Hikr, hatte aber den Ausdruck nicht dabei. Trotzdem versuchen? Judith7 war...
Publiziert von Nik Brückner 2. Juni 2014 um 22:42 (Fotos:36 | Kommentare:4)
Lombardei   T3 L  
1 Jun 14
Pizzo dei Tre Signori
Bygrandemago Sabato…..al suono della sveglia piove a dirotto! Questo non vuol dire che debba piovere anche sull’Alto Lario, ma uscire dal letto prima delle cinque è dura anche con un alba radiosa, figuriamoci con questi presupposti. Si torna a dormire…..oggi niente gitone per Lella (Io avrei dormito comunque)....
Publiziert von Lella 2. Juni 2014 um 22:34 (Fotos:16 | Kommentare:17)
Lombardei   T4-  
2 Jun 14
Monte Madonnino
Giornata dal sapore tipicamente invernale. Mi alzo presto con l'intenzione di fare il canale dl Grabiasca ma strada facendo ho dei seri dubbi. Lungo il percorso per il Calvi piove e sopra i 2200 m c'è neve fresca. Arrivo al rifugio con le scarpette, dopo la pausa caffè e quattro chiacchiere col rifugista cambio assetto e...
Publiziert von ser59 2. Juni 2014 um 22:33 (Fotos:4 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
1 Jun 14
Alle sorgenti dell'Enna e verso Morterone
Bella e tranquilla passeggiata di mezza giornata con moglie ed amici in questa bella valletta le sorgenti sono sempre uno spettacolo
Publiziert von ser59 2. Juni 2014 um 22:13 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Solothurn   T5 5c  
1 Jun 14
Bis ans Limit ... und darüber hinaus (Eulengrat)
Hätte mir vor ungefähr einem Jahr eine Wahrsagerin die Hand gelesen und gemurmelt: „Ich sehe da eine Eule... und einen Grat“, so hätte ich sie wahrscheinlich gross angeschaut und mir beim besten Willen nicht vorstellen können, was das mit meiner Zukunft zu haben sollte. Damals wusste ich nicht einmal, dass es im...
Publiziert von Fico 2. Juni 2014 um 22:04 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2 L  
18 Mai 14
Hirschhörnlkopf (1514 m) - kleiner Kopf, große Runde!
Die Sache ist klar: wer gerne alpinistische Höchstleistungen bringt und Wert auf Gipfel legt, die andere ins Staunen versetzen, bei denen kann der mickrige Hirschhörnlkopf in den Bayerischen Voralpen natürlich nicht punkten. Wer aber gerne mit dem Radl unterwegs ist und einfache Genusswanderungen am Berg macht, der ist dort...
Publiziert von 83_Stefan 2. Juni 2014 um 21:40 (Fotos:21 | Kommentare:4 | Geodaten:6)
Appenzell   T4  
31 Mai 14
Marwees
I was looking forward to a quiet weekend, recovering from the Rigimarsch. But if the weather is good at the start of the summer hiking season, then that just needs to be taken advantage of. This hike marked exactly one year since I moved to Switzerland, and it's a route that's been on my wish list since day one: the Marwees ridge...
Publiziert von Stijn 2. Juni 2014 um 21:28 (Fotos:40)