Chli und Gross Aubrig
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Da das Wetter heute einen unbeständigen Eindruck machte, entschloss ich mich zu einer Tour in der Nähe, die keine alpinen Schwierigkeiten aufweist und auch bei einem plötzlichen Wetterwechsel ohne grössere Probleme zu beenden ist.
Ich fuhr auf die Sattelegg und wanderte von dort aus zuerst auf dem Feldweg und danach auf dem guten Wanderweg zum Chli Aufbrig. Ich wählte den direkten Aufstieg nach der kurzen Treppe, unmittelbar nach dem Zaun links die Westflanke hinauf. Die Wege sind in sehr gutem Zustand und gut markiert. Nach einer ausgiebigen Gipfelrast wanderte ich gemütlich zur Wildegg hinunter und von dort aus via Alp Nüssen auf den Gross Aubrig. Auch dort sind die Wege gut im Schuss und teilweise neu markiert. Der Aufstieg durch den Wald ist problemlos. Auch auf diesem Gipfel genoss ich die Aussicht und das schöne Wetter.
Für den Rückweg wählte ich die selbe Route, wie für den Aufstieg. Der Weg via Under Alten dürfte noch recht sumpfig und nass sein.
Eine schöne, auch mit "berggängigen" Kindern gut machbare Tour.
Ich fuhr auf die Sattelegg und wanderte von dort aus zuerst auf dem Feldweg und danach auf dem guten Wanderweg zum Chli Aufbrig. Ich wählte den direkten Aufstieg nach der kurzen Treppe, unmittelbar nach dem Zaun links die Westflanke hinauf. Die Wege sind in sehr gutem Zustand und gut markiert. Nach einer ausgiebigen Gipfelrast wanderte ich gemütlich zur Wildegg hinunter und von dort aus via Alp Nüssen auf den Gross Aubrig. Auch dort sind die Wege gut im Schuss und teilweise neu markiert. Der Aufstieg durch den Wald ist problemlos. Auch auf diesem Gipfel genoss ich die Aussicht und das schöne Wetter.
Für den Rückweg wählte ich die selbe Route, wie für den Aufstieg. Der Weg via Under Alten dürfte noch recht sumpfig und nass sein.
Eine schöne, auch mit "berggängigen" Kindern gut machbare Tour.
Tourengänger:
Yak

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare