Apr 10
Avila   T3+ WS  
10 Apr 84
El Almanzor (2592 m), Sierra de Gredos, Spanien
Nach einer mehrtägigen Rundfahrt durch Extremadura hatte ich mir die 2. Besteigung des El Almanzor vorgenommen. Da ich von winterlichen Verhältnissen ausgegangen bin, hatte ich Pickel und Steigeisen mitgenommen. Eine richtige Entscheidung, wie sich auf der Tour herausstellte. Vom Parkplatz an der Plataforma wanderte ich zur...
Publiziert von Kaluzny 1. Januar 2014 um 13:40 (Fotos:7)
Jan 25
Mount Cook National Park   T5 ZS II  
25 Jan 84
Sieben Tage from West to East über die Southern Alps (Selbstversorgungstour)
Westland Tai Poutini National Park– Upper Copland Valley Track - Copland Pass– Aoraki – Mount Olivier Die Südlichen Alpen / Ko Tiritiri O Te Moana (Das Meer teilen) haben mich angezogen. Wenn schon, denn schon eine Alpine - Querung. In Wellington direkt bei Department of Lands and Survey - heute Land Information New...
Publiziert von KurSal 3. Mai 2019 um 14:36 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Nov 28
Kaiser-Gebirge   T3 I  
28 Nov 83
Ellmauer Tor (2000m), und etwas höher...
Montag, 28.11.1983 Spät im Jahr verlockt uns herrliches Spätherbstwetter zu einem Kurztrip zum Wilden Kaiser. Nach einer Talwanderung am Hintersteiner See machen wir tags darauf eine Tour zum Ellmauer Tour. Es ist sonnig und eisig kalt an diesem Tag. Wir sind spät zu dieser Tour aufgebrochen, bei schon früh...
Publiziert von MichaelG 17. Oktober 2014 um 21:36 (Fotos:5 | Kommentare:2)
Sep 24
Zillertaler Alpen   T3 L I  
24 Sep 83
Gefrorene Wandspitze (3286m), ab Tuxer-Ferner Haus
Samstag, 24.9.1983 Bei traumhaften Herbstwetter war es eineleichte Tour über den Tuxer Ferner zur Gefrorenen Wandspitze. Rundum warTrubel durchviele Skifahrer. Dadurch wurden wir leiderunvorsichtig und ließen das Seil im Rucksack. Auf dem Rückweg brach ich dann bis zur Hüfte in eine Gletscherspalte ein. Mit Mühe konnte ich...
Publiziert von MichaelG 5. Mai 2012 um 21:05 (Fotos:4)
Karwendel   T4- I  
24 Sep 83
Von Scharnitz über die Speckkarspitze(2621m) nach Hall in Tirol
Vor 35Jahren (und oft auch heute noch) waren viele Bergfreunde der Ansicht, dass Bergsteigen nur sinnvoll sei mit eigenen PKW. Nun waren damals die Möglichkeiten mit Bahn und Bus aufgrund schlechter Fahrpläne schon etwas eingeschränkt, trotzdem konnte man mit hinreichenden Kraftreserven und genauer Planung sehr wohl auf ein...
Publiziert von trainman 1. Januar 2019 um 18:37 (Fotos:5)
Sep 21
Zillertaler Alpen   T3+  
21 Sep 83
Feldscharte (2909m), ab Berliner Hütte
Mittwoch, 21.9.1983 Aufstieg zur Berliner Hütte Jürgen und ich stiegen nachmittags bei schönem Wetter in gut drei Stunden ab Breitlahner zur Berliner Hütte auf. Zwischen- und Raststationen waren die Grawandhütte und die Alpenrosenhütte. Donnerstag, 22.9.1983 Aufstieg zur Feldscharte. Nach der Übernachtung in der...
Publiziert von MichaelG 5. Mai 2012 um 21:30 (Fotos:5)
Aug 27
Ankogel-Gruppe   T3+ L I  
27 Aug 83
Vom Arsenhaus zum Gr.Hafner(3076m)-der Kampf mit dem Busfahrplan
Als konsequenter Führerscheinverächter hat man es nicht immer leicht mit der Planung einer Bergtour. Von meiner Ferienunterkunft in Mauterndorf sind es 36km bis zum Arsenhaus, da geht es ohne den Linienbus nicht. Ein solcher stand schon zur Verfügung(mit Umsteigen in St.Michael), das Zeitfenster zwischen Ankunft am Arsenhaus...
Publiziert von trainman 28. Dezember 2018 um 03:10 (Fotos:8)
Aug 21
Radstädter Tauern   T3  
21 Aug 83
Auf den grünen Hügeln über Mauterndorf(Speiereck(2411m)und Schareck(2466m))
Die Berge im Bereich Mauterndorf- Obertauern sind meist freundlich grün trotz Höhen zwischen 2000m-2400m, nur gelegentlich wird es felsig. Die Wanderungen dort sind meist technisch leicht. Start in Mauterndorf hinauf zur Oberfeldalm. Wintersportbezogene Objekte stören wie so oft die Harmonie der Landschaft, 1983 war das noch...
Publiziert von trainman 3. Januar 2019 um 23:42 (Fotos:4)
Aug 18
Tansania   T3  
18 Aug 83
Kilimanjaro Uhuru Peak 5'892m
Es sind schon einige Jahre seit meiner Tour auf den Kili vergangen, aber ich erinnere mich oft und gerne daran. Es waren dies meine ersten grösseren Ferien, meine erste Flugreise überhaupt, mein erster richtig hoher Berg (über 5'000m) und dazu noch ein höchster eines Kontinents (einer der seven summits). Ich habe die Wanderung...
Publiziert von stkatenoqu 20. November 2014 um 22:05
Aug 14
Trentino-Südtirol   T4 L  
14 Aug 83
Schwarzenstein (3368 m), Zillertaler Alpen, Südtirol, Italien
Am Vortag waren wir bei noch halbwegs gutem Wetter von der Chemnitzer Hütte über den Stabeler Höhenweg zur Schwarzensteinhütte gelaufen.Jetzt lag der Schwarzenstein in Wolken. Trotzdem stiegen wir auf. Ziemlich schnell waren wir am Felsköpfl angekommen. Auf dem Gletscher war es dann mit der Sicht vorbei. Zu sehen waren...
Publiziert von Kaluzny 31. Dezember 2013 um 12:14 (Fotos:4)
Ötztaler Alpen   T4- WS  
14 Aug 83
Touren auf den Großen Ramolkogel, Similaun u.a.
Am 14.8.1983 fuhr ich mit Zug und Bus nach Obergurgl. Am Nachmittag ging ich auf einem schmalen, aber guten Steig bei schönem Wettter hinauf zum Ramolhaus (3006 m). Wunderschöne Lage mit eindrucksvollem Blick vor allem auf Hochwilde u.a. Die Hütte war sehr voll. Im beengten Lager schlief ich nicht besonders. Am 15.8.1983...
Publiziert von Woife 20. August 2019 um 13:15 (Fotos:11)
Aug 11
Trentino-Südtirol   T4 L  
11 Aug 83
Hochfeiler (3510 m), Zillertaler Alpen, Südtirol, Italien
Während einige unserer Alpenvereinsjugend es vorzogen, im Bereich des Eisbruggjochs hohe Felstürme zu erklettern und auf die Napfspitze zu steigen, brach ich mit den anderen am frühen Morgen zum Hochfeiler auf. Der frühe Morgen war in ein solch' gelbes Licht gehüllt, wie ich es bisher kaum erlebt hatte. Schnell war die...
Publiziert von Kaluzny 31. Dezember 2013 um 11:22 (Fotos:6)
Aug 10
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
10 Aug 83
Gr. Möseler (3480 m), Zillertaler Alpen, Ahrntal, Südtirol, Italien
Im Sommer 1983 war ich für eine Hochtourenwoche mit der Jugend unserer Sektion unterwegs. Gestartet sind wir mit der Besteigung des Gr. Möseler, dann folgte der Hochfeiler. Nach einem "Ruhetag" folgte der Stabeler Höhenweg zur Schwarzensteinhütte und am Folgetag der Schwarzenstein. Von der Chemnitzer Hütte folgten wir dem...
Publiziert von Kaluzny 31. Dezember 2013 um 10:44 (Fotos:3)
Aug 8
Maine   T3  
8 Aug 83
Mount Katahdin- various trips
This hike may be accomplished in a day and involves 5.2 miles of ascent and the same to return.  There are leantos and tenting sites but these must be reserved ahead of time.Lat/Long    45.90440 N/  68.9338 W
Publiziert von Mark 25. November 2007 um 04:23 (Fotos:9)
Jul 23
Lombardei   T2  
23 Jul 83
Rifugio Gianetti
Prima notte in un rifugio, e seconda escursione con gli scarponi da montagna, pesanti e rigidi. Ho deciso la zona dopo aver letto le pubblicazioni scientifiche del Cai e la guida "Intorno al Pizzo Badile" della Zanichelli; ero rimasto affascinato dalle descrizioni e dalle foto, e non ne sono restato deluso. Comincio l'escursione...
Publiziert von stefano58 4. April 2020 um 19:25 (Fotos:5)
Jul 21
Obwalden   T3  
21 Jul 83
Gipfeltour Güpfi
In 1983 war ich zum ersten Mal in der Schweiz. Zusammen mit meinem Vater machte ich meine allererste Gipfeltour: auf dem Güpfi. Nach dem Familienurlaub- Fotobuch 1983 ein Beitrag meiner Mutter: "Donnerstag, 21. Juli -Henk und Peter sind um 7 Uhr aufgestanden. Sie werden den Güpfi besteigen, einen über 2000 Meter hohen Berg....
Publiziert von guepfi 15. März 2020 um 15:41 (Fotos:2)
Jul 17
Toskana   T5 II  
17 Jul 83
Monte Contrario m.1789 traversata cresta ovest cresta est Alpi Apuane
In questo periodo della mia vita,nella mia mente molto spesso si affollano idee,progetti,sogni,desideri....tutti per cercare di placare la mia insaziabile voglia di avventura ed esplorazione di montagne dalle creste selvaggie e ancora incontaminate...le Alpi Apuane.Oggi con il meteo che garantisce una bella giornata di sole, son...
Publiziert von accoilli 20. März 2013 um 10:59 (Fotos:14 | Kommentare:7)
Jul 12
Frutigland   T4  
12 Jul 83
Anno 1983 : In kurzen Hosen von Kandersteg (1176m) aufs Hockenhorn (3293m)
Aus meiner alten Diakiste : Anno 1983 war ich 20 Jahre alt und mit meiner Freundin im Sommerurlaub in Kandersteg einquartiert. Nach mehreren Touren waren wir gut akklimatisiert und bestens in Form und so begab es sich, dass wir frühmorgens um 4.30 Uhr in Kandersteg mit Ziel Lötschenpass starteten. Es ist lange her, aber an...
Publiziert von Alpenorni 5. Februar 2011 um 13:18 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 9
Frutigland   T5 I  
9 Jul 83
Alpenorni immatur : Auf die Bire (2502m) bei Kandersteg
1983 war ich mit meiner Freundin im Sommerurlaub in Kandersteg. Von dort aus haben wir einige schöne Bergtouren unternommen, unter anderem auch auf die Bire, diesen wuchtigen Felsstock, der das Dorfbild Kanderstegs prägt und erst einmal ziemlich unnahbar ausschaut. Doch windet sich ein schmaler Pfad durch die Felsbarrieren, die...
Publiziert von Alpenorni 21. Januar 2011 um 15:16 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Apr 25
Toskana   T3+ III K3  
25 Apr 83
Monte Procinto m.1177 Monte Matanna m.1317 Monte Nona m.1297 Alpi Apuane
Da Stazzema,un piccolo borgo,sulle pendici boschive delle Apuane meridionali,con il sentiero n° 5 in circa un'ora e 50, ho raggiunto in tardo pomeriggio,il rifugio Forte dei Marmi,all'Alpe della Grotta e non avrei mai immaginato di trovare così tanta gente ..il rifugio è pieno,non c'è una branda nemmeno fuori....niente...
Publiziert von accoilli 19. Februar 2013 um 15:03 (Fotos:27 | Kommentare:3)