Feldscharte (2909m), ab Berliner Hütte
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mittwoch, 21.9.1983
Aufstieg zur Berliner Hütte
Jürgen und ich stiegen nachmittags bei schönem Wetter in gut drei Stunden ab Breitlahner zur Berliner Hütte auf. Zwischen- und Raststationen waren die Grawandhütte und die Alpenrosenhütte.
Donnerstag, 22.9.1983
Aufstieg zur Feldscharte. Nach der Übernachtung in der altehrwürdigen Hütte stiegen wir in 2,50 Stunden zur Feldscharte auf. Rundum konnten wir eine eine wilde Fels- und Gletscherszenerie bestaunen und hatten dabei herrlichstes Fotowetter. Besonders eindrucksvoll war der Ausblick vom Schwarzensee aus. Für die Ersteigung der Zsigmondyspitze hatten wir keine Klettersachen dabei (und keine Kondition...).
Gehzeit und Schwierigkeit:
Breitlahner - Berliner Hütte
Gehzeit 3,50 Std, T2
Berliner Hütte - Feldscharte
3,50 Std., T3+ (zurück in 2,75 Std.)
Berliner Hütte - Breitlahner
2,75 Std., T2
Tour-Teilnehmer: Jürgen, Michael
Aufstieg zur Berliner Hütte
Jürgen und ich stiegen nachmittags bei schönem Wetter in gut drei Stunden ab Breitlahner zur Berliner Hütte auf. Zwischen- und Raststationen waren die Grawandhütte und die Alpenrosenhütte.
Donnerstag, 22.9.1983
Aufstieg zur Feldscharte. Nach der Übernachtung in der altehrwürdigen Hütte stiegen wir in 2,50 Stunden zur Feldscharte auf. Rundum konnten wir eine eine wilde Fels- und Gletscherszenerie bestaunen und hatten dabei herrlichstes Fotowetter. Besonders eindrucksvoll war der Ausblick vom Schwarzensee aus. Für die Ersteigung der Zsigmondyspitze hatten wir keine Klettersachen dabei (und keine Kondition...).
Gehzeit und Schwierigkeit:
Breitlahner - Berliner Hütte
Gehzeit 3,50 Std, T2
Berliner Hütte - Feldscharte
3,50 Std., T3+ (zurück in 2,75 Std.)
Berliner Hütte - Breitlahner
2,75 Std., T2
Tour-Teilnehmer: Jürgen, Michael
Tourengänger:
MichaelG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare