Jul 7
Oberwallis   T5 WS- II  
5 Jul 20
Scherbadung / Pizzo Cervandone 3210,5m
TOUR TOP, ÖV FLOPP ! Endlich war wieder einmal an einem Wochenende schönes Wetter angesagt und ich hatte auch keine anderen Termine. Es war also höchste Zeit für eine Bergtour auf den ersten Dreitausender - schliesslich ist schon Juli! Mein Gipfelziel war der Grenzberg Scherbadung / Pizzo Cervandone (3210,5m), der im...
Publiziert von Sputnik 7. Juli 2020 um 07:58 (Fotos:64 | Kommentare:5)
Okt 17
Frutigland   T4  
16 Okt 19
Viel Sonne und Schnee zwischen Wallis und Bern
Sunnbüel - Gällihore - Uschenegrat - Wyssi Flue - Schwarzgrätli - Schwarenbach - Spittelmatte - Sunnbüel - Kandersteg Heute bis T4 - ohne Schnee T3 Gut das die Wetterprognosen selten stimmen. Am Sonntag war für heute Regen vorhergesagt. Falsch! Schnee in der Nacht und wolkenlos ab Sonnenaufgang ist die Realität. Der...
Publiziert von KurSal 17. Oktober 2019 um 15:40 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Okt 10
Oberwallis   T5 L II  
20 Sep 19
Weder weiss, noch mies: das Weissmies, 4017m
Eigentlich war ich im Spätsommer 2019 ja am Thunersee stationiert, und dort in der Umgebung jeden schmalen Grasgrat zu gehen, den ich finden konnte. Aber in meinem Hinterkopf spukte die Idee herum, einen 4000er im Alleingang zu besteigen, wenn sich die Gelegenheit ergeben sollte, und die Verhältnisse passten. Meine Wahl fiel auf...
Publiziert von Nik Brückner 10. Oktober 2019 um 11:42 (Fotos:96 | Kommentare:8)
Oberwallis   T2 K2-  
19 Sep 19
Weissmies - Prolog
Ein eigener Tourenbericht, nur für 'nen Hüttenaufstieg?!? Aber wenn's doch so schöööön war! Schaut's Euch die Bilder mal an! Eigentlich war ich im Spätsommer 2019 ja am Thunersee stationiert, und dort in der Umgebung jeden schmalen Grasgrat zu gehen, den ich finden konnte (Am Vortag war's die Chrummfadeflue). Aber in...
Publiziert von Nik Brückner 10. Oktober 2019 um 11:42 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Okt 9
Oberwallis   T2  
10 Sep 19
Schauen wir uns das Ding doch mal an.
Das Ding? Na, das Matterhorn natürlich. Ich hatte den Berg erst einmal gesehen, auf dieser Tour, an Tag 71. Dokumentiert ist der große Moment auf diesem Foto. Nun war ich mit WoPo (DAS bin ich) im Wallis unterwegs, und konnte mir die Gelegenheit einfach nicht entgehen lassen: Ich wollte mir dieses unglaubliche Horn von Nahem...
Publiziert von Nik Brückner 9. Oktober 2019 um 14:18 (Fotos:34 | Kommentare:5)
Mittelwallis   T4+ L II  
9 Sep 19
Grisighorn Südostgrat, über den Wolken
Sommer 2019! Endlich ist das Wetter stabil. Ab in die Schweiz! Da ist der WoPo, (DAS bin ich) mit dem ich mich für eine Woche verabredet hatte. Bissl was Hohes, bissl was Schmales - einfach alles, was Spaß macht. Und so dübelte ich in die Schweiz, durch den Lötschberg (so geil!) und hinunter und drüben wieder hoch in WoPos...
Publiziert von Nik Brückner 9. Oktober 2019 um 14:18 (Fotos:82)
Sep 28
Oberwallis   T1  
14 Sep 19
Dal mercato di Domodossola zu den Wasserleiten des Wallis
Kennt Ihr den Lötschberger? Das ist nicht etwa einer der seltenen Bewohner des Lötschbergs – es ist ein Zug. Die BLS fährt damit von Bern nach Domo, und von Domo nach Bern. Dazwischen haben die Götter allerlei Tunnels gelegt, und genau in der Mitte dazwischen befindet sich die Lötschberg-Südrampe. Wie gerät man also...
Publiziert von rojosuiza 28. September 2019 um 17:10 (Fotos:27 | Kommentare:9)
Sep 18
Oberwallis   T5 WS II  
14 Sep 19
Helsenhorn 3272,1m
ABSEITS VON TOURISTENSTRÖMEN. Das aussichtsreiche, isoliert stehende Helsenhorn wird mangels geeigneten Stützpunkten nicht allzu oft bestiegen. Als Tagestour mit An- und Abreise hat man zudem zu wenig Zeit und in Gasthaus Heiligkreuz zu übernachten war auch nicht optimal, da man so immer noch einen sehr langen Aufstieg hat....
Publiziert von Sputnik 18. September 2019 um 17:59 (Fotos:55 | Kommentare:6)
Aug 27
Oberwallis   T4 L I  
23 Aug 19
Wasenhorn / Punta Terrarossa 3245,8m
MEIN 1000. GIPFEL ! Eigentlich wollte ich die Tour aufs Wasenhorn zusammen mit meinem „Göttibueb“ in zwei Tagen mit Übernachtung in der Monte Leone Hütte machen. Ziemlich spontan wurde er jedoch am Freitag zu einem Bewerbungsgespräch für eine Lehrstelle eingeladen. Da das Wetter, was sich nachträglich als falsch...
Publiziert von Sputnik 27. August 2019 um 13:15 (Fotos:47 | Kommentare:2)
Aug 21
Oberwallis   T4  
16 Aug 19
3 Tagestour: Augstbordpass - Inners Barrhorn - Üssers Barrhorn - Schöllijoch - Wasulicke
Tag 1: Start der Wanderung ist Schalb das durch zwei Seilbahnen von Kalpetran her über Emd erreicht wird. Von hier führt der Weg abwechslungsreich und knapp 1000m kontinuierlich ansteigend zum Augstbordpass. Ab dem Augstbordpass folgt man dem Panoramaweg Turtmanntal. Zuerst ungefähr 530m Bergab dann eher flach auf dem schönen...
Publiziert von piluhikr 21. August 2019 um 21:12 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Aug 19
Unterwallis   T5 WS I  
17 Aug 19
Le Pleureur 3703,5m
MEIN 100. WALLISERGIPFEL :-) Dass der Le Pleureur mein hunderster Gipfel im Wallis sein wird, war mir erst bewusst, als ich meine XLS-Tabelle nach der Heimkehr aktualisierte. Mir ist eher im Kopf, dass meine nächste Tour den 1000. Gipfel sein wird aufdem ich stehen werde. Mit dem Pleureur hatte ich noch eine Rechnung offen,...
Publiziert von Sputnik 19. August 2019 um 09:22 (Fotos:52 | Kommentare:7)
Aug 8
Oberwallis   T5 WS+ II  
25 Jul 19
Allalinhorn (4027 m) Überschreitung - Hohlaubgrat, Normalweg bei Traumwetter
Endlich mal wieder ins Wallis. Leider ist das Wetter ausgerechnet für Samstag und Sonntag schlecht gemeldet, also schauen dass am Freitag direkt die spannendste Tour gemacht wird, welche wir vorhaben. Allalinhorn über den Hohlaubgrat, optional noch mit Alphubel danach und wieder zurück zur Britanniahütte. Tag 1:...
Publiziert von boerscht 8. August 2019 um 01:08 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Jul 31
Oberwallis   T5 WS II  
28 Jul 19
Lagginhorn (4010 m) - Normalweg zum Sonnenaufgang
Aufs Lagginhorn wollte ich letzten Herbst schonmal, hat allerdings aufgrund des Wetters damals nicht geklappt, also Zeit für einen neuen Versuch. Diesmal sollte das Wetter perfekt sein und die Bedingungen passen. Tag 1: Kreuzboden - Weissmieshütte T2; 1 h: Am Nachmittag fahren wir mit der Seilbahn hinauf zum Kreuzboden....
Publiziert von boerscht 31. Juli 2019 um 17:19 (Fotos:39)
Jun 3
Oberwallis   T2 WT4  
31 Mai 19
Von Ulrichen zum Uelistock (2890 m)
Auffahrt 4 Tage im Wallis. Viel Sonne und Schnee ist angesagt also habe ich kurze Hosen und Schneeschuh einpackt. Erster Tag Geschinen - Flesche - Bru - Distelgrat - Brudelhorn (2791 m) - Holiecht - Moosmatte – Merezmatte Schneeschuhteil: 9.8 km - 3:30 Stunden - 1055 m Auf- und Absteig Zweiter Tag Ulrichen - Gadestatt...
Publiziert von KurSal 3. Juni 2019 um 17:39 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Mai 7
Mittelwallis   T2 WT4  
6 Mai 19
Niwen – Einigs Alichji (2768 m)
Jeizinen – Heruhubel – Meiggu – Stritungrat – Niwungrat – Niwen – Einigs Alichji – Fäsilalpu – Fäsilwald – Aschp   Wolkenlos im Wallis. Null Grad, windstill an der Bergstaion in Jeizinen. Ich steige über den Grat zumFäsilwald. Der Grat ist zerrissen was auf der Karte nicht so klar ersichtlich ist....
Publiziert von KurSal 7. Mai 2019 um 10:37 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Nov 14
Oberwallis   T5  
6 Nov 18
Gerettet von einer Armee
Beim letzten Mal habe ich Hilfe von der Schweizer Armee erhalten. Geschlaucht von meiner Überquerung des Lötschbergpases im winterlichen Frühjahr schenkten sie mir das lange Stück durch das Gasteretal. Man hielt Schiessübungen im Gelände. rojosuiza wurde in einer Gefechtspause im Pinzgauer an allem vorbeigefahren. Viele...
Publiziert von rojosuiza 14. November 2018 um 11:28 (Fotos:24)
Nov 13
Oberwallis   T5  
25 Okt 18
Haute Route Binn - vom Mässersee I zum Mässersee II
Es gibt nicht oft Gelegenheit, seinen eigenen Vorgänger in der Zeit zu bewundern und zu beglückwünschen. Vor Jahren hat rojosuiza das heutige Programm schon einmal durchziehen wollen - wie gut, dass er damals rechtzeitig die Notbremse gezogen hat...   Am ersten Wegkreuz nach Binn Schmiedighischere nimmt er den Pfad,...
Publiziert von rojosuiza 13. November 2018 um 22:31 (Fotos:49 | Kommentare:3)
Oberwallis   T3+  
23 Okt 18
Fadenscheinig - mit zerrissenen Fäden
Goppenstein - Mittal fällt leicht; immer der Nase nach, immer hinab. Die Wegsuche beginnt in Mittal, eigentlich in Vor-Mittal. Hier beginnt die wirkliche Bergstrecke. Das Finden des Einstieges ist die grösste Hürde. Beim letzten Besuch ist es nicht gelungen, den Zustieg zu finden. Aber wenn es clash...
Publiziert von rojosuiza 13. November 2018 um 09:28 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Okt 10
Unterwallis   T5-  
31 Jul 18
Dent du Salantin von der Ostseite
Der Weg über die Ostseite ist nicht offiziell. Diese Beschreibung ist also eher ein Vorschlag, dass Sie nicht suchen müssen. Gestartet sind wir in Van d‘en Haut. Dann läuft man in Richtung Cocorié, bis man unterhalb der roten Linie steht, anschliessend folgt man der bis ganz oben. In der ersten Halde ist es nicht nötig...
Publiziert von YanisD 10. Oktober 2018 um 10:39 (Fotos:4 | Kommentare:3)
Sep 24
Mittelwallis   T5+ WS II  
22 Sep 18
Arête de l'Arpille 2652m, Arpelistock 3035,5m und Versuch Geltenhorn / Gältehore 3065m
DREITAUSENDER ZUM HIKR TREFFEN 2018. Der Arpelistock ist der schnellste erreichbare Dreitausender von Gsteig wo das HIKR-treffen 2018 stattfand. Das Wetter war auch ansprechend und so war für mich klar, dass ich diesen Gipfel besuchen möchte - uns als mögliche Zugabe das etwa 2km östlich gelegene Geltenhorn / Gältehore...
Publiziert von Sputnik 24. September 2018 um 10:56 (Fotos:45 | Kommentare:3)