Jul 1
St.Gallen   T4 I  
28 Jun 21
Bergeinsamkeit im Alpstein auf dem Stöllen + Schafwisspitz
Labile Luft mit Gewittern auf dem Berg mögen wir nicht so. Für Montag standen aber die Chancen gut, trocken durch den Tag zu kommen. So planten wir um, es musste nur noch ein geeignetes Ziel gefunden werden. Wir wurden im westlichen Alpstein fündig, der mangels Bergbahnen und -beizen weniger frequentiert ist. Ein von Ivo66...
Publiziert von alpstein 29. Juni 2021 um 10:37 (Fotos:42 | Kommentare:4)
Jun 1
Appenzell   T4  
31 Mai 21
Alp Sigel (1768 m) via Südgrat
Kaum richtig aus dem Alpstein zuhause, haben wir uns heute wieder auf den Weg in das schöne Appenzellerland gemacht. Erneut haben wir Wasserauen als Ausgangspunkt gewählt, unser Ziel war heute aber die Alp Sigel. Sie gilt gemeinhin als ein Blumenparadies mit üppigen Krokuswiesen nach der Schneeschmelze und bunten Blumenwiesen...
Publiziert von alpstein 31. Mai 2021 um 19:51 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Mai 30
Appenzell   T4  
28 Mai 21
Schäfler (1925 m) - ein Alpstein-Auftakt nach Maß
Von Frühling war die letzten Wochen nur sporadisch was zu spüren. Für heute wurde der Beginn einer Schönwetterphase angekündigt, was wir für den Wanderauftakt im Alpstein genutzt haben. Der Schäfler stand ganz oben auf Esther's Wunschliste. Vorzugsweise nehmen wir um diese Jahreszeit immer die sonnenexponierte Route vom...
Publiziert von alpstein 28. Mai 2021 um 19:53 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Apr 18
Fränkische Alb   T4 II  
27 Feb 21
Wellheimer Trockental - Kraxelei im Norden Oberbayerns
Im Verlauf von etwa zwei Millionen Jahren hat sich die Donau tief in die Südliche Frankenalb eingeschnitten, bis sie vor etwa 80.000 Jahren von der Schutter angezapft wurde und sich weiter im Süden ein neues Flussbett suchte. Seither ist das Tal zwischen Rennertshofen und Dollnstein trockengefallen. Es ist gesäumt von markanten...
Publiziert von 83_Stefan 10. April 2021 um 10:05 (Fotos:36 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 6
Allgäuer Alpen   T4-  
23 Jun 20
Einstein (1866 m) - aus dem Engetal durch die Hintertüre
Am Südaufstieg aus dem Tannheimer Tal zum Einstein ist zu jeder Jahreszeit relativ viel los, am Nordaufstieg aus dem Engetal hingegen relativ wenig. Eigentlich seltsam, denn sowohl von der Wegstrecke als auch von den zu leistenden Höhenmetern her schenken sich die beiden Optionen nicht viel. Der Weg durch die Hintertüre ist...
Publiziert von 83_Stefan 4. August 2020 um 16:41 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 25
Allgäuer Alpen   T4 I L  
12 Jun 20
Großer Daumen (2280 m) - bike und hike von Hinterstein
Der weithin bekannte Hindelanger Klettersteig erschließt den Gratübergang vom Nebelhorn über die Wengenköpfe zum Großen Daumen auch für den Gelegenheitsalpinisten. Zu seiner Beliebtheit tragen natürlich in nicht geringem Ausmaß das Edmund-Probst-Haus und die Nebelhornbahn bei, welche die Massen in der Hochsaison auf den...
Publiziert von 83_Stefan 12. Juli 2020 um 16:33 (Fotos:48 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 8
Allgäuer Alpen   T4 I  
30 Mai 14
Bei Nässe und Nebel über schmale Grate
Am Vortag hatten wir als Hüttenaufstiegsroute den Westgrat der Üntschenspitze gewählt, und auch am darauffolgenden Tag fummelte ich wieder an der Üntsche herum, diesmal an ihrem Nordpfeiler, einem richtig geilen Ding, das mich die ganze Zeit über in seinen Bann schlug. Doch die gestrige Tour war uns zu gestrig, und die...
Publiziert von Nik Brückner 24. März 2020 um 14:56 (Fotos:51 | Kommentare:4)
Dez 27
St.Gallen   T4 I  
4 Aug 19
Säntis (2502 m) - von Wildhaus mit Abstecher zum Altmann
Der Säntis ist als höchster Berg des Alpsteins und der gesamten Appenzeller Alpen in weitem Umkreis als markanter Fixpunkt auszumachen und ein entsprechend begehrtes Ziel für Bergwanderer. Hinzu kommt die Seilbahn, die von der Schwägalp Horden an Touristen aller Couleur nach oben schaufelt, wo sie im Gipfelhaus rundumbespaßt...
Publiziert von 83_Stefan 21. Dezember 2019 um 16:30 (Fotos:54 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Aug 17
Appenzell   T4+  
16 Aug 19
Säntis + Altmann | Der Alpstein ruhig, mystisch und schön
Der Säntis und Altmann sind kein originelles Ziel, insbesondere wenn man die selbe Tour erst 7 Wochen zuvor absolviert hat. Wenn aber von der Cousine eine Tour auf den Altmann als Wunsch an alpstein herangetragen wird, sagt dieser natürlich nicht nein. Amüsierenden Diskussionen nach in der Hikr-Community, welche von den...
Publiziert von alpstein 17. August 2019 um 09:54 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Aug 3
Karwendel   T4 I WS  
27 Jun 19
Speckkarspitze (2621 m) - bike & hike von Scharnitz
Wer in Scharnitz mit dem Radl startet, um eine Wanderung zur Speckkarspitze zu unternehmen, der braucht ein gehöriges Maß an Ausdauer. 20 Kilometer geht es ins Karwendel hinein, bis endlich das Hallerangerhaus am Bergfuß erreicht ist. Vor allem die steile Rampe oberhalb der Kastenalm hat es in sich und zieht dem Radler (oder...
Publiziert von 83_Stefan 1. August 2019 um 17:54 (Fotos:44 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 31
Appenzell   T4-  
29 Jul 19
Roslenfirst + Mutschen - Traum über den Wolken
Die Hitzewelle der letzten Woche war vorbei und die Gewitterphase vom Wochenende ebenfalls. Auch wenn keine Sonne pur versprochen war, habe ich den Montag gerne für eine Tour genutzt. Einfach raus in die Berge war die Devise. Der Ausflug in das Appenzellerland hat sich zu 100% gelohnt. Aus dem dichten Nebel in die Sonne zu kommen...
Publiziert von alpstein 30. Juli 2019 um 19:32 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Jun 26
Karwendel   T4+ I WS  
24 Jun 19
Grubenkarspitze (2661 m) - im Herz des Karwendelgebirges
Die Grubenkarspitze erhebt sich tief im Inneren des Karwendelgebirges. Bevor man überhaupt am Bergfuß ankommt, muss man von Scharnitz (sinnvollerweise mit dem Rad) erstmal über 18 Kilometer Wegstrecke und etwa 500 Höhenmeter hinter sich bringen. Entsprechend ruhig ist es bis heute am Hinteren Boden im Roßloch geblieben, wo...
Publiziert von 83_Stefan 25. Juni 2019 um 22:56 (Fotos:53 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 13
Lechtaler Alpen   T4 I  
14 Jul 18
Grießtaler Spitze (2622 m) - via Hahnleskopf und Oberes Grießtal
Auch wenn der Anstieg zur Grießtaler Spitze wegen des vielen losen Gerölls durchaus anstrengend ist, lohnt ein Besuch dieses ziemlich einsamen Berges sehr - nicht nur die Aussicht auf die umliegende Lechtaler Bergwelt ist sensationell, sondern auch der Anstieg durch das Obere Grießtal ist landschaftlich einfach eine Wucht. Wer...
Publiziert von 83_Stefan 9. April 2019 um 18:14 (Fotos:28 | Kommentare:6 | Geodaten:3)
Feb 4
Trentino-Südtirol   T4-  
25 Sep 18
Monte Piano/Toblacher Kreuz (2305 m) - Tiefblicke auf dem aussichtsreichen Pionierweg
Auf den Spuren des 1. Weltkriegs waren wir bei unserer zweiten Tour in den schönen Dolomiten unterwegs. Den Monte Piano oder auch Toblacher Kreuz (2305 m) haben wir zu unserem Ziel erkoren. Die Berichte im Kompass-Führer und auf Hikr haben Lust auf diesen aussichtsreichen Weg gemacht, der vom Drei Zinnen-Blick an der Straße...
Publiziert von alpstein 1. Oktober 2018 um 18:28 (Fotos:36 | Kommentare:6)
Okt 28
Allgäuer Alpen   T4 I  
4 Sep 14
Hochvogel (2592 m) - "eine kurze Geschichte der Zeit"
Alles kommt, alles geht - das ist eben der Lauf der Dinge. Der Zahn der Zeit nagt an allem und macht auch vor Bergen keinen Halt - der wunderschöne Hochvogel in den Allgäuer Alpen ist da keine Ausnahme. Seit Menschengedenken steht er schon da und hebt sein ebenmäßiges Haupt markant in den Himmel, dabei gestützt auf seine...
Publiziert von 83_Stefan 24. Oktober 2014 um 14:45 (Fotos:36 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4 I  
26 Okt 18
Widderstein (2533 m) im Herbstlicht-Spektakel
Das Ende der langen Schönwetterperiode war definitiv abzusehen. Die letzte Chance für eine alpine Bergwanderung in obere Regionen wollte ich mir nicht entgehen lassen. Als Ziel kam mir den Widderstein (2533 m) am Hochtannberpass in den Sinn. Vor genau 5 Jahren haben wir damals ebenfalls am 26.10. eine fantastische Morgenstimmung...
Publiziert von alpstein 27. Oktober 2018 um 10:40 (Fotos:44 | Kommentare:6)
Okt 21
Karwendel   T4- I L  
10 Jul 16
Kleiner Solstein (2633 m) - bike & hike von Scharnitz
Eigentlich müsste man es sich gar nicht so schwer machen und könnte in Hochzirl zu den beiden Solsteinen starten - das sind zwar auch beachtliche 1650 Höhenmeter, aber wenigstens hält sich der Anmarsch in Grenzen. Wer das Karwendel aber gerne so richtig erleben und seine Einzigartigkeit erkunden möchte, der startet besser...
Publiziert von 83_Stefan 2. September 2016 um 21:52 (Fotos:29 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Okt 15
Appenzell   T4+  
13 Okt 18
Das Öhrli (2194 m) und die Schönheiten des Alpsteins
Alpstein-Wanderungen im Herbst gehören zum Schönsten, wenn es nicht gerade 40 cm Neuschnee, wie am Hikr-Treffen vor genau 5 Jahren hat. Bunte Wälder, schattige Täler und in der Sonne strahlender Alpsteinkalk unter einem blauen Himmel schaffen Kontraste, die es in sich haben. So auch bei unser ausgedehnten Rundtour auf das...
Publiziert von alpstein 14. Oktober 2018 um 10:35 (Fotos:35 | Kommentare:4)
Aug 10
Ötztaler Alpen   T4- L I  
1 Jul 18
Glockturm (3353 m) - über Hohenzollernhaus und Hüttekarferner
Der Glockturm ist ein mächtiger Gipfel im Südwesten der Ötztaler Alpen und der höchste Berg im gleichnamigen Kamm. Steigt man aus dem langen Radurschltal über das Hohenzollernhaus hinauf ins öde Hüttekar, so stellt sich alsbald die Frage, wie man auf den gewaltigen Zacken hinauf gelangen soll. Der Blick auf die Karte bringt...
Publiziert von 83_Stefan 27. Juli 2018 um 18:15 (Fotos:55 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 5
Obwalden   T4-  
4 Aug 18
Hitzeflucht auf den Wissberg (2627 m)
"Glutofen Europa" waren gerade die Schlagzeilen in den TV-Nachrichten und wir sind am Bodensee mittendrin. Ein Wanderziel in luftiger Höhe suchten wir uns aus. Ein Bericht von chaeppi lieferte dazu die Vorlage. Kannten wir Engelberg bisher nur vom Skifahren, nahmen wir uns heute den Wissberg (2627 m) vor. Wir haben den Ausflug in...
Publiziert von alpstein 4. August 2018 um 19:36 (Fotos:38 | Kommentare:2)