T6
Ammergauer Alpen   T6 I  
2 Jun 20
Landschaftliches Kleinod im Schatten der Klammspitzen: Der Brunnenkopf-Westgrat
Erstmal: Heit kimmt der Hans zu mir, g'freit si die Lies. Ober aber über Oberammergau oder aber über Unterammergau oder aber überhaupts net kimmt, dees is net g'wiess. Aaaaaaaaaaaaaaah! Das ist er, der Killerohrwurm. Vier geschlagene - nein, nicht Stunden - Tage lang hatte ich den im Ohr! Aaaaaaaaaaaaaah! Ich kam...
Publiziert von Nik Brückner 7. Juni 2020 um 16:26 (Fotos:51 | Kommentare:4)
Appenzell   T6 II  
21 Sep 21
Durch die Wolkendecke: Wagenlückenspitz und Säntis Ostgrat
Anreisetag! Nie gut einzuschätzen, besonders wenn man sowohl auf Autobahnen unterwegs ist als auch auf kleinen Landstraßen. Aber als ich dem Alpstein nach und nach näherkam, und der Säntis höher und höher vor mir sich auftürmte, während mir Isildurs Bane & Peter Hammill mir mit "In Disequilibrium" die Anfahrt...
Publiziert von Nik Brückner 27. Dezember 2021 um 13:29 (Fotos:89 | Kommentare:2)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T6 I  
8 Mai 21
Grate an der Gans
Die Gans ist ein hübscher Berg in der Felslandschaft zwischen Bad Kreuznach und Bad Münster. Für die meisten vor allem ein Ausflugs- und Aussichtsberg, legt die unmittelbare Nähe der höchsten Felswand zwischen Alpen und Skandinavien doch nahe (!), dass hier mehr gehen könnte. Tatsächlich sind vom Tal aus zwei eindrucksvolle...
Publiziert von Nik Brückner 26. November 2021 um 06:57 (Fotos:48)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T6 I  
30 Jul 22
Verdreckt, aber würdevoll: Frontal durch die Wand auf die (den?) Loreley!
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten, dass ich so traurig bin; ein Märchen aus alten Zeiten, das kommt mir nicht aus dem Sinn.   Die Luft ist kühl und es dunkelt, und ruhig fließt der Rhein; der Gipfel des Berges funkelt im Abendsonnenschein.   Die schönste Jungfrau sitzet dort...
Publiziert von Nik Brückner 1. August 2022 um 11:57 (Fotos:55 | Kommentare:8)
T6-
Berner Voralpen   T6- II  
11 Jun 23
Gantrisch Nordgrat
Lang, viel zu lang ist es her, dass ich in den Alpen war. Oktober 2021, Oldenhorn. Letztes Jahr ist nichts gangen, umso mehr habe ich mich auf den Wiederein(auf?)stieg 2023 gefreut. Und warum nicht da weitermachen, wo ich aufgehört hatte, in der Schweiz, mit T6-Touren rund ums Simmental? Damals hätte ich zum Abschluss gern den...
Publiziert von Nik Brückner 19. Juni 2023 um 10:56 (Fotos:53 | Kommentare:4)
T5
Elbsandsteingebirge   T5 I K2-  
8 Jun 21
Über die Rahm-Hanke und durch die Honigsteine
Stiegen, Stiegen Stiegen! Ich war ein paar Tage ins Elbsandsteingebirge gekommen, um Stiegen zu gehen, zu viele wie möglich. Stiegen sind Routen, die weder Wanderwege noch Kletterrouten sind. Es handelt sich um (z. T. recht alte) Steiganlagen, mit deren Hilfe auch schwindelfreie und trittsichere Wanderer die teilweise recht...
Publiziert von Nik Brückner 9. Dezember 2021 um 18:06 (Fotos:75 | Kommentare:6)
Emmental   T5 II  
16 Jun 23
Immer der Nase nach. Schafnase Nordwestkante
Also, ein Berg, der Schafnase heißt? Den muss man einfach besteigen. Nik mag Nasen. Die Schafnase. Im Player bei der Anfahrt: "Cold Nose" vonFranco Falsini. Lougän. Das mag ein bissl on the nose sein, aber wem meine Nase nicht passt, soll dahin gehen, wo der Pfeffer wächst, Xundheit.   Los geht dieses kleine Töürl am...
Publiziert von Nik Brückner 21. Juni 2023 um 17:30 (Fotos:41)
Odenwald   T5 III  
16 Aug 24
Klettern am Hohenstein
Numaliweis wär ich um die Zeit ja in den Alpen unterwegs. Aber derzeit bin ichmarienkäferchenbedingt gegroundet und kann allenfalls tränieren. Steht schließlich noch was Großes an, später im Jahr. Bis dahin heißt es also Tränieren.Himmelsleiter,Felsenmeer,Schriesheimer Steinbruch,und immer wieder auch am Hohenstein....
Publiziert von Nik Brückner 19. August 2024 um 15:44 (Fotos:88 | Kommentare:2)
T5-
Freiburg   T5- I  
14 Okt 21
Sugar Sugar Baby
Für einen Anfahrtstag braucht's eine schnelle, oder doch zumindest doch eine kurze Tour. Wie gut, dass man in der Schweiz so viele Gipfel fast unmittelbar anfahren kann! Unterwegs auf der Autobahn Richtung Simmental entschloss ich mich, während "In Disequilibrium" von Isildurs Bane & Peter Hammill lief, dem Zuckerspitz mal...
Publiziert von Nik Brückner 28. Dezember 2021 um 19:21 (Fotos:39)
T4+
Allgäuer Alpen   T4+ I K2-  
30 Jul 21
Über den Sorgschrofen
Dieses Jahr waren die Waldelfe und ich ein paar Tage im Tannheimer Tal. Da macht man natürlich ein paar Hausberge. Mit dabei: Der zunächst unscheinbare Sorgschrofen - der es allerdings ganz schön in sich hat. T4, Kletterstellen, seilversichert, das verspricht einiges an Spaß. Los ging's in Langenschwand (1124m)....
Publiziert von Nik Brückner 20. Dezember 2021 um 12:24 (Fotos:55)
Allgäuer Alpen   T4+ I K2+  
9 Jun 14
Die absolute Hammerspitzentour!
Krass! Ich höre gerade "Calculations of the Ancients" der Band Supermassive Black Holes - ein Hammerspitzenalbum! Was tun, wenn man mal nicht so gut drauf ist, und was Cooles, aber Kurzes ohne viel Höhenmeter machen will? Seilbahn! Klettersteig, ausgesetzter Grat - geht das? Im schönen Kleinwalsertal geht das! Am Samstag...
Publiziert von Judith7 12. Juni 2014 um 01:01 (Fotos:30 | Kommentare:10)
T4
Rhön   T4 I  
24 Mai 20
Fröhliche Turnerei am Südwestgrat und am Nordostgrat der Milseburg
Die Milseburg ist - auch wenn der Name erst einmal etwas anderes vermuten lässt - ein 835 Meter hoher Berg in der Rhön. Auf dem Felsgipfel befinden sich Reste eines keltischen Oppidums, eine Gangolfskapelle, die Milseburghütte und das Justus-Schneider-Denkmal. Und es gibt dann doch auch eine Burg: Auf dem Liedenküppel, dem...
Publiziert von Nik Brückner 4. Juni 2020 um 17:36 (Fotos:56 | Kommentare:4)
Saône-et-Loire   T4 I  
20 Jun 22
Burgundische Schluchten 3: Durch die Gorges de la Canche
Die Canche ist ein Flüsschen im Naturpark Morvan im schönen Burgund.Sie entspringt an den Hängen des Haut Folin, dem höchsten Punkt des Morvan (fast 800 Meter hoch), schlängelt sich dann durch eine wilde Felsschlucht und mündet schließlich bei La Celle-en-Morvan in die Chaloire. Ihre Gesamtlänge beträgt 15,2 km.  ...
Publiziert von Nik Brückner 1. August 2022 um 15:54 (Fotos:64)
Vogesen   T4 I K2  
23 Okt 23
Alle Klettersteige der Vogesen an einem Tag
Seit 2014 gehe ich immer wieder mal alle Klettersteige einer Gegend an einem einzigen Tag. Warum? Nun, zum einen möchte ich sehen, ob das geht. Es geht. Zum zweiten finde ich es lustig:Dinge, die eines großen Aufwands bedürfen, aber einen minimalen Ertrag (oder gar: Sinn) erbringen, haben mich schon als Kind...
Publiziert von Nik Brückner 30. Oktober 2023 um 16:31 (Fotos:66)
Wetterstein-Gebirge   T4 II K2-  
9 Aug 24
Zwei Stopsel im Stopselzieher
Derzeit bin ichmarienkäferchenbedingt gegroundet und kann allenfalls in meiner alpenfernen Heimat tränieren. Steht schließlich noch was Großes an, später im Jahr. Also ganz vielHimmelsleiter,Felsenmeer,Hohenstein,Schriesheimer Steinbruch. Netterweise ist mein Schwager Luis immer dabei. Und dem macht die Kraxelei in den...
Publiziert von Nik Brückner 14. August 2024 um 14:35 (Fotos:97)
T4-
Thüringer Wald   T4- K4-  
21 Aug 23
Alle Klettersteige Thüringens an einem Tag
Seit 2014 gehe ich immer wieder mal alle Klettersteige einer Gegend an einem einzigen Tag.2014 hatte ich mit denOdenwälder Klettersteigenbegonnen, 2016 ging es mit denSchwarzwälder Klettersteigenweiter. 2017 folgtenalle Klettersteige am Mittelrhein und im Hunsrück, im Herbst dannsämtliche Klettersteige am Main. Im April...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2023 um 17:53 (Fotos:32 | Kommentare:2)
T3+
Trentino-Südtirol   T3+ I K1  
2 Nov 90
Burrone - durch eine spektakuläre Schlucht im Etschtal
Am Beginn des 20. Jahrhunderts entdeckte Tullio Giovanelli, Amtsarzt von Mezzocorona, westlich der Ortschaft eine wilde Schlucht. Er machte sich dafür stark, diese mit Sicherungen zu versehen und für Besucher zugänglich zu machen, und so konnte 1906 der spektakuläre Klettersteig “Burrone Giovanelli“ eröffnet werden....
Publiziert von Nik Brückner 11. Januar 2019 um 21:18 (Fotos:22)
Sundgau   T3+ I  
27 Aug 21
Höhlenkraxeleien - das Geheimnis der Zwerge von Ferrette
An diesem schönen Tag wollten die Waldelfe und ich uns den hübschen Ort Ferretteim elsässischen Juranahe der Französisch-Schweizerischen Grenze einmal näher ansehen. Um den Ort ranken sich viele Geschichten, historische, aber auch einige Sagen, und das lockte uns natürlich an. Also ab ins Auto, "Innocence & Danger", das...
Publiziert von Nik Brückner 20. Dezember 2021 um 12:24 (Fotos:55)
T3
Allgäuer Alpen   T3  
5 Jun 11
Spike-Hike zum Einstein
Sonntag! Heimfahrtag! Aber man hat's ja nicht weit. Dreieinhalb, vier Stunden bis zur Haustür. Also kann man noch was Lustiges machen! Was könnt man machen? Den Einstein! Das ist ein schöner Aussichtsberg im Tannheimer Tal, und der Normalweg lädt zum Schlendern ein. Oder zum Spiken! Man könnt ja mal hochspiken und...
Publiziert von Nik Brückner 21. August 2014 um 21:02 (Fotos:18)
Fränkische Alb   T3 III  
15 Jun 18
Prolog: Das Rätsel um den Sulzbacher Touristensteig
Als ich aus den verschiedensten Quellen meine Liste aller Klettersteige auf der Fränkischen Alb zusammenstellte, stieß ich auf zwei Routen, die nur auf der Seite frankenjura.com verzeichnet, und sonst nirgends zu finden waren. Die eine war der Hanni-Treuheit-Pfad, eine Kletterroute offenbar, die andere wurde auf der Seite als...
Publiziert von Nik Brückner 18. Juni 2018 um 21:50 (Fotos:21)