T4-
Vogesen   T4-  
27 Mai 17
Mit der Onzée des Bois am Point Rouge: Suche nach einem verfallenen Weg durch die Hohneck-Südflanke
Ich weiß, oder treffender: ahne schon seit Jahren, dass es an einem der alpinsten Gipfel der Vogesen, dem Hohneck, einen Pfad gegeben haben muss, der auf halber Höhe zwischen Gipfel und Lac de Schiessrothried seinen steilen, felsigen Südhang quert. In Karten ist er seit Jahrzehnten nicht mehr zu finden, aber.... er musste da...
Publiziert von Nik Brückner 12. Juni 2017 um 20:57 (Fotos:71 | Kommentare:14)
T3+
Sundgau   T3+ I  
27 Aug 21
Höhlenkraxeleien - das Geheimnis der Zwerge von Ferrette
An diesem schönen Tag wollten die Waldelfe und ich uns den hübschen Ort Ferretteim elsässischen Juranahe der Französisch-Schweizerischen Grenze einmal näher ansehen. Um den Ort ranken sich viele Geschichten, historische, aber auch einige Sagen, und das lockte uns natürlich an. Also ab ins Auto, "Innocence & Danger", das...
Publiziert von Nik Brückner 20. Dezember 2021 um 12:24 (Fotos:55)
Vosges Alsace   T3+ I  
6 Mär 22
Felsiges, Historisches, und leider auch Esoterisches westlich von Dieffenthal
In den Vogesen waren wir schon länger nimmer. Die Hochlagen dort hätten evtl. noch zuviel Altschnee, also mal auf mittlerer Höhe geplant. Inspiriert von einem Bericht Nikbrueckners und der Topo-Karte habe ich dann eine Runde zusammengebastelt, die uns in der gerngehabten Mischung aus Wandern und kleinen Kraxeleien westlich des...
Publiziert von Schubi 18. März 2022 um 21:05 (Fotos:60 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Vosges Alsace   T3+ I  
13 Aug 23
Cascade du Nideck - Chateau Nideck - Schneeberg - Hirschfels. Und die Geschichte vom Riesenfräulein.
Heut sucht Amelie die Tour heraus. Es soll mal wieder rüber nach Frankreich gehen und der Rother-Wanderführer Vogesen ist dabei hilfreich. Mit kurzer Anfahrt von Offenburg aus zu erreichen ist die Tour zum Cascade du Nideck und dem dahinter gelagerten Schneeberg (961 m). Zwischen beiden gibt es noch Burgruinen zu bestaunen und...
Publiziert von Schubi 8. November 2023 um 10:52 (Fotos:58 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Vosges Alsace   T3+  
20 Apr 24
Wintermezzo im Frühjahr: Lac Blanc
Für eine Woche kehrte im April der Winter zurück und nach meiner Solo-Tour im Schwarzwald hatte die Ameliebste die Idee, für's Wochenende eine Unterkunft in den Vogesen zu buchen um dort den Schnee gemeinsam zu erleben. Gesagt, getan, und am Samstag sogleich eine kleine Runde am Lac Blanc unternommen: über den südseitigen...
Publiziert von Schubi 7. Mai 2024 um 14:28 (Fotos:50)
T3
Vogesen   T3  
14 Jul 05
Alpine Dreitagestour in den Vogesen (Tag zwei)
Der zweite Tag unserer dreitägigen alpinen Tour jenseits der Alpen sollte, nach dem anstrengenden ersten Tag, mit einer kurzen, entspannten Tour aufwarten. Wir beschränken uns also auf ein paar Stunden und 400 Höhenmeter - wollen es aber deshalb nicht weniger spektakulär. Auch am zweiten Tag versuchen wir wieder, eine Route zu...
Publiziert von Nik Brückner 3. August 2013 um 12:30 (Fotos:23)
Vogesen   T3  
5 Mai 06
Le Hohneck - Sentier des Roches
Als ich noch in Freiburg lebte, bin ich zum Wandern recht oft hinüber in die Vogesen. Damals oft mit Protest the Heros "Kezia" oder halt mit Tools "10.000 Days" im Player. Dort gibt es, vor allem ums Hohneck herum, eine ganze Reihe von Steigen, die einen ziemlich alpinen Charakter haben. Der ideale Startpunkt ist dann der Col de...
Publiziert von Nik Brückner 4. Februar 2015 um 14:20 (Fotos:59)
Vogesen   T3  
6 Okt 18
Zurück am Hartmannsweilerkopf
Der Vieil Armand, elsässisch Hartmannswillerkopf, deutsch Hartmannsweilerkopf, ist eine Bergkuppe in den Südvogesen, die auf Grund ihrer exponierten und strategisch günstigen Lage mit Ausblick in die elsässische und Oberrhein-Ebene im Ersten Weltkrieg zwischen Deutschen und Franzosen erbittert umkämpft war. Ein Besuch dort...
Publiziert von Nik Brückner 22. Oktober 2018 um 20:46 (Fotos:67)
Vosges Alsace   T3  
18 Aug 19
Mit der Onzée des Bois vom Lac Blanc über die Felsgipfel der Vogesen zum Tanet
Ach, das Elsass! Die Onzée des Bois und ich sind so gern dort! Die schnuckligen Örtchen, die romanischen Kirchlein, die Kultur, der Wein-, die -nachtsmärkte! Und wenn wir dort weilen, gehört auch immer ein Abstecher (oder besser ein Aufstecher) in die Vogesen mit ins Programm. Diesmal ging es an den Lac Blanc, einen ziemlich...
Publiziert von Nik Brückner 19. Dezember 2019 um 16:37 (Fotos:66 | Kommentare:4)
Vogesen   T3 I  
18 Okt 20
Drei Burgen und drei Felsen im Elsass
Das Château de Ramstein und das Château de l’Ortenbourg hatten wir 2019 schon einmal besucht, und die Gegend hatte uns bei dem damaligen kurzen Töürl gut gefallen. Ein Jahr später wollten wir hierher zurückkehren, und uns die Hügel und die Berge, vor allem aber die Felsen und Burgruinen rund um den Dachfirst genauer...
Publiziert von Nik Brückner 10. November 2021 um 15:48 (Fotos:51)
T2
Vogesen   T2  
9 Mai 09
Vogesenkammweg - Tag 1
Der Vogesenkammweg! In zwei Tagen vom Col du Bonhomme zum Grand Ballon. Eine herrliche Frühjahrstour in einer Gegend, die ein prima Ersatz für die voralpinen Berge ist, wenn man grad keine voralpinen Berge zur Hand hat - und mehr als das! Denn es lohnt sich, die Vogesen zu Fuß zu entdecken. Wir hatten in Orbey übernachtet,...
Publiziert von Nik Brückner 1. Februar 2016 um 22:42 (Fotos:54)
Vogesen   T2  
19 Jan 17
Den 20. ging Lenz durch's Gebirg. Tag zwei: 19. Januar.
"Den 20. ging Lenz durch's Gebirg." - Mit diesen Worten beginnt eine Erzählung Georg Büchners (1813-1837), die postum 1839 unter dem Titel "Lenz" erschien. In ihr bearbeitete Büchner die wahre Geschichte des gemütskranken Schriftstellers Jakob Michael Reinhold Lenz, der sechzig Jahre zuvor, 1778, im elsässischen Waldersbach...
Publiziert von Nik Brückner 23. Januar 2017 um 14:11 (Fotos:76)
Vogesen   T2  
25 Mai 17
Mystische Zyklopenmauern, uralte Hügelgräber, Quellheiligtümer: Die Heidenmauer auf dem Odilienberg
Der Odilienberg erhebt sich in den Vogesen auf eine Höhe von 763m über der Oberrheinebene. Sein natürliches, bis zu 20 Metern hohes Felsplateau wurde vor Jahrtausenden mit der sogenannten „Heidenmauer“ befestigt, einer mehr als 10 km langen steinernen Schutzmauer, deren eindrucksvolle zyklopischen Reste bis heute zu sehen...
Publiziert von Nik Brückner 31. Mai 2017 um 09:33 (Fotos:80)
Vogesen   T2  
28 Apr 18
Cascade et Château du Nideck
Der Wasserfall Cascade du Nideck unterhalb der Burgruine Nideck gilt als der schönste in den Vogesen. Ob das stimmt, weiß ich nicht - er kann aber auf jeden Fall als der einzige gelten, den ich kenne. Die Cascade du Nideck ist das Flüsschen Hasel, das sich über einen 25 Meter hohen Felsen aus Vulkangestein in die Tiefe...
Publiziert von Nik Brückner 9. Mai 2018 um 18:32 (Fotos:34)
Vogesen   T2  
29 Apr 18
Vom Vieil Armand zum Hartmannsweilerkopf
Der Vieil Armand, elsässisch Hartmannswillerkopf, deutsch Hartmannsweilerkopf, ist eine Bergkuppe in den Südvogesen, die auf Grund ihrer exponierten und strategisch günstigen Lage mit Ausblick in die elsässische und Oberrhein-Ebene im Ersten Weltkrieg zwischen Deutschen und Franzosen erbittert umkämpft war. Als ich vor...
Publiziert von Nik Brückner 29. Mai 2018 um 21:59 (Fotos:77 | Kommentare:2)
Vogesen   T2 L  
30 Dez 19
Das schönste Alpenpano jenseits der Alpen
... hat man von den Vogesen aus! Am Besten an einem kalten Wintertag, wenn die Luft kalt und klar ist. Die Waldelfe und ich sind gern im Elsass, und deshalb oft. Dieses Mal hatten wir unser Quartier im hübsch gelegenen Trois-Épis, das selbst schon so hoch liegt, dass man von unserem Balkon aus über die Rheintal-Inversion...
Publiziert von Nik Brückner 8. Januar 2020 um 10:08 (Fotos:79 | Kommentare:17)
Alsace   T2  
22 Feb 20
Mystische Vogese mit Alpenblick - und gleich vier Hikr!
Ja, das geht zünftig zu, wenn WoPina und WaldNikse sich zu einer zünftigen Wand'rung im schönen Elsass treffen, um eine der vielen Vogesen zu umrunden. Die zu umrundende Vogese: der Odilienberg! Heißa, das ist ein großes Hallo! - wenn sich die alten Weggefährten zum gemeinsamen Marsch auf dem Odilienberg versammeln....
Publiziert von Nik Brückner 3. März 2020 um 15:53 (Fotos:92 | Kommentare:10)
Vogesen   T2  
25 Aug 21
Zum Stonehenge der Vogesen
Im Auto lief das schöne Album"Beyond"der Band Fragile, als die Waldelfe und ich von Wasserbourg aus zum Petit Ballon hinauffuhren. Ein wildes, schmales Sträßchen, ein toller Auftakt zu diesem zweithöchsten Belchen in den Vogesen. Ich wollte immer schon mal in diese Gegend, die Waldelfe war auch noch nie hiergewesen, und...
Publiziert von Nik Brückner 20. Dezember 2021 um 12:24 (Fotos:70 | Kommentare:2)
Vogesen   T2  
30 Dez 23
Burgen und Felsen bei Andlau
Haut-Andlau! Mit ihren beiden Türmen eine der markantesten Ruinen im Elsass. Seit Jahren wollen die Waldelfe und ich dort mal hin. Aber irgendetwas kommt immer dazwischen. Aber nun sind wir über Sly in Barr, also ganz in der Nähe, und das ist die Gelegenheit, sich diese Burg und ihre Umgebung mal wandernd näher anzusehen....
Publiziert von Nik Brückner 4. Januar 2024 um 12:27 (Fotos:77 | Kommentare:2)
Vogesen   T2 I  
26 Mai 17
Roman(t)ischer Abendspaziergang mit Einserstellen
Vor zwei Wochen waren Nik und ich ein paar Tage im schönen Elsass. Nach einer Wanderung um die Heidenmauer auf dem Odilienberg und einem Ausflug nach Colmar hatten wir noch nicht genug.... Wir starten unsere kleine Burgentour, die ganz spontan als Abendspaziergang begann, im malerischen ÖrtchenRibeauvillé (Rappoltsweiler,...
Publiziert von Waldelfe 12. Juni 2017 um 20:53 (Fotos:48 | Kommentare:1)