Préalpes d´Azur   T2  
6 Mär 19
Le Haut Montet (1335 m)
Mehr eine harmlose Zerstreuung als eine fordende Bergtour. So lautet das Fazit nach dem kurzen Abstecher auf den Haut Montet in den Préalpes d´Azur. Bei guten Sichtverhältnissen lohnt vor allem das Panorama des Mercantour. Heute lehrt das Wetter Bescheidenheit. Trotzdem: Die zwei Stunden in dem Voralpengebirge kompensieren den...
Publiziert von Riosambesi 10. März 2019 um 01:21 (Fotos:8 | Geodaten:1)
California   T3+ I  
20 Aug 18
Hikes in the San Diego Area
If you happen to be in San Diego or in the area and want to go for a day hike, here is a short overview of possible destinations. Surroundings: Starting from the small stripe of coastal bluffs most of the immediate hinterland has sparse vegetation, mostly brushland. Only in valleys waterholes may sometimes be found with trees....
Publiziert von wasquewhat 10. März 2019 um 18:38 (Fotos:12 | Geodaten:2)
Piemont   T2  
9 Mär 19
Scacco matto al Matto 3097 m/Parte I - Monte La Piastra 1835 m
A distanza di tre anni torniamo in Val Gesso per riprendere dove avevamo lasciato http://www.hikr.org/tour/post106632.html. Mancata allora la cima per previsioni meteo completamente errate è rimasta nel cassetto e in quello di un nostro caro amico che ora non c’è più, con piacere dedichiamo a lui questa salita....
Publiziert von cristina 12. März 2019 um 16:51 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T2  
9 Mär 19
Hornisgrinde, 1164m, zwischen Sturm Dragi und Sturm Eberhard
Eine Wanderung im Nordschwarzwald verspricht schöne Ausblicke ins obere Rheintal, die Vogesen und die sanften Wälder im Süden. Leider war uns das vergönnt. Die Sturmtiefs waren einfach zu mächtig und eins jagte das Andere. Am Samstag war unser Tourentag und einigermassen erträgliches Wetter zwischen den Wetterfronten. Die...
Publiziert von milan 12. März 2019 um 18:42 (Fotos:28 | Geodaten:4)
Côte d´Azur   T2 L  
5 Mär 19
Pic du Cap Roux : vélo-rando depuis la corniche de l'Esterel
Une bien jolie combinaison à travers ce spectaculaire massif de l'Estérel que nous ne connaissions ni l'un ni l'autre. C'est l'un des rares coins de nature intacts entre Marseille et Nice, avec le chemin cotier de la presqu'ile de St Tropez que nous arpenterons le lendemain. Avec la lumière étincelante produite par le...
Publiziert von Bertrand 13. März 2019 um 15:30 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
13 Mär 19
Holzflue und Bisecht zum Zweiten
Mitte März - und doch erleben wir heute Aprilwetter von seiner typischen Seite: mittelprächtige Wetterbedingungen wechseln ab mit trüb-feuchtem Wetter, Sonnenschein, Schneetreiben und farbig-sonnigen Abschnitten. In Balsthal, beim grossräumigen Forstwerkhof|Parkplatz Holzweg, beginnen wir unsere „unterhaltsame“...
Publiziert von Felix 3. April 2020 um 10:44 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
10 Mär 19
Südtessin, März 2019, 2|5: Isone - Caval Drossa - Monte Bar - Corticiasca Albumo
Nach der Übernachtung im Hotel Comoghè (und dem, ja halt „amerikanischen“ Frühstück) starten wir in Isone zu unserer zweiten Etappe der dreitägigen Südtessin-Tour. Im Schatten, doch unter bereits blauem Himmel, mit Blick auf den, sich von dieser Seite her noch leicht winterlich präsentierenden, Caval Drossa, steigen...
Publiziert von Felix 14. April 2019 um 20:38 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T4- I  
11 Mär 19
Südtessin, März 2019, 3|5: Sighignola
Den dritten und letzten Tag unseres ersten der beiden Ausflüge ins Tessin im April beginnen wir nach der Fahrt nach Bissone wiederum bei schönstem Wetter. Im Verlauf der heutigen Bergrunde zieht jedoch bereits unterhalb des Gipfels eine starkwindige, zuletzt schliesslich kurz leichten Graupel bringende, Schlechtwetterfront...
Publiziert von Felix 29. April 2019 um 13:26 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Sardinien   T3  
3 Mär 19
Supramonte: Punta Corrasi, Sos Nidos, Ortu Camminu, Carabidda
Für eine gute Woche geht’s nach Sardinien. Die erste längere Tour führt uns dabei in den Supramonte. Das zweithöchste Gebirge der Insel trägt nicht nur einen ziemlich auffälligen Namen, es sieht auch entsprechend aus: Aus verschiedenen Perspektiven erheben sich die hellen Kalkstein-Felsen wirklich eindrucksvoll -...
Publiziert von pika8x14 29. März 2019 um 01:41 (Fotos:104 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
13 Mär 19
Schartenflue zwischen Eberhard und Franz
Eigentlich waren wir in Basel zwecks der Fasnacht. Ein sehr schöner Brauch - immerhin immaterielles Welt-Kultur-Erbe. Da wir keine Hikr clique mit ihren typisch gruseligen Outfits antrafen, machten wir uns auf die Suche an der nahe gelegenen Schartenflue, in der Wetterlücke zwischen Orkan Eberhard und Sturm Franz. Vielleicht...
Publiziert von detlefpalm 14. März 2019 um 21:47 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Var   T2 L  
6 Mär 19
Sentier cotier des 3 caps Lardier - Taillat - Camarat : vélo-rando sur la presqu'ile de St Tropez
Jolie rando cotière sur le dernier bout de littoral à peu près sauvage entre Marseille et Nice. Le parcours est décrit en mode vélo-rando afin d'éviter une longue marche de retour monotone sur les routes à l'intérieur de la presqu'ile. La journée noire du séjour avec une météo menaçante, une ambiance un peu...
Publiziert von Bertrand 15. März 2019 um 15:29 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Simmental   T3  
16 Mär 19
Von Wimmis nach Oey-Diemtigen via Burgfluh - Chessel
Die Burgfluh bei Wimmis ragt wie ein erratischer Block aus dem Simmental. Sie steht an exponierter, aussichtsreicher Lage und ist deshalb vor geraumer Zeit vom Militär in Beschlag genommen worden. Die Burgfluh muss durchlöchert sein wie ein Emmentaler Käse. Überall trifft man auf Bunkereingänge, Schiessscharten usw....
Publiziert von johnny68 16. März 2019 um 18:36 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Nidwalden   T2  
16 Mär 19
herrliches Panorama auf Bürgenstock - und Seewligrat
Einen vorzüglichen Frühlingstag in der nahen Zentralschweiz - mit zahlreichen schönen Eindrücken in der Nähe, herrlichen Aus- und Tiefblicken - können heute fünf Hikr und der „treue“ Clubkamerad geniessen; so macht z’Bärg gah Spass. Vom Parkplatz beim Bahnhof Stansstad wandern wir der Hauptstrasse entlang...
Publiziert von Felix 27. April 2020 um 06:16 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4  
16 Mär 19
Wild, wilder, Tessin - Riale di Lodrino
Das war heute die erwartete schwere und wilde Tour rund um den Riale di Lodrino. Um halb elf bin ich in Lodrino Paese gestartet. Zuerst führt mich mein Weg durch das kleine Dorf. Vorbei an der Kiche geht es gleich zügig aufwärts. Wie im Tessin üblich gleich über Stufen. Schweiz mobil hat mir angezeigt, dass die Hänge alle...
Publiziert von Mo6451 16. März 2019 um 23:09 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
17 Feb 19
Sihl: Platzspitz bis Sihlwald
Unser neues Projekt heisst "Von der Mündung zur Quelle", welches wir in dieser Saison entlang der Sihl verfolgen. Das Ziel ist weniger die strikte Verfolgung der Uferlinie, sondern die Erlebnisse in der Natur.   Nach einer kurzen Anreise starten wir beim ehemals berühmt-berüchtigten Zürcher Platzspitz, denn an...
Publiziert von carpintero 19. März 2019 um 21:05 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
23 Feb 19
Sihl: Sihlwald bis Schönenberg ZH
Wir starten in Sihlwald und bleiben bis Sihlbrugg auf der orografisch rechten Seite der Sihl. Bei Sihlbrugg nimmt der Strassenverkehr rapide zu und erst nach der Brücke bei Schiffli lässt der Strassenlärm wieder nach. Die Bäsebeiz bei Sihlmatt ZH lassen wir unbesucht, denn wenige Schritte weiter flussaufwärts entfachen wir...
Publiziert von carpintero 19. März 2019 um 21:05 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T1  
15 Mär 19
Dortmunder Hütte (1948 m) - DAV e Graf Ferdinand Haus (2145 m)
È un venerdì di metà marzo con condizioni di pieno inverno: nevica fitto con forti raffiche di vento: a Kühtai (2017 m) la primavera stenta a decollare. Non se ne parla di partire con le pelli di foca per una delle tante mete classiche di questa località tirolese. Opto per una passeggiata con gli scarponi di montagna, che...
Publiziert von siso 19. März 2019 um 14:39 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T2  
20 Mär 19
Albsteig Etappe 1 von Albbruck nach Görwihl
ÖV in Deutschland ist immer ein Abenteuer. Heute morgen kam der Bus 20 Minuten zu spät. Da ich früh genug an der Haltestelle war, erreichte ich den verspäteten Bus und hatte genügend Zeit den Zug in Basel zu erreichen. Obwohl der Zug früh genug in Basel ankam, fuhr er mit zwei Minuten Verspätung ab. Ich verstehe das nicht....
Publiziert von Mo6451 20. März 2019 um 19:54 (Fotos:37 | Geodaten:1)
České středohoří   T3  
17 Mär 19
Zlatník a Želenický vrch
Schladnig Berg und Sellnitzer Berg Inspiriert von den Freitagsdemonstrationen der Schüler für den Klimaschutz sehe ich mich veranlasst, die lokale Initiative „fridays for better weekend weather“ ins Leben zu rufen. Unterstützer und Sponsoren sind dabei jederzeit herzlich willkommen… Als Anfangserfolg - oder doch...
Publiziert von lainari 21. März 2019 um 20:48 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4-  
19 Mär 19
Südtessin, März 2019, 4|5: Pizzo di Corgella (ab Giubiasco)
Unter blauem Himmel, bei viel Sonnenschein und angenehmen Temperaturen marschieren wir von der Stazione Giubiasco los - erst den Verkehr hinter uns lassend, dann durch das überraschend offene, beruhigte Zentrum mit ansprechendem Charakter, zum Ponte Vecchio, welcher die Morobbia überquert. Nach Erreichen eines heute...
Publiziert von Felix 1. April 2019 um 16:24 (Fotos:62 | Geodaten:1)