Lombardei   T2  
4 Feb 19
Celana: Anello di Valcava
Escursione di mezza giornata sui contafforti meridionali del monte Albenza con inizio a Clanezzo e arrivo a Valcava presso la stazione della vecchia funivia. Abbiamo parcheggiato poco oltre Celana nei pressi di un cascinale dove inizia il sentiero per la Tisa. Da qui abbiamo seguito il crinale di Collepedrino fino alle cave...
Publiziert von NrcSlv 9. April 2019 um 14:52 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
16 Sep 18
Sandsteinbrüche Staffelbach
Schönstes Spätsommerwetter hat sich Jumbo für sein Fest zum „Lebensabschnittswechsel“ ausgesucht - so laufen wir nach der gemeinsamen Fahrt mit Dieters Car ab Langenthal in Reitnau, Oberdorf, bei besten Bedingungen zum gemütlichen Bummel, los. Dabei durchstreifen wir erst des Dorfes nordwestliches EFH-Quartier, bevor...
Publiziert von Felix 25. Februar 2019 um 17:17 (Fotos:15 | Geodaten:1)
České středohoří   T3  
16 Feb 19
Milešovka: Es ist wieder Februar…
… Was wär das Jahr bloß ohne dich? Nichts, Nichts, Nichts, Nichts. Nichts, Nichts, Nichts, Nichts. So lautet zumindest die entscheidende Erkenntnis von OK KID im unumstritten besten Song zu diesem eher mäßig beliebten Monat. Auch wir müssen uns aktuell zwangsläufig mit demFebruar beschäftigen und haben...
Publiziert von pika8x14 22. Februar 2019 um 01:35 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Piemont   T2  
17 Feb 19
Mont'Orfano (+ Linea Cadorna)
Da Pratomichelaccio imboccare l'ex strada militare che porta fino alla Polveriera, seguendo le indicazioni. Dalla Polveriera si risale subito sopra per un sentiero che porta all'incompiunta batteria. Da qui proseguire a sinistra ed al cippo terminale dell'ex strada militare seguire il sentiero a destra che porta fino alla cima...
Publiziert von Giaco 17. Februar 2019 um 22:48 (Fotos:65 | Geodaten:1)
Solothurn   T1  
17 Feb 19
vom Roggen zur Alp
Auch wenn zu Beginn und am Ende kaum Schnee liegt, geht doch die bei schönem Sonnenschein durchgeführte Wanderung über den Roggen gut als Winterwanderung durch. Dafür starten wir beim Bahnhof Oensingen, laufen durchs Dorf hoch zum idyllischen Schlosspark, und schreiten mit gebührender Ehrfurcht vor dem...
Publiziert von Felix 20. Februar 2020 um 21:32 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Oberwallis   T1  
17 Feb 19
Lauchernalp - die Seele baumeln lassen
Nach noch nicht ganz überstandener Bronchitis kam das Angebot von Christa zu einer einfachen Wanderung gerade recht. Unser Ziel heute die Winterwanderwege rund um die Lauchernalp. Die Seilbahn hilft uns die ersten Höhenmeter leicht zu überwinden. Das bei dem heutigen Wetter der Andrang hoch ist, vor allem von Skifahrern war...
Publiziert von Mo6451 17. Februar 2019 um 20:23 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Safiental   T4-  
16 Feb 19
TALLIHOR m. 2840 da Bach
Da Bach 1633 salire alle baite di Siderli m. 2220 direzione Ovest e di seguito per ampi pendii alla cima. Discesa consigliata con buone condizioni di sicurezza per il versante Nord. Bella gita che non presenta difficoltà di rilievo. Con ottime condizioni si arriva in cima con sci ai piedi. Tempo salita ore 3 - 3,15. Note...
Publiziert von sermer 17. Februar 2019 um 21:31 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
13 Mär 19
Jahresbot der SAC Senioren Wandergruppe
Traditionell findet Anfang März der Jahresbot der Senioren Wandergruppe des SAC Pilatus statt. Dieses Jahr gab es eine Verschiebung um eine Woche, Prinz Karneval kam uns ins Gehege. Für mich dumm gelaufen, denn in dieser Woche findet die Basler Fasnacht statt. Basel im Ausnahmezustand und zeitweise ist jeglicher ÖV in der...
Publiziert von Mo6451 13. März 2019 um 22:09 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Piemont   T2  
17 Feb 19
Anello al Monte Fenera.
Per oggi la richiesta dei miei soci è "una gita tranquilla": sono quasi tutti reduci da malanni di stagione e lo stato di forma non è al top. La mia proposta è il Monte Fenera, un monterozzo che non arriva ai 900 metri ma che spicca ben distinto all'inizio della Valsesia e che, come avevo letto un po' di tempo fa, ha numerose...
Publiziert von paoloski 20. Februar 2019 um 12:40 (Fotos:37 | Geodaten:1)
El Hierro   T2  
19 Dez 19
El Hierro: Kleine Wanderung an der Nordostküste: Tamaduste - Playa Fortaleza - Valverde
Nach Ankunft auf El Hierro und Unterkunft in Valverde eine erste kleine Erkundungswanderung an der Nordostküste Man kann natürlich in Valverde starten und runterspazieren, aber auch den Bus nach Tamaduste nehmen. Die Busse sind sehr pünktlich und günstig (15 Fahrten kosteten € 13). Es geht steil runter ans Meer....
Publiziert von Luidger 1. Mai 2020 um 09:58 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T1  
13 Feb 19
Winterspaziergang um den Drehkopf
Endlich schien die Sonne, und mit Verheißung auf eine Aussicht zogen wir los. Da wir zum entspannen im Schwarzwald waren, sollte es nicht Wildes sein. Winterausrüstung haben wir sowieso nicht mehr. Von Neuglashütten gibt es diese hübsche Rundtour auf gewalzten Wegen. Klar, diese Tour wäre nichts für den Sommer, aber um im...
Publiziert von detlefpalm 20. Februar 2019 um 23:45 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Nockberge   T1  
17 Feb 19
Zwergsee Slow Trail
Start direkt in Millstatt. Die Straße nach Kleindombra, dann Weg Nr. 33 Richtung Osten. Leicht bergauf durch den Wald zum Zwergsee. Von dort über Weg Nr. 34 vorbai am Klieberteich zum Ort Kleindombra. Zurück über Weg Nr. 34 zur Aussichtskanzel und zurück nach Millstatt. Wanderer: Fritz und Monika
Publiziert von Bergfritz 19. Februar 2019 um 20:05 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Nockberge   T1  
18 Feb 19
Ortner Wasserfall Obermillstatt
Start direkt in Millstatt. Vom Rathaus den Pilgerweg zur Kalvarienberg-Kapelle. Rechts am Friedhof vorbei nach Kleindombra. Auf der Straße und Forstweg nach Obermillstatt. Vom Ortszentrum den Weg Richtung Lammersdorfer Hütte. Dann rechts abbiegen zum Ortner-Wasserfall. Es ist ein kleiner Wasserfall. Weiter über Wiesen...
Publiziert von Bergfritz 19. Februar 2019 um 20:15 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Eifel   T2  
17 Feb 19
Hasselbach Tal, Engelsley und Ehrensteinsley
The hike starts in Kalterherberg, explores the Hasselbach Valley to where the Hassel Stream joins the Rur, then climbs to the Engelsley and Teufelsley (Angel's Rock and Devil's Rock). From there, the hike descends into Monschau. This is about half way into the hike. Explore Monschau and have some refreshments. Two more ascents...
Publiziert von detlefpalm 22. Februar 2019 um 12:22 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
17 Feb 19
Monti della Trinita – Ai Monti (960 m )– Brione
Madonna del Sasso– Monti della Trinita – Tendrasca – Ai Monti – Contra – Brione sopra Minusio   Frühlingswanderung am Sonnenhang über Locarno. Die Kamelien blühen, die Aussicht über den Lago Maggiore ist grossartig. Sogar das eine oder andere Grotte ist offen.   Eintrag in meinem Blog
Publiziert von KurSal 21. Februar 2019 um 12:27 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Freiburg   T1  
22 Feb 19
Mont Vully - mit historischen Sehenswürdigkeiten
Endlich wieder ein erfreulicher Anlass, welcher mich an den Murtensee führt: ein kleines familiäres Treffen gestalten wir als kurzweilige Wanderung auf und über den Wistenlacher Berg. Hatten die letzten Wetterprognosen doch viel Bewölkung angesagt, so verziehen sich bald nach unserem Start beim Bahnhof Sugiez die...
Publiziert von Felix 28. Februar 2019 um 10:57 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Préalpes d´Azur   T2  
27 Feb 19
Sommet de Thiey (1553 m)
Nur einige Hügel trennen die touristisch arg strapazierte Côte d´Azur von den Préalpes d´Azur. Der Kontrast ist markant: Das kleine Voralpengebirge ist nahezu einsam und bleibt von wanderwütigen Besuchern weitgehend verschont. Zumindest Ende Februar, wenn eine Vorahnung von Bergfrühling die Landschaft zum Leben erweckt. Die...
Publiziert von Riosambesi 3. März 2019 um 01:19 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
22 Feb 19
Nachtwanderung zur "Bärnsicht" Lüdernalp
Lange hatten auch wir im Grenzgebiet Oberaargau|Emmental reichlich Schnee - doch die anhaltende Schönwetterphase hat diesem derart zugesetzt, dass wir die Schneeschuhe zu Hause lassen können|müssen; zusätzlich erscheint der Mond zu so später Stunde, dass wir ihn hell leuchtend erst auf der Rückfahrt zu Gesicht bekommen...
Publiziert von Felix 28. Februar 2019 um 22:09 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T1 WT4  
15 Mai 17
Frühling unter dem Matterhorn
Frühling. Wo liegt da noch Schnee? Auf den Gletschern. Durch das Dorf und der sonnigen Seite entlang nach Zmutt. Nach der Brücke über den Zmuttbach liegt Schnee. Ab hier mit Schneeschuhen. Zur Staffelalp und unter den Felsen des Hörnligrates entlang zum Furgggletscher. Nun erst auf Moränen dann auf dem Oberen...
Publiziert von KurSal 23. Februar 2019 um 19:58 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
23 Feb 19
Chamben - zwischen Frühling und Winter
Bei ganztägig schönem Wetter (mit viel blauem Himmel) macht sich ein Hikr-Quartett auf die von uns so geschätzte Chambenrunde - heute vom Grün der Wiesen ob Günsberg in den Schnee vom Niederwiler Stierenberg über die Chambenflüe. Ab Günsberg wandern wir über den Längacker hinauf zur Bushaltestelle...
Publiziert von Felix 28. Februar 2020 um 13:15 (Fotos:42 | Geodaten:1)