Jul 14
Oberhalbstein   WS  
14 Jul 06
Alp Flix -- die verflixte Tour
Wir starteten von Tigignas aus um 8.00 Uhr zu einer gemütlichen Mountainbike Tour. Der Freitag Abend mit Ankunft um ca. 23.00 Uhr in Tigignas war wieder lang und das Weizen war sehr gut. Wir entschieden uns als wir dann endlich um 3.00 Uhr in´s Bett fanden, dazu dass wir die "verflixte Tour"  auf die...
Publiziert von maxxs 1. Juni 2009 um 22:31 (Fotos:8)
Jun 24
Karwendel   T4 I L  
24 Jun 06
Rauhkarlspitze(2619m) - so gut wie nie besucht -
Die Rauhkarlspitze ist der nächstgelegene Gipfel östlich der mächtigen Kaltwasserkarspitze. Sie besteht aus 2 Gipfelkuppen, dem 2618m hohen Westgipfel und dem um 1 Meter höheren Ostgipfel. Besuch erhält dieser brüchige Felsklotz so gut wie nie, obwohl eine Besteigung nicht schwierig ist. Der übliche Karwendelschutt und...
Publiziert von ADI 19. April 2010 um 23:23 (Fotos:31)
Jun 19
Karwendel   T3 WS L  
19 Jun 06
Mit Figl auf die Große Seekarspitze (2679 m)
Sehr früh fuhr ich ins Karwendel und parkte an der Isarbrücke in Scharnitz. Mit meinem alten Sportradl fuhr bzw. schob ich ins Karwendelbachtal, anfangs recht steil, aber dann etwas moderater. Zuerst an der Larchetalm (1174 m) vorbei bis auf etwa 1290 m. Von dort ging´s von dem breiten Fahrweg nach rechts hinunter zu einem Steg...
Publiziert von Woife 3. April 2020 um 17:57 (Fotos:5)
Jun 14
Karwendel   T4+ I WS  
14 Jun 06
Larchetkarspitze(2541m), der ruhige Nachbar der Pleisenspitze
Die Larchetkarspitze ist der um einiges ruhigere Nachbar der Pleisenspitze. Ihre Besteigung ist, Dank vorhandener Fixseile relativ leicht und deutlich entschärft. Wär das Seil und die Bohrhaken nicht vorhanden wär's oben ein IIIer, wie zur Zeit von Hermann v. Barth 1870. Ich bin im Juni 2006 mit meinem Spezi "Trainman"...
Publiziert von ADI 19. April 2010 um 12:21 (Fotos:59 | Kommentare:2)
Jun 12
Karwendel   T4- L  
12 Jun 06
Erlspitze(2405m) - lang ist's her!
Daß die Erlspitze hier noch nicht als Tour erwähnt wurde kann eigentlich nicht sein, oder? Deshalb nun ein kleiner Bericht über diese nette, aber weitgehend unspektakuläre Tour, was das Bergsteigerische betrifft. Wenn man mit dem Bike eine kleine Runde fährt, dann wird eine ganz nette Tour daraus. Lohnend in jedem Falle,...
Publiziert von ADI 29. Juni 2011 um 11:05 (Fotos:23)
Mai 26
Sottoceneri   ZS  
26 Mai 06
Biketour vom Monte Lema
Diesmal war es eine Biketour, die mich in die Berge brachte. Der Wetterbericht für den Süden war gut, also wurde das Bike ins Auto gepackt und ab in die Sonnenstube. Die Abfahrt vom Monte Lema auf der italienischen Seite war schön, aber kein Hochgenuss. Man (also ich) war ständig am Bremsen. Weil es war doch...
Publiziert von MunggaLoch 16. April 2008 um 14:29 (Fotos:4 | Kommentare:6)
Okt 15
Karwendel   T4 I L  
15 Okt 05
Hintere Bachofenspitze und Kaskarspitze
Große Karwendelgipfel rund um die Pfeis Von Scharnitz mit dem MTB zunächst ins Hinterautal, an der Gleierschhöhe zweigt der Weg ins Gleierschtal ab. Die gute Forststraße führt etwa 100 Hm hinab ins Isartal und auf der anderen Seite wieder hinauf. Es ist doch recht schattig, Handschuhe hätten auch nicht geschadet. Bis zur...
Publiziert von Luidger 29. Oktober 2012 um 23:06 (Fotos:45)
Jul 30
Calanda   T3 WS  
30 Jul 05
Haldensteiner Calanda
Für mich eine klassische Bike&Hiketour. Wir starten in Haldenstein und fahren auf der Alpstrasse bis fast zur Calandahütte, die letzten paar Meter sind singeltrailmässig oder stossenderweise zu bewältigen. Etwas unterhalb der Calandahütte merke ich, wie ich mit meinem Bike plötzlich so seltsame...
Publiziert von GingerAle 15. März 2010 um 18:59 (Fotos:7)
Jul 3
Karwendel   T4+ I L  
3 Jul 05
Einsamer Gipfel mit einem langen Anmarsch-die Moserkarspitze(2534m)
Die Moserkarspitze gehört nicht zu den höchsten Gipfeln des Karwendel,ihre Nachbarn Kaltwasserkarspitze und Sonnenspitzen überragen sie deutlich. Der Reiz dieses selten bestiegenen Gipfels liegt in seiner Abgeschiedenheit und in seiner interessanten Lage inmitten des Karwendelhauptkamms. Wer auf ihm stehen möchte,braucht...
Publiziert von trainman 1. Januar 2010 um 20:55 (Fotos:60)
Jun 23
Karwendel   T4+ I L  
23 Jun 05
Grabenkarspitze(2472m) - leicht und lohnend
Die Grabenkarspitze sollte hier auch nicht fehlen, viel ist ja schon über diese schöne Ecke berichtet worden. Gerade jetzt, wo alles nahezu schneefrei ist, lohnen solche Touren ungemein. Damals, 2005 hatte es noch etwas mehr Schnee und das viel später im Jahr als heuer. Mit dem Bike fährt man zuerst das schöne...
Publiziert von ADI 28. April 2011 um 20:15 (Fotos:37)
Jun 16
Zürich   ZS  
16 Jun 05
Biketour Züri Oberland
Auch mit dem Bike ist das Züri Oberland recht schön und vor allem abwechslungsreich. Mal geht es rauf, dann runter. Mal auf breiten Strassen, dann auf abschüssigen Weglein. Später durch Wald, dann wieder über Wiesen. Man muss es mal gemacht habe!
Publiziert von MunggaLoch 16. April 2008 um 15:03 (Fotos:3)
Mai 29
Karwendel   T2 L  
29 Mai 05
Auf dem langen Weg durchs grüne Vorkarwendel zum Kompar(2011m)
Der Weg von Fall zum Kompar ist lang und für Otto Normalverbraucher ohne Bike an einem Tag nicht möglich. Nachdem die Strecke fahrtechnisch harmlos ist und bei der sanften Steigung mein schneller Gang gegeneinen Biker keine Chance hat , habe ich mich auch für den Drahtesel entschieden. Start in Fall auf der Forststrasse zum...
Publiziert von trainman 8. Mai 2010 um 00:17 (Fotos:44)
Mai 26
Ammergauer Alpen   T5 II WS  
26 Mai 05
Einsamer Steilgrasberg in den Ammergauern-die Gumpenkarspitze(1910m)und sein berühmter Nachbar
Die Gegend rund um den Geiselstein(1884m) ist für einen konsequenten führerscheinlosen Nichtautofahrer als Tagestour von München aus äußerst schlecht erreichbar. Daher habe ich das Projekt Geiselstein immer wieder aufgeschoben. Erst zusammen mit meinem (T6-erfahrenen)Freund Gunter konnte dieses Ziel erreicht...
Publiziert von trainman 15. November 2009 um 22:23 (Fotos:18)
Mai 12
Zug   L  
12 Mai 05
Zug - Wildspitz 1580m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Berg Es gäbe Orte, von denen aus man geniale Fotos vom Wildspitz machen kann. Aber ich war einfach überall zu nahe dran ;-) Der Wildspitz ist ausserdem auf der Karte oben nördlich von...
Publiziert von MunggaLoch 1. März 2008 um 17:12 (Fotos:5)
Mai 1
Neuenburg   T2 L  
1 Mai 05
Neuenburg - Chasseral 1552m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Am Samstag war der höchste Genfer an der Reihe und heute, auf der Rückfahrt nach Hause, noch der höchste Neuenburger. Immer noch bei super Wetter. Berg Ja, wer in schweizer Geographie...
Publiziert von MunggaLoch 25. Februar 2008 um 17:21 (Fotos:2)
Apr 30
Genf   T1 L  
30 Apr 05
Genf - Monniaz 517m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Diesmal war geniales Wetter angesagt. Für das ganze Wochenende! Zum ersten Mal dieses Jahr Temperaturen über 25 Grad. Somit konnte man richtig planen. Für uns hiess das eine Autofahrt nach...
Publiziert von MunggaLoch 25. Februar 2008 um 17:14 (Fotos:2)
Aug 31
Karwendel   T4 I L  
31 Aug 04
2 Tage im Rossloch - Überschreitung zur Plattenspitze
Hier eine schöne Tour mit Freiluft-Biwak, die ich vor ein paar Jahren unternommen hab. Tourverlauf: 1.Tag: Nachmittags von Scharnitz mit Radl ins Rossloch und bis ca. 1800m (Ende der Latschen) dort 1.Biwak. 2.Tag: Aufstieg über S-Grat auf die Grubenkarspitze (2h). Weiter Abstieg über O-Grat und O-Flanke...
Publiziert von kardirk 13. Dezember 2011 um 19:49 (Fotos:85 | Kommentare:3)
Aug 28
Karwendel   T4+ L  
28 Aug 04
Moserkarspitze (2534 m)
Schöne lange Tour auf einen sehr einsamen Gipfel im Karwendelhauptkamm. Mit dem Zug nach Scharnitz (8:30). Das Hinterautal reinradeln. Relativ kühl, schon etwas herbstlich, klare kühle Luft. Sonnig. Ganz oben sind die Gipfel ein wenig mit Schnee überpudert. An der Kastenalm vorbei und noch ein wenig ins Rossloch bis ca....
Publiziert von Luidger 15. September 2012 um 14:11 (Fotos:39 | Kommentare:1)
Aug 10
Trentino-Südtirol   WS  
10 Aug 04
Bike Tour Cortina - Val Padeon
Bike Tour durchs schöne Val Padeon, bei Cortina d`Ambezzo Start beim Camping Olympia. Von dort auf einem Forstweg 450hm leicht aufwärts richtung P.so Tre Croci. Wir haben uns 500 Höhenmeter gespart und den Sessellift, wie am Vortag für den Klettersteig, genommen. Weiter geht es auf einem Forstweg das...
Publiziert von hofi 6. Juli 2009 um 08:07 (Fotos:7)
Jul 6
Calanda   T2 WS  
6 Jul 04
Übernachtung auf dem Calanda
Nach der Arbeit gemütlich mit dem Bike in der Abendsonne von Chur über Haldenstein zur Calandahütte. Naja am Schluss alles andere als gemütlich aber am Abend hat mann mehr Kraft als am Morgen. Dann nach einer Pause weiter recht zügig zu Fuss auf den Calandarücken wo ich etwa um 21.00h kurz unter dem Gipfel auf dem letzten...
Publiziert von loy 2. Januar 2011 um 18:41 (Fotos:12)