Grabenkarspitze(2472m) - leicht und lohnend
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Grabenkarspitze sollte hier auch nicht fehlen, viel ist ja schon über diese schöne Ecke berichtet worden.
Gerade jetzt, wo alles nahezu schneefrei ist, lohnen solche Touren ungemein.
Damals, 2005 hatte es noch etwas mehr Schnee und das viel später im Jahr als heuer.
Mit dem Bike fährt man zuerst das schöne Karwendeltal hoch bis ganz zum Hochalmsattel(1800m), Jochkreuz.
Dann muß man sich zuerst durch die Latschen durchmogeln um ins freie Gelände zu kommen.
Über die leichten Südhänge geht's meist im steilen Gehgelände nach oben, kaum wird der I. Grad erreicht.
Man braucht einen guten Blick für das Gelände und Trittsicherheit, schwer ist es in keinem Fall.
Oben dann eine schöne Rundsicht und die Gewißheit, auf einem noch wesentlich seltener besuchten Berg zu sitzen, als auf der benachbarten Östlichen Karwendelspitze.
Eine Tour, die sich lohnt!
Gerade jetzt, wo alles nahezu schneefrei ist, lohnen solche Touren ungemein.
Damals, 2005 hatte es noch etwas mehr Schnee und das viel später im Jahr als heuer.
Mit dem Bike fährt man zuerst das schöne Karwendeltal hoch bis ganz zum Hochalmsattel(1800m), Jochkreuz.
Dann muß man sich zuerst durch die Latschen durchmogeln um ins freie Gelände zu kommen.
Über die leichten Südhänge geht's meist im steilen Gehgelände nach oben, kaum wird der I. Grad erreicht.
Man braucht einen guten Blick für das Gelände und Trittsicherheit, schwer ist es in keinem Fall.
Oben dann eine schöne Rundsicht und die Gewißheit, auf einem noch wesentlich seltener besuchten Berg zu sitzen, als auf der benachbarten Östlichen Karwendelspitze.
Eine Tour, die sich lohnt!
Tourengänger:
ADI

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare