Okt 15
Oberengadin   L  
15 Okt 07
Serlas - einsame Biketour ins Val Chamuera
Das Val Chamuera ist ein relativ einsames und langes Seitental des Oberengadin das in südliche Richtung von La Punt abzweigt. Ich wollte dieses Tal schon immer mal kennenlernen doch sind die Wanderungen in diesem Tal allesamt sehr ausgedehnt sowohl von der Länge als auch von der Zeit her, so entschloss ich mich dem Tal mal ein...
Publiziert von passiun_ch 14. Oktober 2012 um 14:20 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Okt 14
Oberengadin   T1 L  
14 Okt 07
Val Fex - Plaun Vadret
Von Sils Baselgia der Straße bis Sils Maria folgen um dann am Dorfplatz, wo auch die Pferdekutschen ins Val Fex starten, rechts abzweigen und steil der Straße zum altehrwürdigen Hotel Waldhaus folgen. Am Hotel vorbei weiter steigend bis der erste "Bergkamm" , der God Laret, erklommen ist. Nun durch den Wald auf der geteerten...
Publiziert von passiun_ch 9. Mai 2013 um 21:32 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 11
Balearische Inseln   WS  
11 Okt 07
De Es Pujols au Far de Formentera en VTT
Quoi de mieux qu'un vélo pour découvrir tous les recoins d'une île? Et l'on peut s'arrêter n'importe où pour capturer l'instant présent. Sur ce tronçon, le VTT n'est nécessaire que si l'on choisit la variante casse-cou, à savoir descendre par le vieux chemin pavé du 18e siècle, qui par temps pluvieux, comme ce fut le...
Publiziert von bergpfad73 13. November 2010 um 10:53 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Okt 9
Oberengadin   WS  
9 Okt 07
Val Susauna
Die Biketour ins abgelegene Val Susauna kann man in S-chanf oder aber in Cinous-chel am Bahnhof der RhB beginnen. Ich nutzte den Parkplatz oberhalb von Chapella gleich hinter dem Eisenbahnviadukt direkt an der Hauptstraße zwischen S-chanf und Cinous-chel. Das erste Teilstück ins Val Susauna ist recht einfach zur fahren.Auf...
Publiziert von passiun_ch 4. Oktober 2012 um 13:26 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Okt 8
Berninagebiet   L  
8 Okt 07
Val Roseg - Genusstour am Nachmittag
Dies ist mein erster Mountainbike-Bericht auf Hikr und bin ein blutiger Anfänger in Sachen biken. Was also schreibt man hinein in eine Nachmittagstour zum Genießen ? - ich versuch es dann mal. Der Fahrweg beginnt am Bahnhof von Pontresina und führt leicht ansteigend in eines der schönsten Seitentäler des Engadins zum...
Publiziert von passiun_ch 2. September 2012 um 22:15 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Sep 16
Calanda   T5 L  
16 Sep 07
Hike & Bike: Überschreitung Felsberger Calanda (2697m)
Der Calanda ist DER beherrschende Berg bei Chur und zugleich Hausberg der ältesten Schweizer Stadt. Trotzdem gibt’s keinen Churer Calanda; die vier Hauptgipfel tragen Namen kleiner Ortschaften direkt am Fusse des Calandas. Für mich ist der Calanda nun ein Hausberg geworden, Zeit für eine nähere Bekanntschaft....
Publiziert von Alpin_Rise 17. September 2007 um 13:21 (Fotos:3)
Jun 7
Taunus   L  
7 Jun 07
Kalte Herberge (619m)
Eine Mountainbike-Tour zum höchsten Punkt im Rheingaugebirge. Nachdem die richtigen Berge für mich als Rheingauer etwas weit weg sind - meine Steigeisen setzen schon Rost an - muss zwischendurch halt die nähere Umgebung herhalten. Die Tour ist hier zwar als Mountainbike-Tour beschrieben, lässt sich aber...
Publiziert von bergchaot 7. Juni 2007 um 19:04 (Fotos:3)
Mai 21
Colorado   T2 SS  
21 Mai 07
Purgatory Flats
This was an awesome and inspiring hike!  It consisted of a variety of beautiful wildflowers, moss engulfed streams, a broken down old cabin and plenty of aspen!  Very refreshing indeed.  :-)
Publiziert von Laurel Inman 4. September 2008 um 16:29 (Fotos:4)
Mai 9
Schaffhausen   WS  
9 Mai 07
Monster Biketour durch den Randen
Nach einem Arbeitstag habe ich mich von Arbeitskollegen überreden lassen, mit auf eine "gemütliche" Feierabendtour zu kommen... Von Beringen gings auf den Randen zum Heidenbomm. Dann kreuz und quer zum Hagenturm. Kurz danach verliessen wir die Schweiz. Dann gings runter, rauf, runter und so...
Publiziert von MunggaLoch 15. März 2008 um 17:15
Nov 5
Schaffhausen   WS  
5 Nov 06
Biketour um Schaffhausen
Es war so für den Saisonabschluss doch eine happige Tour. Vor allem, weil ich nicht so früh losfuhr. Ich wartete, bis der Nebel weg war, was fast recht lange dauerte! Am Schluss zeigte der Kilometerzähler 62km an und meine Beine waren doch ziemlich am Ende. Aber was macht man nicht alles, wenn einem langweilig ist...
Publiziert von MunggaLoch 7. April 2008 um 18:54 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Okt 31
Karwendel   T4+ I WS  
31 Okt 06
Hippenspitze(2362m) - nette Spritztour von Scharnitz aus
Ende Oktober werden die Tage kurz, Spritztouren sind hier angesagt. Die Hippenspitze, mit ihrer leichten Erreichbarkeit ist jetzt ein ideales Herbstziel. Los geht's von Scharnitz mit dem MTB ins schöne Gleirschtal und bei der Abzweigung(P. 1176) ins schöne+einsame Großkristental. Nach der bereits geschlossenen...
Publiziert von ADI 24. Februar 2010 um 11:54 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Okt 26
Karwendel   T6 II L  
26 Okt 06
Die Überschreitung der Sonnenspitzen - ein hartes Stück Karwendel
Lange habe ich überlegt: soll ich die Tour bringen oder nicht. Denn viele Karwendelfreaks, die "IHR" Karwendel voll und ganz für sich beanspruchen, werden mich verdammen, sollten sie diesen Bericht zu Gesicht bekommen. Denn diese Leute wollen, daß alles so bleibt wie im Jahre 1870, zu Zeiten des guten Hermann v. Barth, einsam...
Publiziert von ADI 18. Januar 2010 um 19:10 (Fotos:81 | Kommentare:4)
Okt 13
Rätikon   T4 WS  
13 Okt 06
Schesaplana Panuöler
Wir starten mit dem Bike um 6Uhr in Seewis und stampfen mit den grossen Schuhen an den Füssen bis zur Schesaplanahütte, ich komme mir dabei ziemlich schwerathletisch vor, doch am Rückweg werde ich mir dafür selber dankbar sein. Auf Blau-Weiss führt ein Bergweg durch ziemlich steiles, schuttiges, aber gut...
Publiziert von GingerAle 8. September 2010 um 17:35 (Fotos:14)
Sep 23
Karwendel   T5+ II L  
23 Sep 06
Risser Falk(2414m) - "der Unersteigliche"
Bis zum 1. Juli 1870 galt dieser Berg allgemein als unersteiglich. Dann kam Hermann von Barth, 25 Jahre alt und voller Tatendrang das wilde Karwendel zu erschließen. Tags zuvor war er auf dem, nicht unwesentlich leichter zu begehenden Nachbarberg, dem Laliderer Falken, ebenfalls als Erstbegeher. Mir ging's zufälligerweise...
Publiziert von ADI 29. Januar 2010 um 14:55 (Fotos:82 | Kommentare:3)
Sep 11
Obwalden   WS  
11 Sep 06
Melchtaler-Runde Balmeregghorn und Planplatten per bike
Und wieder einmal ein kleiner aber feiner Nachtrag...( mal ein bischen Farbe in die Fotoleiste reinbringen;-) Schöne 2-Tages-Mtb-Tour war das mit Bruder Frank, the Racing Mokkasin #1. In Flüeli-Ranft gings los,über Forstwege, dann Straße bis zur Stöckalp im hinteren Melchtal.  Nur noch...
Publiziert von markom 20. Dezember 2009 um 13:53 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Sep 9
Freiburg   T2 WS  
9 Sep 06
Mont Vully - aber nicht zu viel Vully
Aufgrund diverser beruflichen Aufenhalte in Murten, hatte ich die Möglichkeit den Mont Vully oft zu besteigen. Die tat ich als Wanderung, mit dem MTBoder dem Rennvelo. Die Schlüsselstelle ist dabei immer die Nordseite vom Murtensee. Dort reihen sich eine Versuchung an die Andere. In angenehm kühlen Höhlen (cave)wird...
Publiziert von joe 10. April 2012 um 18:00
Karwendel   T4+ L  
9 Sep 06
Laliderer Spitze mit Übernachtung im Biwak
Eine der schönsten Touren im hintersten Winkel des Karwendel. Als lange Tagestour zu machen, aber schöner mit Übernachtung wegen der Fotomöglichkeiten am Abend und in der Früh. Zwar weglos, aber keine nennenswerten Orientierungsprobleme. Wegen Problemen bei der Bahn erst nach 10 in Scharnitz los. Gemütlich das Hinterautal...
Publiziert von Luidger 16. November 2013 um 16:09 (Fotos:161)
Sep 1
Karwendel   T4 I L  
1 Sep 06
Talelespitze(2115m) - klein, aber fein -
Die kleine Talelespitze hat alles, was eine schöne Bergtour auszeichnet: schnell und unkompliziert erreichbar, sehr einsam, aussichtsreich, leicht ersteiglich und dennoch kurzweilig, was das Gelände betrifft; das kleine, feine Massiv wird aber von den Massen gar nicht wahrgenommen, gut so. Die Überschreitung ist ein nicht...
Publiziert von ADI 27. Februar 2010 um 20:05 (Fotos:55)
Aug 17
Karwendel   T5 II L  
17 Aug 06
Kaltwasserkarspitze(2733m) , auf den Spuren H.v.Barth
Nach vielen Jahren wieder mal auf die Kaltwasserkar, die Tour lohnt immer wieder. Mit dem Bike, die schöne Anfahrt auf der leicht ansteigenden Forststrasse im herrlichen Hinterautal, ein Klassiker. Weiter Richtung Roßloch, Bikedepot am Ausgang vom Moserkar. Hoch auf gutem Steig ins schöne Moserkar. Auf ca. 1450m dann...
Publiziert von ADI 14. April 2010 um 19:43 (Fotos:71 | Kommentare:2)
Jul 25
Karwendel   T5 II L  
25 Jul 06
Laliderer Wand(2615m) und Dreizinkenspitze(2602m) - immer einen Besuch wert
Ein Besuch der Laliderer Wand und der Dreizinkenspitze via Roßloch und Bockkar lohnt immer wieder, wenn man die Einsamkeit dieser schönen Ecke mal kennengelernt hat. Schon die MTB-Anfahrt via Hinterautal und Kastenalm ins Roßloch ist allein schon eine Reise wert. Packt man dann noch den einen oder anderen Gipfel drauf, ist...
Publiziert von ADI 20. Mai 2010 um 18:59 (Fotos:61 | Kommentare:3)