Okt 6
Solothurn   T3 5b  
6 Okt 12
Balmflue Südgrat
Kurzentschlossen wegen dem schönen Wetter doch am Samstag wieder einmal Klettern in Balmflue. Eigentlich wäre ja das Season Opening von Radical und als Team-Fahrer schon fast Pflicht dabei zu sein. Aber man muss Prioritäten setzen :-) Speziell wenn das Wetter auf denn Sonntag (Tag der Depression) so miserabel ist. Lüchi hat...
Publiziert von tricky 7. Oktober 2012 um 16:34 (Fotos:25)
Glarus   T4 WS II  
6 Okt 12
Vrenelisgärtli - tolle Oktobertour
Letzte Hochtour des Jahres 2012 mit unserem Firmensportclub Nun, früher stand das Vrenelisgärtli jeden Sommer im Programm unseres Firmensportclubs. Nunmehr führen wir es nur noch ca. alle drei Jahre durch, doch immer ist die Tour jeweils im Nu ausgebucht. Das liegt wohl daran, dass das Vrenelisgärtli auf uns Zürcher einen...
Publiziert von El Chasqui 7. Oktober 2012 um 20:36 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Lenzerheide   T5+ III  
6 Okt 12
Rothörner und andere bunte Berge
Durch die Berichte von Schlumpf(zum Bericht) und Delta(zum Bericht) auf die Idee gebracht und wegen eines immer noch beleidigten Knies in umgekehrter Reihenfolge habe ich diese mit meinem treuen Kletter- und Bergkameraden Paul (der noch nicht hier auf Hikr vertreten ist) teils nachgestiegen. Eigentlich wollten wir ursprünglich...
Publiziert von MatthiasG 7. Oktober 2012 um 17:00 (Fotos:97 | Geodaten:1)
Appenzell   T4+ I  
6 Okt 12
Öhrli und Säntis via Nasenlöcher
Bei anfänglich leichtem Wind laufen wir von der Schwägalp zum Einstieg der Nasenlöcherroute. Kurz vor dem Abzweiger in den weiss-blau-weiss markierten Bergweg rauschen die Bäume des kleinen Wäldchens beträchtlich. Oberhalb des ersten Aufschwungs der Nasenlöcherroute fegt der Wind unangenehm über die Kante. Wegen der...
Publiziert von carpintero 7. Oktober 2012 um 17:30 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Surselva   T3 WS II  
6 Okt 12
Hausstock (3158 m) via Panixerpass
Herbstliche Hochtour in einsamen Landschaften Schon eine ziemliche Weile lag der Hausstock in unserer Projekt-Schublade, immer wieder kam was anderes dazwischen. Ursprünglich hatten wir die Überschreitung vom Ruchi her geplant; die Grossbaustelle Linthal 2015 brachte uns von dieser Variante ab. Auch der Aufstieg von Wichlen...
Publiziert von alpinos 13. Oktober 2012 um 21:56 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T5 I L  
6 Okt 12
Brandhorn (2610m) via Eckberthütte
Heute nochmals eine einsame Gegend ausgesucht, ist der Ausgangspunkt doch sehr abgelegen und Wanderer dem ein oder anderen in der Gegend mehr wie ein Dorn im Auge (Schloss Blühnbach sollte weiträumig gemieden werden).   Vom Parkplatz zuerst noch der Straße zum Sulzberg folgen biegt in einer Kurve die Untere...
Publiziert von Chiemgauer 7. Oktober 2012 um 20:20 (Fotos:44 | Kommentare:12 | Geodaten:5)
Glarus   T5 ZS- III  
6 Okt 12
Wissgandstock und Rad via Südostwand
Das Rad ist ein faszinierender Berg: Nicht wegen des Gipfels, der gibt nicht viel her, aber wegen des Zustiegs in einer Welt von Platten und Köpfen. Mein Interesse am Rad und insbesondere an der Südostwand (Route 235a) hat Justus mit seinem Kommentar geweckt. Denn erstens war ich noch nie auf dem Rad, und zweitens könnte die...
Publiziert von Schlomsch 14. Oktober 2012 um 17:00 (Fotos:37 | Kommentare:1)
Unterengadin   T5 WS- II  
6 Okt 12
Piz Plazèr 3104m und Piz Sesvenna 3204,0m
PIZ SESVENNA - DIE SCHÖNE ÜBERSCHREITUNG VON WEST NACH OST. Endlich sollte es wieder einigermassen schönes Wetter an einem Wochenende geben und ich hatte zwei Tage Zeit für eine Tour. Dazu sollte ich noch meine SBB-Flexipass-Sonderaktion-Tageskarten ausnützen und so fiel meine Tourenwahl auf den 5 Stunden Fahrzeit entfernt...
Publiziert von Sputnik 10. Oktober 2012 um 12:42 (Fotos:55 | Kommentare:11)
Bellinzonese   T4 II  
6 Okt 12
Lucendro zwischen Sonne und Nebel..
Das war heute nicht unser erster Besuch auf dem Pizzo Lucendro.Zweimal haben wir diesen Berg schon bestiegen. Zu Fussund auch mit Ski. Also mit den Skiern war eigentlich nur Marcel oben. Weil die Nicole fand das Wetter viel zu übel und die Sicht zu wenig und hat auf den Gipfelsturm verzichtet...es hat ja sonst schon genug...
Publiziert von MaeNi 8. Oktober 2012 um 22:06 (Fotos:47 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Chiemgauer Alpen   T4- I K1  
6 Okt 12
Kampenwand Ostgipfel (1.664 m): Überschreitung mit Abstieg über den Ostgrat
"I gang' so gern auf'd Kampenwand, wannI mit meiner Wamp'n kannt." Ein Bericht über die Kampenwand muß einfach mit diesem Spruch beginnen :-). Also: wir konnten an diesem wunderschönen Samstag mit unserer Wamp'n und es war herrlich. Warum aber eigentlich noch ein Bericht über die vielbeschriebene Kampenwand? Vielleicht...
Publiziert von Ovidam 9. Oktober 2012 um 09:59 (Fotos:35)
Valsertal   T3 5c  
6 Okt 12
S'isch guat s'Zervreilahorn!
Wenn schon nicht aufs grosse Horu, dann eben auf dessen zwar viel kleineren, aber fast genauso interessanten Bündner Artgenossen! Das Zervreilahorn fristete im Hinterkopf lange ein etwas kümmerliches Dasein, aber für das letzte "Sommer"-Wochenende erwachte es aus seinem Dornröschenschlaf. Endlich! Dank den Gnaden meines...
Publiziert von danski 8. Oktober 2012 um 21:24 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Glarus   ZS III  
6 Okt 12
Bös und Guet Fulen (Grisset), eine Fast-Überschreitung
Seit ich den Bös Fulen bei einer Besteigung des Bächistocks im Abstieg immer wieder im Blick hatte (Foto) stand er auf meiner imaginären Liste. Ein Einheimischer hatte mir erzählt, dass es auch möglich sei eine Überschreitung zu machen, die Schwierigkeiten lägen auch nicht zu hoch, vielleicht im IIer-Bereich. Mit Hilfe des...
Publiziert von xeliba 10. Oktober 2012 um 02:41 (Fotos:20 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Locarnese   T6+ WS+ III  
6 Okt 12
Cima di Cregnell - Rosso di Ribia: Panoramica in Nebbia...
Schon zweimal hatte ich versucht, die beiden Gipfel Cima di Cregnell und Rosso di Ribbia zu überschreiten: Beim ersten Versuch war ich von Norden gekommen, von All Aqua über Pian del Crest und Bosco Gurin, musste aber auf dem Passo Pianaccio abrechen, "wil 's isch chu tätschu", wie die Guriner so schön sagen. Den zweiten...
Publiziert von lorenzo 10. Oktober 2012 um 18:34 (Fotos:32)
Locarnese   T4 WS III  
6 Okt 12
Strahlbann, Cima 2781 m per la cresta SSE, Cima 2761 m per la cresta W
Un ulteriore contributo per la conoscenza dello Strahlbann La costiera dello Strahlbann, lunga circa 2,5 km, separa la Valle di Bosco Gurin dalla Val Calnègia. Tapio l’ha appena visitata due volte e l’ha descritta bene e appassionatamente nelle sue relazioni su hikr del 16.9.2012 e del 21.9.2012 (scusate, ma non so fare...
Publiziert von barbara2 11. Oktober 2012 um 23:56 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Luzern   T4 II  
6 Okt 12
Äbnistettenflue - Ein Gratjuwel im Entlebuch
Das herrliche Herbstwetter lädt natürlich für eine Tour ein. Diesmal darf‘s etwas mit Kraxeln sein. Tobi suchte Touren heraus, bei denen ich wieder etwas üben kann. So entschied ich mich für die Äbnistettenflue, eine Grattour. Nach einer kurzen Stärkung im Gründli geht es los. Zuerst steigt der Weg langsam an...
Publiziert von Lagopus 25. Oktober 2012 um 22:16 (Fotos:11)
Glarus   T3 WS II  
6 Okt 12
Clariden 3267m vom Klausenpass
Clariden 3267m einsam unterwegs und alleine auf dem Gipfel   Nach meinem Tourenabbruch am Castor http://www.hikr.org/tour/post56461.html, habe ich nur Touren in leichterem Gelände unternommen und insbesondere Touren ohne Steigeisen. Nach dem ich eine kurze Klettertour und eine etwas längere Bergwanderung recht...
Publiziert von Lulubusi 23. Oktober 2012 um 22:05 (Fotos:48)
Rax, Schneeberg-Gruppe   T4+ II  
6 Okt 12
Wildes Gamseck - Heukuppe (2007m) - Wildfährtensteig
Heute waren wir zum ersten Mal in der Rax unterwegs und landeten gleich einen Volltreffer. Traumwetter mit Sicht bis zum Dachstein, wunderschöne Kraxelei (II) über das Wilde Gamseck und ein spannender Abstieg in grandioser Landschaft über den Wildfährtensteig. Eine klassische 5-Sterne Tour! Die Route über das Wilde Gamseck...
Publiziert von Tef 5. November 2012 um 20:37 (Fotos:44)
Allgäuer Alpen   T4 I  
6 Okt 12
Schöner Herbsttag aufm Großen Widderstein (2533m)
Auf den Wächter des Kleinwalsertales wollten wir schon lange mal hoch, heute war es dann endlich mal soweit. Vom Parkplatz in Gemstelboden ging es an unzähligen Hütten vorbei durch das schöne Gemsteltal hinauf zum Gemstelpass und von dort weiter an der Widdersteinhütte vorbei über den schon ausführlich bei Hikr...
Publiziert von Andy84 24. Oktober 2013 um 13:31 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Schwyz   T6 II  
6 Okt 12
High Dog 2215m
100! Heute warein wirklich besonderer Tag. Zum Ersten konnten wir endlich die hinteren Sihltaler Berge überschreiten und zum Zweiten war das unsere 100. Tour! Eine wahrlich tolle und anregende Kombination. Für die 100. Tour habe ich natürlich ein Tagesprogramm zusammengestellt das alles bietet: Frühstück, Seilbahn, Gipfel,...
Publiziert von Bergmuzz 24. Juni 2014 um 22:18 (Fotos:54 | Geodaten:1)
Okt 5
Peninsula Malaysia   T2 I  
5 Okt 12
Dschungelhike in den Cameron Highlands
Nach ein paar Tagen in Kuala Lumpur und Melaka wurde es Zeit, in kuehlere Regionen aufzubrechen. Zum Wandern im Dschungel bieten sich die Cameron Highlands an. Sie befinden sich cirka 200 Kilometer nordoestlich von Kuala Lumpur und sind per Bus in cirka 4 Stunden zu erreichen. Der Hauptort ist Tanah Rata. Mein erster Eindruck: Es...
Publiziert von Leopold 10. Oktober 2012 um 06:45 (Fotos:8)