Hikr » Westliche Melchtaler Alpen » Touren

Westliche Melchtaler Alpen » Tourenberichte (341)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 4
Obwalden   T3  
1 Okt 16
Hochstollen (2481 m) und Balmeregghorn (2255 m) am Hikr-Treff 2016
Hikr-Treff auf Melchsee-Frutt! Auf keinen Fall will ich mir entgehen lassen, dabei zu sein, alte Bekanntschaften wieder aufzufrischen, neue Bekanntschaften mit Gleichgesinnten zu machen und einige Stunden in toller Gesellschaft in den Bergen zu verbringen. Schon auf dem Parkplatz der Seilbahn bei der Stöckalp traf ich auf...
Publiziert von rkroebl 2. Oktober 2016 um 17:58 (Fotos:21 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 29
Obwalden   T4  
3 Jul 16
Vom Brünigpass über den Gibel zum Güpfi
Gibel (2036m) - Güpfi (2043m) - Höh Grat (1922m) - Arvidossen (1809m). Der Lungerersee unterhalb des Brünigpasses hat eine ungewöhnliche Geschichte: Wurde er noch im 19. Jahrhundert zur Landgewinnung um 30m abgesenkt, so wurde er nur knapp 100 Jahre später für die Elektrizitätserzeugung um 40m auf den heutigen Stand...
Publiziert von poudrieres 7. Juli 2016 um 20:50 (Fotos:52 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Sep 28
Obwalden   T5 II  
22 Sep 16
Melchsee-Frutt Deluxe
Das Melchtal hab ich diesen Sommer ausgiebig erkundet. Der Alpinwanderer findet hier alles, was sein Herz begehrt. Besonders eignet sich das Gebiet fürambitionierte Überschreitungen, meine liebste Voralpendisziplin. Heute zog es mich Richtung Melchsee-Frutt, welche mit einer Höhe von 1900m einen idealen Ausgangspunkt für lange...
Publiziert von Bergamotte 26. September 2016 um 13:14 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 1
Obwalden   T5  
22 Jun 16
Klein Melchtal Ost
Nun ist er da, der Sommer! Das muss mit einer zünftigen Gipfelrunde gefeiert werden. Vor vier Wochen war ich bereits einmal im Klein Melchtal unterwegs (klick) und hab dabei auch die Gipfel auf dessen Ostseite bewundert. Grosse Beliebtheit geniesst hier vor allem der Wandelen, doch die Gegend hält weitere Leckerbissen bereit....
Publiziert von Bergamotte 1. Juli 2016 um 18:34 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 7
Obwalden   WT2  
28 Dez 13
Kleine aber feine Runde auf der Melchsee-Frutt (2)
Die zweite Roundtour, die ich vor zwei Jahren bei der Melchsee-Frutt gemacht habe. Dieses Mal führte es mich zur Ärzegg hinauf, dann via Gumm dem Grat entlang zur Tannalp und auf der anderen Seite des Tannensees zurück zur Melchsee-Frutt. Die Idee zu dieser eher unspektakulären Wanderung entstand bei meinem ersten Besuch der...
Publiziert von Chrichen 7. März 2016 um 08:29 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Dez 15
Obwalden   T3  
6 Nov 15
Höh Grat (1922m) und Güpfi (2043m): Von Kaiserstuhl nach Lungern
Oder "Höh Grat 1922m - Güpfi 2043m ohne Guggiföhn". Denn dieser Bericht von chaeppi hat mich dazu inspiriert, seinen Spuren zu folgen und exakt dieselbe Wanderung zu machen. Die verhältnismässig einfache Anreise und die Aussicht auf eine schöne Grat-Überschreitung machten die Tour sehr attraktiv. Bezüglich des Windes hatte...
Publiziert von Chrichen 13. Dezember 2015 um 20:03 (Fotos:52 | Kommentare:2)
Nov 8
Obwalden   T3  
2 Nov 15
Höh Grat 1922m - Güpfi 2043m bei Guggiföhn
SRF Meteo prognostizierte für heute eine Hochnebel Obergrenze von etwa 900m mit leichter Föhntendenz in den Bergen. Also ideales Wetter für eine Wanderung. Zu den Privilegien des Rentnerlebens gehört dass man bei solchem Wetter spontan ab in die Berge kann ;-) Gleich beim Bahnhof Kaiserstuhl ist der Wanderweg nach...
Publiziert von chaeppi 3. November 2015 um 17:46 (Fotos:18 | Kommentare:5)
Okt 19
Obwalden   T4  
11 Okt 15
Abgschütz, Hochstollen, discesa per il Wit Ris.
Tempo fa avevo visto una magnifica fotografia di Alessandro Gogna in cui si potevano ammirare tre laghi uno in fila all'altro e delle magnifiche montagne sullo sfondo. Il luogo mi parve tanto bello da suscitarmi la voglia di andare a vederlo di persona. Un po' di ricerche su Hikr e siamo pronti ad andare a verificare di persona la...
Publiziert von paoloski 12. Oktober 2015 um 15:50 (Fotos:74 | Kommentare:2)
Jul 21
Obwalden   T5 II  
21 Jul 15
Haupt - Glogghüs Überschreitung
11-Gipfeltour über der Melchsee-Frutt:der komplette Kranz über dem Melchsee- eine sehr lohnende Alpinwanderung Die Überschreitung von Glogghüs und Rothorn gehört zum Who's Who des Alpinwanderns in der Schweiz. Höchste Zeit also, die Tour auch einmal zu begehen.Die meisten Tourengänger auf Hikr haben auch den Hochstollen...
Publiziert von Delta 21. Juli 2015 um 21:43 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Jul 11
Obwalden   T5 II K2+  
28 Aug 14
Haupt-sach kraxeln
Hauptsach kraxeln ... genau dies warmein Bedürfnis für diesen einten sonnigen Tagdieser Woche. So durchsuchte ich meine ToDo Liste nach möglichen Gipfelzielen. Die Melchsee-Frutt erreiche ich komfortabel via ÖV und dies in gut einer Stunde. Also entschiedich michfür den Haupt welcher bei der Bergfahrt zur Melchsee-Frutt immer...
Publiziert von ᴅinu 28. August 2014 um 21:53 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 4
Obwalden   3 K1 ZS  
1 Jan 15
Brünig - Gibel 2036m - Horn 1858m - Hüttstett 1662m - Lungern 752m
Brünig – Gibel 2036m – Horn 1858m – Hüttstett - Lungern Eine grandiose Tour vor der Haustüre! Diese Winterüberschreitung der beiden Gipfel wollte ich schon länger mal in Angriff nehmen. Das neue Jahr beginnt genau mit dieser Tour.   Aufstieg Gibel 2036m Von der Bahnstation...
Publiziert von Lulubusi 4. Januar 2015 um 00:24 (Fotos:49 | Kommentare:2)
Dez 1
Obwalden   T3+ I K1  
18 Okt 14
Horn - Gibel - Chingstuel - Heidbühl - ein Herbsttag vom Feinsten
Auf seit dieser Tour bekanntem Weg schreiten wir im Schatten ab Lungern erst dem Eibach, später dem Gadenmattbach entlang, hoch - beide sind sie doch massiv verbaut worden; doch beeindruckend auch heute bei geringerer Wassermenge. Einige Hundert Höhenmeter steigen wir im Eibach an - passieren dabei auch das wenig...
Publiziert von Felix 1. Dezember 2014 um 15:56 (Fotos:53 | Kommentare:2)
Okt 14
Berner Voralpen   T5+ II  
26 Sep 14
Brienzergrat slightly extended
Der Brienzergrat stand schon seit einer Weile auf dem Programm. Mein Plan war eigentlich die Gratüberschreitung von Planplatten über die Glogghüs-Kette bis zum Brünigpass und weiter zum Brienzer Rothorn, dort übernachten und dann weiter zum Harderkulm. Leider hatte ich mir die SLK Innertkirchen erst morgens in Meirigen...
Publiziert von t2star 13. Oktober 2014 um 22:31 (Fotos:42 | Kommentare:1)
Okt 10
Obwalden   T3+ I K1  
4 Okt 14
Spannende Grattour mit Überraschung
Für mich als Luzerner ist zugegebenermassen das „Güpfi“ der Kosename für das Mittaggüpfi. Dass es im Obwaldnerischen einen Gipfel gibt, welcher diesen Namen trägt, ist mir erst vor einigen Jahren klar geworden. Höchste Zeit diesem Güpfi einen Besuch abzustatten. Am Bahnhof in Giswil (485m) empfängt mich das...
Publiziert von Tobi 9. Oktober 2014 um 21:16 (Fotos:33 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 20
Obwalden   T1  
7 Sep 14
Petite balade du Melchsee à l'Engstlensee
English version here Les randonnées n'ont pas forcément besoin d'être longues ni difficiles pour être belles, parfois les promenades les plus simples peuvent apporter tout autant de plaisir. C'est le cas aujourd'hui : après mon excursion de la veille au Sidelhorn, une collègue me propose de faire la balade bien connue qui...
Publiziert von stephen 8. September 2014 um 18:54 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Feb 18
Obwalden   WS-  
17 Feb 14
In Vollmontuur uf'd Vollmondtuur...
Eine Skitour unter der Woche, nach der Arbeit mit Arbeitskollegen, das wär doch mal was!?! Entstanden ist diese Bieridee an einem Geschäftsessen im Sommer. Ob Bieridee oder Schnapsidee, die sind vielfach die besten. Am Vorabend packe ich den Rucksack. Etwas das ich dieses mal bewusst nicht einpacke: Sonnenschutz :-) Und so...
Publiziert von ᴅinu 18. Februar 2014 um 18:13 (Fotos:5 | Kommentare:2)
Nov 25
Obwalden   WT2  
18 Feb 12
Melchseefrutt
Die Melchseefrutt, eine beliebte Skiregion und sehr touristisch, kannte ich noch von meiner Skifahrzeit her. Es ist gerade im Winter eine wunderschöne Landschaft und abseits vom Pistenrummel findet man auch eine herrliche, unberührte Winterlandschaft. Hier begann für mich alles und somit möchte ich es mir nicht nehmen lassen,...
Publiziert von sniks 25. November 2013 um 09:22 (Fotos:2 | Kommentare:2)
Sep 26
Obwalden   T2  
22 Sep 13
See Nr.5: Melchsee, Melchsee Frutt - ja, nach wohin denn eigentlich?
Vorwort - Wanderbericht - Fazit - Hundeerrungenschaften - Fotos Vorwort Vielleicht war es einfach nicht mein Tag? Nach einer wettermässig durchzogenen Woche und dem arbeitsbedingten Starren in den Monitor wollte ich mit Ahanu bei der entsprechend guten Vorhersage die Sonne in den Bergen geniessen. Das Aufstehen viel schon...
Publiziert von 6beiner 25. September 2013 um 21:04 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 10
Obwalden   T5 II  
5 Sep 13
Melchsee-Runde
Auf der Frutt weilten wir letzten Winter ein erstes Mal. Gemütliche Skitouren und Entspannung im Spa der Fruttlodge standen auf dem Programm. Nun, der Schnee ist inzwischen von gestern und wir sind unterwegs in Richtung Abgschütz. Der Weg ist gut und markiert. Schwierigkeiten erkennen wir soweit keine. Das Wetter ist...
Publiziert von MaeNi 8. September 2013 um 12:12 (Fotos:43 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 27
Obwalden   T5  
23 Aug 13
Glogghüs-Rothorn-Frutt-(Haupt)-Hochstollen
Wir sind 5 (Jean-Pierre, denis, Tony, Stephane und ich) und bei schönstem Wetter unterwegs zum Glogghüs. Wir machen die sehr schöne und luftige Begehung des Verbindungsgrates zwischen Glogghüs und Rothorn, die in der Septembernummer 2012 des Magazins des SAC beschrieben und empfohlen wurde. Die Nacht auf den Samstag verbringen...
Publiziert von BaumannEdu 27. August 2013 um 13:19 (Fotos:26 | Kommentare:1)