Hikr » Westliche Melchtaler Alpen » Touren

Westliche Melchtaler Alpen » Tourenberichte (341)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 15
Obwalden   T4  
12 Jun 09
Arnigrat
Eigentlich wäre ja heute mit meinem Kletter-/Wandergspänli die gesamte Überschreitung des Arnigrats inkl. Brünig Haupt auf dem Programm gestanden, aber es wurde "nur" der Arnigrat und noch ein paar Gipfel bestiegen, dazu aber später Um 06.40 war Abmarschtermin in Melchtal Pkt. 890- Wir nahmen...
Publiziert von darkthrone 12. Juni 2009 um 21:33 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Sep 25
Oberhasli   T4 I  
21 Sep 08
Rothorn, 2526 m
Das Rothorn (2526 m) auf der Grenze der Kantone Obwalden und Bern ist ein steiler Gipfel, dessen Gipfelwand gegen die Melchseefrutt überhängend abbricht. Über seine Grate ist es jedoch gut erreichbar. Erfahrene Alpinwanderer wählen den Nordwestgrat vom Glogghüs (2534 m) her. Als einfache Alpinwanderung...
Publiziert von HBT 21. September 2008 um 18:32 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 9
Obwalden   T5  
31 Aug 08
Haupt 2313m (Überschreitung)
Bereits seit der unserer Tour auf das Rothorn und Glogghüs haben wir ein Auge auf den Haupt geworfen. Heute war nun der Tag, dieses Ziel zu erreichen! Wir starten in der Stöckalp 1073m. Der Weg führt uns ziemlich steil hoch nach Chlisterli 1309m. Von da an wird’s oft matschig bis nach Innenbach 1822m. Ein...
Publiziert von eldo 7. September 2008 um 20:59 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Aug 22
Oberhasli   T6 I  
22 Aug 08
Glogghüs 2534 m, Rothorn 2526 m
Gestartet bin ich vom Ferienhaus meiner Eltern oberhalb Hasliberg Hohfluh. Genau genommen habe ich heute etwas "beschissen" und habe die Seilbahn von Wasserwendi hoch zur Käserstatt genommen. Während meine Mama von der Käserstatt hinunter lief, um Heidelbeeren zu sammeln, zog es mich in die Höhe,...
Publiziert von Maesi 22. August 2008 um 16:41 (Fotos:5 | Kommentare:2)
Jun 29
Obwalden   T2  
28 Jun 08
Rund um den Melchsee
Bilderbuchwanderung bei besten Bedingungen. Diese Runde umgekehrt empfehlenswert, falls man einige Meter Abstieg mit dem Sesseli machen will.
Publiziert von haro63 29. Juni 2008 um 20:27 (Fotos:3 | Kommentare:2)
Okt 27
Obwalden   T3  
16 Sep 07
Güpfi, 2043 m
Güpfi - Aussichtsgipfel über Lungern mit einem schönen Grat. Start beim Bahnhof Lungern, wo es auch einen Parkplatz gibt. Bei Nebel ist der Weg für Orientierungsunerfahrene vermutlich manchmal nicht einfach zu finden, (mit Karte sollte es kein Problem sein - es geht aber auch gut ohne) aber meist findet man...
Publiziert von HBT 27. Oktober 2007 um 19:10 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Okt 6
Obwalden   T6 I  
24 Jun 07
Balmeregghorn 2255m, Rothorn 2526m, Glogghüs 2534m
Einsame, ausgesetzte und wohl nicht oft begangene Gratwanderung hoch über der Melchseefrutt. Von der Stöckalp (1073m) im Melchtal mit der Seilbahn auf die Frutt (1902m)... momentan kann man dank der Aktion für nur 10.- rauf- und runterfahren. Dank der billigen Fahrt hat es wohl auch so viele Leute unterwegs. Die...
Publiziert von eldo 25. Juni 2007 um 13:53 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Jun 25
Obwalden   T5  
24 Jun 07
Brünig Haupt zum Hochstollen
Ich habe den Tag genutzt und bin früh los auf den Brünig Haupt. Von Melchseefrutt Richtung Hochstollen. Bei der Abzweigung auf Blau-Weiss Richtung Brünig Haupt. Der Weg ist sehr gut gekennzeichnet. Anschliessend auf dem selben Weg zurück und bei der Abzweigung Glogghüs auf Blau-Weiss durchs Wit Ris. Dann...
Publiziert von Angelhold 24. Juni 2007 um 14:41 (Fotos:7 | Kommentare:5)
   
Obwalden   T3  
1 Aug 07
Hochstollen (2481)
Nettes Türchen ab Melchsee-Frutt auf den Hochstellen. Tolle Tiefblicke zur Melchsee-Frutt und fantastischer Weitblick in die weissen Berner Alpen. Tolles Wetter und viele Leute. Tour mit Gisi.
Publiziert von Pasci 3. August 2007 um 18:54 (Fotos:3)
Obwalden   T3  
18 Aug 07
Hochstollen
Melchsee Frutt 1902m Abgschütz 2263m Hochstollen 2481m Hochsträss 2120 m Hääggen  1961 m Planplatten 2245m Balmeregghorn 2255m Melchsee Frutt 1902m 520 353Wir, das war in diesem Fall meine Cousine Steffi, meine Freundin Steffi und ein, mit meiner Cousine...
Publiziert von JochenCH 8. Oktober 2007 um 20:29 (Fotos:15)
Obwalden   T2  
28 Jun 08
Hochstollen 2480,7m und Balmeregghorn 2255m
Hoch ob der Melchsee-Frutt ragen vier unübersehbare Berge zum Himmel. Bei der Anfahrt fällt einem als erstes der Haupt auf. Während dieser, das Rothorn und der Glogghüs nur über Alpin-Pfade zu erreichen sind, sind der Hochstollen und das Balmeregghorn für jedermann machbar. Die Aussicht ist nicht minderwertig im Vergleich...
Publiziert von budget5 28. Juni 2008 um 20:21 (Fotos:32)
Obwalden   T6  
2 Okt 07
Glogghüs
Von Melchsee-Frutt (1902m) dem See entlang Richtung Balmeregg. Entweder auf dem Wanderweg entlang des Sessellifts zum Balmeregghorn (2255m) aufsteigen oder einfacher mit dem Lift hochschweben.   Von hier geht es auf dem blau-weiss markierten Bergweg zum Talistock. Der Weg wird zunehmend ausgesetzter und steiler. Über...
Publiziert von christal 25. Oktober 2008 um 19:18 (Fotos:5)
Obwalden   WS-  
10 Jan 09
Abgschütz (2263 MüM)
Nach dem obligatorischen Kaffee und Gipfel beginnt unsere Skitour mit einer kurzen Abfahrt auf der offiziellen Skipiste hinunter zur Spitzkehre Aastafel. (Pt. 1774). Dort verlassen wir die Skipiste und montieren die Felle, ich die Schneeshuhe. Ziemlich den Sommerwanderweg folgend gewinnen wir langsam an Höhe, leider...
Publiziert von Pasci 13. Januar 2009 um 21:03 (Fotos:5)
Obwalden   T5  
1 Aug 09
Versuch Brünig Haupt, bestiegen Chli Haupt
Ausgangpunkt unserer heutigen Bergtour war der Parkplatz auf der Melchsee Frutt. Vom Parkplatz in Richtung Ebenmatt und dem schönen Blausee in leichter Steigung auf dem Bergwannderweg bis Tschuggelen. Rechts auf den weiss/blauen Apinwanderweg abzweigen und über Kuhweiden vorbei an einem kleinen Seeli zum...
Publiziert von darkthrone 1. August 2009 um 20:31 (Fotos:32)
Obwalden   T5 II  
10 Jul 10
Haupt 2313m
Noch nie war ich beim geographischen Mittelpunkt der Schweiz. Ein Ausflug dorthin konnte ich gleich mit einer Bergtour verbinden. Allein die Fahrt von Sachseln auf die Älggialp war ein phantastisches Erlebnis. Der Haupt war das Gipfel-Ziel. Ausgangspunkt: Älggialp. Zuerst der Aufstieg zum Sachsler-Seefeld und an den...
Publiziert von Hudyx 10. Juli 2010 um 17:25 (Fotos:18)
Obwalden   T3+  
25 Jul 10
Aelggi (geogr. Mittelpunkt der Schweiz)
Aelggi (geogr. Mittelpunkt der Schweiz) Da Heute das Wetter eh nicht so gut ist, sind wir erst so gegen Mittag bei der Talstation der Melchsee Frutt Bahn gestartet und über den Bach den Pfad hoch zur Alp Stepfen. Lustig hier ist das Kirchenfenster in einem Haus und auf der anderen Seite die alte eingebauteGondel. Nun...
Publiziert von halux 27. Juli 2010 um 22:18 (Fotos:21)
Obwalden   T5 II  
1 Okt 11
Brünig Haupt Überschreitung
Auf dem Brünig Haupt bin ich mittlerweile schon ein paar Mal gestanden, bisher immer über den „Normalweg“ von der Melchsee Frutt. Die heutige Gipfelbesteigung führte mich und Sissi_vs jedoch nur auf dem „Normalweg“ zurück. Für den heutigen Tag haben wir uns die Überschreitung des Brünig Haupt vorgenommen. Mit...
Publiziert von darkthrone 9. Oktober 2011 um 12:30 (Fotos:29)
Obwalden   T3  
23 Jun 12
Vom Frühling in den Sommer
Für heute hatten die Luzerner Wanderwege eine Wanderung von der Frutt auf den Brünig ausgeschrieben. Die 4 Sterne Tour war mit insgesamt 7 ½ Stunden veranschlagt. Dementsprechend früh fuhren wir in Luzern los. 14 Teilnehmer waren bereit, sich auf das "Abenteuer" einzulassen. Bahn und Bus brachten uns hinauf zur Stöckalp...
Publiziert von Mo6451 23. Juni 2012 um 22:11 (Fotos:65)
Obwalden   T3+  
23 Jun 12
Rund über dem Chli Melchtal
Leider habe ich für den vergangenen Samstag keine Mitwanderer gefunden. Also eine Tour, bei deren Länge und Dauer ich mich ganz nach mir selbst richten kann. Um das Chli Melchtal herum geht es über vier Gipfel, den Gibel, den Chingstuel, Hohbiel und als Zugabe noch den Hochstollen. Die Zentralbahn hat mich kurz vor neun nach...
Publiziert von Frangge 25. Juni 2012 um 21:06 (Fotos:30)
Obwalden   T3  
25 Jul 12
Hochstollen 2481m nach Feierabend, mit Hunden und Gast
Feierabendwanderung auf den Hochstollen 2481m mit Hunden und Gast Ein Freund aus München ist kurzfristig in die Schweiz gereist. Gemeinsam wollten wir nach meinem Feierabend noch etwas unternehmen. Eine Wanderung auf einen Gipfel mit einer ordentlichen Aussicht. Der Aufstieg durfte natürlich nicht all zu lange sein....
Publiziert von Lulubusi 30. Juli 2012 um 21:38 (Fotos:40)