Hikr » Westliche Melchtaler Alpen » Touren

Westliche Melchtaler Alpen » Tourenberichte (341)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 26
Oberhasli   T3+  
23 Mai 11
Gibel 2036m - Chingstuel 2118m - Leitistöck 1986m
Leider hing die angesagte Restbewölkung länger als von mir erwartet in den Bergen rum. Trotzdem wurde es eine schöne, einsame Wanderung im Oberhasli. Da die Bergbahnen den Sommerbetrieb noch nicht aufgenommen haben, kann ich diese Wanderung in der Vorsaison bestens weiterempfehlen. Route: Lungern Bahnhof - Unterhornalp...
Publiziert von chaeppi 25. Mai 2011 um 17:52 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Feb 28
Oberhasli   T1  
24 Feb 11
Eine Winterwanderung die den Namen verdient
Bei einer Winterwanderung spürt man den Schnee oft nicht nur unter den Füssen, sondern manchmal auch von oben! Heute war es so....Schneefall von A bis Z, links und rechts Nebel. Für einmal musste man sich das Bergpanorama vor dem geistigen Auge vorstellen. Aber...drei Stunden im Schnee, richtig Winter, wunderbar!! Wir...
Publiziert von bidi35 25. Februar 2011 um 12:52 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 13
Obwalden   WT4  
12 Feb 11
Rotsandnollen 2714
Das war einegeniale Tour!! Ganz tolle Idee von Kusi! Wir sind in der Stöckalp auf 1073gestartet über Schmund - Unter Boden - Heufrutt -Wolfisalp - zum Rotsandnollen 2714 danach zur Melchsee Frutt runtermit 14,6 KM. Super Wetter mit super Schneequalität. Was soll man da noch gross sagen.... Siehe Track und Bilder (Datum und...
Publiziert von ghost_rt57 12. Februar 2011 um 23:49 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 3
Obwalden   WT2  
15 Jan 11
Tannenstock (2474m)
Im Rahmen der traditionellen Firmen-Schneeschuhwanderung sind wir dieses Jahr auf die Frutt gepilgert - diemieserablen Schneeverhältnisse haben uns auf diese Höhe gezwungen. Eigenlich stand der Rotsandnollen auf dem Programm aber die erhebliche Lawinengefahr und die hohen Temperaturen (Nasschnee-Lawine)haben mich dazu bewegt,...
Publiziert von Pasci 18. Januar 2011 um 21:43 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Nov 15
Oberhasli   T3+ I  
14 Nov 10
Gibel 2035,8m, Chingstuel 2118m, Hohbiel 2037m (mit Hund)
Kampf gegen den Wind Im Föhn auf den Chingstuel (mit Hund) Noch einmal in diesem November prophezeiten die Meteorologen einen wunderbaren und warmen Tag, was unbedingt genutzt werden muss. Etwas spät, was auf ein gemütliches Morgenessen zurückzuführen war, startete ich um 11:00 Uhr auf dem Brünig...
Publiziert von Lulubusi 15. November 2010 um 11:43 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Sep 25
Obwalden   T5 II  
21 Sep 10
Gesamtüberschreitung der südlichen und westlichen Melchtaler-Gipfel
Bei meinerWanderungam letzten Sonntag ist mir die Schönheit der Melchsee-Frutt wieder bewusst und eine schon länger geplante Gratwanderung vor Augen geführt worden: die Überschreitung der südlichen Melchtaler Rothorn – Glogghüs – Hochstollen. Doch vom Barglen ist mir auch der formschöne Arnigrat aufgefallen, den ich...
Publiziert von Tobi 23. September 2010 um 22:04 (Fotos:50 | Kommentare:2)
Aug 22
Oberhasli   T6 II  
21 Aug 10
Mägisalper-Hufeisen
Mägisalper-Hufeisen Wunderbare Überschreitung hoch über der Mägisalp!! Route: Planplatten - Läuber - Rothorn - Glogghüs - Fulenberg - Hochstollen - Hohsträss - Hääggen -Mägisalp Schwierigkeit: T6, im Fels eher einfach max. (kurze Stellen) II. Aber zwischen dem Rothorn und...
Publiziert von Aendu 21. August 2010 um 21:14 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Jul 15
Oberhasli   T6  
3 Jul 10
schöne Gratkraxelei Rothorn - Glogghüs
Bei meiner letzten Tour aufs Rothorn hab ich gesehn, dass es da die interessante Gratüberschreitung zum Glogghüs gibt. Heute ists soweit, mit kraxeltauglicher Begleitung und gutem Wetter sind beste Voraussetzungen da! Mit der Gondelbahn bis Planplatten spart man viele Höhenmeter, und die Aussicht ist einmal mehr famos. Also...
Publiziert von KraxelDani 14. Juli 2010 um 22:41 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Jun 29
Obwalden   T5 II  
26 Jun 10
Rothorn 2525,6m, Haupt 2313m und 9 weitere Gipfel
JUBILÄUMSTOUR ZUM HUNDERSTEN OBWALDER. Meine OW-Gipfel Nummer 91 bis 100. Endlich ist der Sommer da! Da es aber in den letzten zwei Wochen oberhalb 3000m nochmals kräftigen Schneefall gab, wählte ich für dieses Wochenende eine Tour über elf 2000er-Voralpengipfel im Kanton Obwalden. Als Krönung...
Publiziert von Sputnik 28. Juni 2010 um 20:46 (Fotos:70 | Kommentare:4)
Jun 8
Obwalden   T4  
 
Erste Anspruchsvolle Bergwanderung dank hikr
Der drang für anspruchsvollere Touren wurde immer grösser. So beschlossen wir, das waren 2 Kollegen und ich, das Brünighaupt zu besteigen. Beim nachfragen bei Freunden wurde uns immer nu von der Route vom Abgschütz aufs Haupt. Zwei mal den selben Weg gehen ist ja nicht so intressant.... Also rechechierte ich...
Publiziert von Toubi 8. Juni 2010 um 22:26 (Kommentare:1)
Mai 30
Obwalden   T3  
29 Mai 10
Klein Melchtal "Ost" inkl. Mittelpunkt der Schweiz
Sputnik'sches OW-Gipfelsammeln auf dem Weg zum Mittelpunkt der Schweiz Die heutige Tour galt für mich mehr der Kameradschaft, als dem ultimativen Tourenerlebnis. Sputnik auf seiner Gipfel-Sammel-Reise zu begleiten, ist immer ein Erlebnis wert, vorallem dann, wenn's in Gebiete geht, wo ich noch nie war und eigentlich...
Publiziert von Bombo 30. Mai 2010 um 02:49 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Mai 18
Obwalden   T5 I WT5  
16 Mai 10
Vorstegg 2082m und Heitlistock 2146m
KAUM ZU GLAUBEN: HOCHTOURENVERHÄLTNISSE IM MAI AN EINEM KLEINEN 2000er! Meine OW-Gipfel Nummer 82 und 83. Vier Tage frei - eigentlich müsste es doch dabei wenigstens einen Tag geben an dem das Wetter sich einigermassen freundlich zeigt. Doch im frostigen Mai 2010 ist alles anders, wenn nicht zu sagen, für Berggänger in...
Publiziert von Sputnik 17. Mai 2010 um 18:50 (Fotos:35 | Kommentare:10)
Mai 17
Obwalden   T2  
16 Mai 10
Ausflug auf die verschneite Hüttstett (1662 m)
Warum auf hohe Gipfel steigen, wenn sich mit viel weniger Mühe und Höhenmetern so schöne Ziele wie die Alpe Hüttstett erreichen lassen? Nachdem wir uns gestern aus lauter Frust wegen des schlechten Wetters einem ausgiebigen Wohnungsputz hingegeben hatten, wollten wir heute wieder in die Berge. Eine Fahrt...
Publiziert von alpinos 16. Mai 2010 um 19:13 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 10
Oberhasli   T4 I WT4  
8 Mai 10
Hohsträss 2221m und Fulenberg / Fuli Flue 2382m (sowie Zweitbesteigung Glogghüs 2534m)
WANDERN, SCHNEESCHUHE UND STEIGEISEN - "TRIATHLON" AUF DEN GLOGGHÜS. Mein OW-Gipfel Nummer 79. Und schon wieder war es ein Wochenende mit durchzogenem Wetter. Deshalb schrieb ich eine Voralpentour auf HIKR aus da mir wegen dem wechselhaften Wetter eine Tour oberhalb 3000m zu unsicher erschien.Geplant...
Publiziert von Sputnik 10. Mai 2010 um 10:24 (Fotos:33 | Kommentare:3)
Mai 3
Oberhasli   T3+ I  
2 Mai 10
Gibel 2035,8m, Chingstuel 2118m, Schrundbalm 2035m und Hohbiel 2037m
FEUCHTE GRATWANDERUNG ÜBER DIE GIPFEL VON HASLIBERG. Meine OW-Gipfel Nummer 75 bis 78. Letztes Wochenende hatte ich mir eine Schneeschuh-Hochtour vorgenommen, doch kam ich wegen extremstem Nassschnee leider nur zur Hütte. Somit war klar, dass am nächsten Wochenende wieder auf einem Gipfel stehen wollte! Leider...
Publiziert von Sputnik 2. Mai 2010 um 21:48 (Fotos:26 | Kommentare:3)
Mai 2
Oberhasli   T3+  
28 Apr 10
Hohflue via Alpbachschlucht
Beschrieb der Tour: Als Wasserfallolog* sind mir die beiden Wasserfälle (Der untere 30m hoch, der obere 50m) des Alpbachs in Meiringen bestens bekannt. Dass aber oberhalb die Schlucht seit 2008 begehbar ist erfuhr ich hier auf hikr. Eröffnung je nach Wetter im April/Mai. Ideale lohnende Tour in der Vorsaison. Aufstieg...
Publiziert von alpinbachi 30. April 2010 um 09:12 (Fotos:44 | Kommentare:1)
Apr 19
Obwalden   T3  
17 Apr 10
Güpfi 2043m, Höh Grat 1922m und Arvidossen 1809m
MEINE ERSTE FAST SCHNEEFREIE GRATTOUR IN DEN ALPEN IM 2010. Meine OW-Gipfel Nummer 72 bis 74. Endlich schwindet der Schnee merklich in den Alpen und die Tourensaison ohne Schneegeräte hat für mich dieses Wochenede begonnen. Wenn man mich nicht auf hohen Bergen unterwegs bin, wird man mich diesen Sommer an Obwlder...
Publiziert von Sputnik 18. April 2010 um 15:18 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Apr 11
Obwalden   T3+  
2 Apr 10
Frühlingstour nach Zwangspause aufs Güpfi 2043m
Klassische Frühlingstour In etwa zur gleichen Zeit wie im letzten Jahr machte ich heute meine Eröffnungstour (Wanderung). Nach meiner unfreiwilligen Pause, begab ich mich seit mehr als einem halben Jahr auf die erste kleine Tour. Um meine Füsse mal zu testen, war meine obligatorische Frühjahrestour genau das...
Publiziert von Lulubusi 4. April 2010 um 19:47 (Fotos:25 | Kommentare:5)
Okt 30
Obwalden   T5 II  
27 Jul 09
Brünig-Haupt – altes Versprechen eingelöst
Vor fast 20 Jahren war ich mit meinen Eltern auf dem Hochstollen. Dort zeigte mein Vater auf das Brünig-Haupt und schilderte lebhaft dessen Besteigung: abenteuerliche Kletterei durch ein schmales Kamin, über ein rutschige Platte und einen ausgesetzten Grat. Da wollte ich natürlich sofort hin, dies war aber aus...
Publiziert von Tobi 4. August 2009 um 22:24 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Okt 13
Obwalden   T5+  
4 Okt 09
Balmeregghorn 2255m, Rothorn 2526m, Glogghüs 2534m, Fulenberg 2381m, Hochstollen 2481m
Überschreitung von fünf Gipfeln der westlichen Melchtaler Alpen   Wir fuhren mit der Gondelbahn kurz nach Betriebsbeginn (8:20-17:20) von der Stöckalp 1073m nach Melchsee-Frutt 1902m. Man folgt dem Melchsee links herum bis zum Sessellift Balmeregghorn. Mit diesem wollten wir ursprünglich bis unter das...
Publiziert von Schlumpf 7. Oktober 2009 um 20:29 (Fotos:32 | Kommentare:4)