Jul 25
Luzern   T4  
25 Jul 11
Strick 1946m Überschreitung
Nach dem Schibegütsch wollten wir ein weiteres Gipfelziel der Schratteflueh in Angriff nehmen. Inspirationen hierfür gibts in Hikr ja glücklicherweise zuhauf, und so entschieden wir uns für den Strick da dieser auch mit unseren Zeitvorgaben zu bewältigen war. Gestartet sind wir vom Hilferenpass, über ein eher...
Publiziert von Pit 25. Juli 2011 um 22:49 (Fotos:46)
Jul 4
Luzern   T3+ I  
3 Jul 11
Schibegütsch und Hengst bei voller Sonne - welch eine Wonne
Endlich wieder Sonnenschein für unsere Tour auf den Schibegütsche und weiter über die Schrattenflue zum Hengst. Am Sonntagmorgen machten wir uns auf nach Kemmeriboden um die wunderbare Aussicht vom Schibegütsch und vom Hengst zu genießen. Da die Kurse des Postbusses eher dünn sind, entschlossen wir uns diesmal das Auto zu...
Publiziert von Mo6451 4. Juli 2011 um 10:44 (Fotos:38)
Jun 23
Luzern   T2  
22 Jun 11
Russisches Roulett oder vom Wetterglück zwischen Marbachegg und Flühli
Der Wetterbericht für heute ließ nichts Gutes erahnen, gewitterhaft und regnerisch sollte es werden. Und trotzdem hoffte ich bis zuletzt meine Tour von Marbachegg nach Flühli mit der SAC Wandergruppe durchführen zu können. Irgendwann muss man sich entscheiden und am Dienstag entschloss ich mich, den Wetterpropheten...
Publiziert von Mo6451 23. Juni 2011 um 11:56 (Fotos:33)
Jun 12
Emmental   T3+  
12 Jun 11
Über die Krete zur Hohganthütte
Eigentlich stand heute der Hohgant auf meiner Tourenliste. Als ich aber in Kemmeribodenbad heute Morgen ankam, waren die Gipfel mit Wolken verhüllt. So habe ich kurzerhand mein Programm geändert. Hinter P 1271 habe ich den Wanderweg verlassen und bin durch unwegsames Gelände hinaufgeklettert zum Grätli. Über karstige Felsen,...
Publiziert von Mo6451 12. Juni 2011 um 18:43 (Fotos:20)
Jun 6
Luzern   T3  
4 Jun 11
Schrattenflue (Hengst) - Wunderbare Karst-Rundtour
Weitherum sichtbar, lockte die Schrattenflue schon längere Zeit für eine Besteigung. Dank unseren "Karst-Rangers"Margrit undOtmar wurde diese Tour zu einem wunderbaren Wandererlebnis. Das eindrückliche Natur- resp. Karst-Erlebnis inkl. der Durchwanderung einer kleinen Höhle, wird uns lange in Erinnerung bleiben. Gestartet...
Publiziert von Burnee 6. Juni 2011 um 09:57 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Mai 28
Luzern   T4  
21 Mai 11
Unterwegs auf und in der Schrattenflue
Eigentlich wollten wir ja dieses Wochenende auf den Napf, schlussendlich landeten wir aber auf der Schrattenflue. Und so kam es dazu: Nachdem wir schon eine Weile nicht mehr gemeinsam auf Tour waren, fanden Steinadler und ich endlich wieder ein Datum an dem wir beide Zeit hatten. Da ich schon lange einmal auf den Napf wollte,...
Publiziert von Domenic 28. Mai 2011 um 20:21 (Fotos:32)
Mai 27
Emmental   T4+  
23 Mai 11
Blumenrausch auf Hoganttour
Heute geht's auf mir unbekannten Pfaden auf den Hogant. Beim Hindere Hübeli führt der Weg zunächst gut sichtbar im Zickzack den Wald hinauf, dem Grat entgegen. Via Birchegütsch, Brünneligrind wandere ich nun weiter mehr oder weniger am Grat bis zum Karrenfeld Hohlaub. Der Weg ist nicht mehr so offensichtlich aufspürbar,...
Publiziert von Domino 27. Mai 2011 um 22:21 (Fotos:43 | Kommentare:6)
Mai 26
Berner Voralpen   T3  
25 Mai 11
Vom Brienzersee über die Ällgäulücke zum Kemmeriboden
Nach Meteo vom Vorabend soll es heute den schönsten Tag der Woche sein. Also einmal mehr beizeiten auf die Bahn. Diesmal will ich ins Berner Oberland. Ich fahre bis Oberried am Brienzersee. Mein Ziel, Kemmeribodenbad ist schon am Bahnhof auf dem Wegweiser. Nur kurz vom Bahnhof parallel zur Hauptstrasse Richtung Dorf. Dann beim...
Publiziert von Baeremanni 26. Mai 2011 um 21:19 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Mai 15
Luzern   T4 I  
10 Mai 11
Hengst - Schibegütsch: übers Steiwanghälsli hoch - nach Imbrig hinunter
Nun kenne ich sie "einigermassen", die Schratteflue - mindestens dem Grat nach; und dazu haben wir noch einen am Schluss sehr reizvollen Aufstieg auf den Hengst "gefunden" ... Recht weit hoch kann man mit dem Auto ab Marbach fahren - hoch über dem teilweise sehr wilden Schluchttal des Steiglebachs - bis zu Alp Imbrig; etwas...
Publiziert von Felix 15. Mai 2011 um 17:26 (Fotos:37 | Kommentare:1)
Mai 12
Luzern   T5 II  
11 Mai 11
S-N Schrattenflue Traverse - ein lang gehegtes Projekt
Als Sputniküberdie Schrattenflue Traverse berichtet hatte, dachte ich, dass diese doch bei Gelegenheit auch mal was für mich wäre. Die Gelegenheit hat sich aber bis anhin nicht ergeben. Als dann die alpinos und Bombo kürzlich mehr oder weniger dasselbe Projekt wiederholten, rutschte diese Traverse in meiner Prioritätenliste...
Publiziert von 360 12. Mai 2011 um 08:53 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mai 2
Luzern   T3  
1 Mai 11
Schibengütsch 2037m
Der April ging in die Verlängerung, und bescherte uns an diesem 1. Mai sein gesamtes Repertoire. Regen, Schneeregen, Wolken, Nebelschwaden, Sonne und noch ein Mix aus Hagel- und Graupelschauer. Gestartet sind wir in Kemmeriboden Bad, der Emme entlang über Undere Hirschwängiberg, Schneebärgli, Under Imbärgli, Pt. 1600, den...
Publiziert von Pit 2. Mai 2011 um 19:42 (Fotos:47)
Apr 26
Luzern   T5 II  
25 Apr 11
Schrattenflue-Überschreitung S/N
Schrattenflue-Überschreitung von Süd nach Nord Eigentlich hatten wir für diese Woche ganz grosse Sprünge vor, doch wollte es Petrus heuer anders haben, weshalb auch wir zum Umplanen gezwungen waren. Die Idee der Schrattenflue-Überschreitung stand bei beiden Parteien schon länger auf dem Programm, weshalb wir diese nun...
Publiziert von Bombo 26. April 2011 um 23:20 (Fotos:25 | Kommentare:7)
Luzern   T5 II  
25 Apr 11
Schrattenflue - Überschreitung Süd-Nord
Nachdem gestern der Osterhase durch die Schweiz gereist ist, wollten wir heute mal schauen, ob noch ein paar Ostereier für uns übrig geblieben sind. Die ausgefurchten Karrenfelder und tiefen Dolinen der Schrattenflue sind bestimmt gute Verstecke, und so machten wir uns dort auf eine lange, aber wunderschöne Suche....
Publiziert von alpinos 26. April 2011 um 22:10 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 17
Luzern   T2  
15 Jan 11
Mitte Januar ohne Skis und Schneeschuhe aufs Böli
Erstens waren gemäss den Wetterprognosen so viele Wolken nicht eingeplant (auch der Schlund-Toni bestätigte dies) - und zweitens wurde diese herrliche Wanderung zeitweise doch noch eine Spur"alpin" .... Doch grundsätzlich lagen wir richtig, mit der Einschätzung, dass wir an den eher südlich ausgerichteten Hängen weder...
Publiziert von Felix 17. Januar 2011 um 22:52 (Fotos:38 | Kommentare:4)
Jan 13
Luzern   T3  
29 Aug 10
Schybegütsch / 2 Aemmitauer im Aentlibuech
Das Wetter sah am Sonntag Morgen doch recht passabel aus, daher beschlossen wir, eine Tour in der näheren Umgebung zu machen. Nach kurzer Anfahrtins Kemmeribodenbad konnte es losgehen. Zwar hing eine hartnäckige Wolke über dem Schybegütsch, aber die würde sich sicherlich noch in Wohlgefallen auflösen. Dem Wanderweg folgend...
Publiziert von Aemmitauer 13. Januar 2011 um 18:43 (Fotos:6)
Nov 20
Emmental   T1  
19 Nov 10
Von der Alpenrose nach Habkern
Erstes Ziel des heutigen Tages war eine Alpenrose im Oberemmental. Grund war einmal nicht botanisches, sondern kulinarisches Interesse.Über dieser Alpenrose thronen sowohl Schibe- auch als Furggegütsch, im Tal fliesst die junge Emme. Genau der richtige Ort, um im Mai 2011 zwei runde Geburtstage zu feiern. Nach dem Gespräch...
Publiziert von laponia41 20. November 2010 um 17:26 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 16
Emmental   T2  
13 Nov 10
Emmental pur: vom Kemmeribodenbad zum unheimlichen Räbloch
Diesmal der "richtigen" Emme nach - zur Schlucht und der Naturbrücke, welche mir in Ursis Schilderung so spannend erschienen ... Noch liegen die letzten Nebelschwaden über dem Talgrund, als wir in Schangnau aufs Postauto warten - doch beim Start in Kemmeribodenbad haben sie sich verzogen. Hingegen bleibt es lange schattig:...
Publiziert von Felix 16. November 2010 um 15:41 (Fotos:48 | Kommentare:1)
Okt 14
Luzern   T3  
10 Okt 10
Mit der Turnerschar auf der Schrattenfluh
Von der Hirsegg zu Fuss zur Alpwirtschaft Silwängen. Am Nachmittag Besichtigung der Höhle Silwängen (Geführt durch Anita Schnider 041 488 21 56) ist sehr empfelenswert!! Uebernachtung im Berggasthaus Salwideli (ist auch für Vereine zu empfelen) Am Morgen früh los vom Salwideli vorbei an der Alpwirtschaft Schlund und...
Publiziert von Andre 14. Oktober 2010 um 23:32 (Fotos:12)
Okt 12
Luzern   T4  
3 Okt 10
Schrattenflue: Schibengütsch 2037m, Hengst 2092m
Schrattenflue Kurz vor der Alp Schlund haben wir unser Auto parkiert und dann den Weg über Ober Ruchweid zur Chlushütte eingeschlagen. Hier entschieden wir uns den Weg über die alten Armee Anlagen zu begehen. Dieser Abschnittmit den Eisenleitern ist recht unterhaltsam und es empfiehlt sich eine Lampe dabei zu haben. Da es...
Publiziert von halux 12. Oktober 2010 um 14:31 (Fotos:32)
Okt 11
Emmental   T4  
8 Okt 10
Chli Schnierenhörnli
Eigentlich wollten wir die Westseite des Hohgant über das Trogenhorn besteigen. Aber in der Zufahrt von Schangnau fanden Strassenarbeiten statt, die uns zur Umkehr zwangen. Spontan ist mir die Ällgäu Lücke eingefallen, die mir bereits bei der Besteigung des Furggengütsch aufgefallen ist. Daher zurück und Weiterfahrt nach...
Publiziert von joe 11. Oktober 2010 um 17:57 (Fotos:7 | Geodaten:1)