Über die Krete zur Hohganthütte
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eigentlich stand heute der Hohgant auf meiner Tourenliste. Als ich aber in Kemmeribodenbad heute Morgen ankam, waren die Gipfel mit Wolken verhüllt. So habe ich kurzerhand mein Programm geändert. Hinter P 1271 habe ich den Wanderweg verlassen und bin durch unwegsames Gelände hinaufgeklettert zum Grätli. Über karstige Felsen, vorbei an Alpenrosen und Heidelbeeren, durch ein mooriges Couloir und ab und zu Klettern mit Hilfe der Hände erreichte ich dann zwei Stunden später den oberen Grat. Von da ab gab es wieder eine Wegführung über den gesamtem Grat, mit mittlerweile einer wunderschönen Aussicht. Der Nebel hatte sich weitestgehend verzogen, allerdings zeigte sich der Gipfel des Hohgant immer noch nicht. Bei P 1907 begann dann der Abstieg zur Hohganthütte. Auf dem Weg grüßte aus der Ferne eine kleine Steinbockkolonie. An der Hütte angekommen ging dann der markierte Weg auf den Hohgant, aber ich hatte keine Lust mehr, den Gipfel zu besteigen und wählte den markierten Wanderweg hinunter nach Kemmeribodenbad, wo ich mein Auto geparkt hatte. Waren heute Morgen nur vereinzelt einige PKW's auf dem Parkplatz, war jetzt am Nachmittag kein Platz mehr zu ergattern. Allerdings habe ich auf meinem Weg nur sehr wenige Wanderer gesehen. Was die anderen wohl machen?
Tourengänger:
Mo6451

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare