AS
Glarus   AS  
1 Feb 14
Ortstock - Nordwand - Skiabfahrt
Was im Kopf rumschwirrt, ist schwer bis gar nicht wieder raus zu bekommen. Bei meinen Sommertouren auf den Ortstock (2013) sowie bei der letzten Skitour Gassenfurggle/Zeinenfurggle/Bösbächirus im Januar 2014. ist das Projekt die Ortstock Nordwand mit den Ski zu befahren geboren. Die Linie entsteht auf Bildern und im Kopf ,...
Publiziert von Dolmar 3. Februar 2014 um 15:01 (Fotos:23 | Kommentare:3)
SS+
Uri   ZS- SS+  
31 Mai 09
Chammliberg (3215m)
Der Chammliberg ist ein stolzer Gipfel zwischen Clariden und Schärhorn. Er wird im Sommer nur selten, im Winter sogar kaum je besucht. Das Gipfelbuch (im originellen, grünen Briefkasten am Fuss des Gipfelkreuzes versteckt) ist aus dem Jahr 1993, dennoch sind erst wenige Seiten mit Einträgen gefüllt. Dem alpin...
Publiziert von mde 3. Juni 2009 um 09:41 (Fotos:8 | Kommentare:3)
SS
Glarus   SS  
24 Feb 19
Pfannenstock Nordwand
Da die Lawinenverhältnisse in Nordlagen so gut aussehen gönne ich mir ein schon länger gehegtes Projekt, die Pfannenstock Nordwand. Anreise - Untere Bützi Mit dem Zug zu den Braunwaldbahnen, mit den Bahnen bis zum Gumen, von dort quere ich zu Fuss über die gröbsten Lawinenkegel, schnalle das Brett an und quere unter den...
Publiziert von DonMiguel 24. Februar 2019 um 19:28 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Uri   SS  
31 Mai 15
Chli Schärhorn über die Nordflanke
Dank diesem Bericht (den ich bei der Konkurrenz entdecke und erst jetzt auf hikr sehe) von lulubusi bin ich (und offenbar noch andere) auf die Idee gekommen, diese Skitour zu unternehmen. Vor einer Woche noch wegen unsicherem Wetter abgesagt, sollte es dieses Mal klappen - aber die Prognosen waren wieder etwas unsicher...
Publiziert von 3614adrian 1. Juni 2015 um 06:42 (Fotos:12 | Kommentare:1)
SS-
Uri   SS-  
20 Mai 04
Gross Schärhorn 3295m
Das Schärhorn hat einen zutreffenden Namen. Von Zürich her gesehen, sieht der Gipfel aus wie eine geöffnete Schere. Er steht etwas im Schatten des Clariden, ist aber ein lohnendes Tourenziel vor allem mit Ski. Anspruchsvolle Eintages-Skitour ab dem Klausenpass 1948m, sobald die Passstrasse im Frühling...
Publiziert von Cyrill 15. November 2005 um 12:28 (Fotos:17)
S+
Uri   WS+ S+  
18 Jun 19
Chli Schärhorn - Chammliberg
Spannende Tour auf zwei steile Gipfel abseits der Massen über dem Klausenpass Es ist schon fast Tradition, dass 3614adrian und ich am 18. Juni zusammen auf Tour gehen. Dieses Jahr lag wieder einmal ausreichend Schnee um die Skis noch ein letztes (?) Mal in dieser langen Saison auszupacken. Irgendwie ist nun aber wirklich Zeit...
Publiziert von Delta 20. Juni 2019 um 07:33 (Fotos:37)
S
Uri   S  
28 Dez 08
Läckistock
Der Läckistock thront mit seiner steilen Südwand direkt über dem Urnerboden und man denkt sicher nicht in erster Linie an eine Skitour. Bei -17°C starten wir beim Parkplatz des Hotel Tell, da es von Beginn an steil ist, bekommen wir schnell warm. Der Schnee ist hartgefroren, doch mit Harscheisen geht's gut....
Publiziert von 3614adrian 28. Dezember 2008 um 19:04 (Fotos:12)
Glarus   S  
28 Mär 21
Ortstock 2717 m.ü.M
Auf der Suche nach fahrbarem Tiefschnee beschlossen wir uns, dem Ortstock einen kleinen Besuch abzustatten. Gumenbergstation - Lauchboden (WS) Mit den Sportbahnen Braunwald fahren wir gemütlich bis zu der Gumen Bergstation. Hier traversieren wir leicht abfahrend hinüber an den Fuss des Schattenstocks, nun heisst es anfellen...
Publiziert von DonMiguel 29. März 2021 um 13:28 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Glarus   S  
26 Mai 12
Tödi - der Gipfel der Gefühle
Z’Bärg gah – das ist unser Lebenselexier. In den Bergen, da tanken wir Energie, lassen unseren Gedanken freien Lauf, geniessen die Natur und es entstehen Träume – Gipfelträume – unzählige. Gipfelträume von Traumgipfeln wie dem Tödi. Viele Male hat er unsere Blicke magisch angezogen, dieser markante und weitherum...
Publiziert von MaeNi 30. Mai 2012 um 22:21 (Fotos:53 | Kommentare:13 | Geodaten:3)
Surselva   S  
5 Mai 84
Oberalpstock-Abenteuer mit Einbruch in die Cavardirashütte
Den Oberalpstock besteigen die meisten aus dem Disentiser Skigebiet, ein Aufstieg, bei welchem ein paar Meter Leitern das Äusserste an Abenteuer darstellt. Dass es auch exotischere Routen gibt, hat zB. 3614adrian hier beschrieben. Meine erste Ski-Begehung war umständlich, weit, einsam und abenteuerlich. Darum erlaube...
Publiziert von PStraub 24. März 2014 um 10:16 (Fotos:2 | Kommentare:3)
Uri   S  
7 Jun 14
Chammliberg
Noch eine letzte Skitour sollte es sein, nachdem es mit den Schneeverhältnissen wieder erwarten an der Claridengruppe noch sehr gut aussieht, wage ich ein weiteres mal eine Sommerskitour. Auch kann man hierbei dem lästigen Heuschnupfen entfliehen. Was ich nicht wusste ist, das an diesem Samstag gerade der Alpauftrieb...
Publiziert von Dolmar 9. Juni 2014 um 21:29 (Fotos:17)
S-
Schwyz   S-  
29 Mär 14
Da wird ja der Hund...
...in der Pfanne verrückt! Endlich haben MaeNi diesen Stock mit Ski bestiegen... ...und darauf haben wir schon einige Zeit gewartet...irgendwie hatte es bis anhin einfach nie geklappt...Wetter, Verhältnisse, andere Gipfelziele, Materialprobleme...was einem halt alles so an der Besteigung des Pfannenstocks hindern kann......
Publiziert von MaeNi 29. März 2014 um 17:32 (Fotos:34)
Schwyz   S-  
20 Feb 15
Eggstock - Grisset - Pfannenstock
Die Überschreitung vom Linthal ins Muotathal (Bisisthal) mit Besteigung von zwei prächtigen Voralpengipfeln geistert schon drei Jahre in meinem Kopf herum. Gestern, bei Traumbedingungen, war es endlich soweit. Ein Start auf der hochgelegenen Glarner Seite ist unbedingt empfehlenswert, so kann man die elend lange Normalroute auf...
Publiziert von Bergamotte 21. Februar 2015 um 15:26 (Fotos:31 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
ZS+
Uri   ZS+  
13 Apr 08
Glatten 2505m
Ausgangspunkt ist Sali am Ende des Bisisthal. Die Strasse ist meistens bis zur Kraftwerk Seilbahnstation geräumt. Von Sali 1149m geht es zur Ruosalp und in etwa der Sommerroute entlang richtung Balmer Grätli. In östlicher Richtung zum Glatten 2505m. Spezial Abfahrt gewählt, östlich des Chli Glatten durch...
Publiziert von Cyrill 17. April 2008 um 07:13 (Fotos:8)
Schwyz   ZS+  
16 Mär 12
Glatte Tour vom Glatten zur Glattalp
Es ist schon eine feine Sache, wenn man vor der Haustüre unzählige Möglichkeiten hat, seine Leidenschaft für Skitouren auszuleben (Sorry, wenn wir uns wiederholen sollten...;-))...und wenn der Winter und die Schneeverhältnisse auch noch so toll sind, wie dieses Jahr...dann sagen wir doch schon mal herzlichen Dank dem "OK...
Publiziert von MaeNi 16. März 2012 um 21:54 (Fotos:43 | Kommentare:4)
Schwyz   ZS+  
9 Mär 14
Glatt war's!
Nach der gestrigen, nicht ganz so befriedigenden Tour über den Oberalpstock sollte es heute in heimischen Gefilden auf Tour gehen. Die glatte Glattensafari war angesagt. Um vor dem grossen Ansturm unterwegs zu sein, ging es beizeiten los im Sahli. Hoch durch den Ruosalper Wald, vorbei am Gross Gadä zum Oberstafel, wo wir kurz...
Publiziert von MaeNi 12. März 2014 um 14:19 (Fotos:35)
Schwyz   ZS+  
9 Mär 14
Glatten-, Läckistock- & Märensafari
Glattensafari - e glatti Sach! DemBericht von MaeNi gibt's nichts mehr anzufügen, ausser, dass mir diese Safari wirklich grossen Spass bereitete und ich diese Variante jederzeit wiederholen würde - vorausgesetzt andere Tourenziele mit perfekten Schneeverhältnissen können ausgeschlossen werden. Die Glattensafari besticht vor...
Publiziert von Bombo 16. März 2014 um 20:17 (Fotos:26)
Uri   ZS+  
11 Apr 15
Tag 1: Glatten - Brüelchälen - Glattalphütte
Höhepunkt dieses Wochenendes sollte natürlich die Besteigung des Ortstocks ab Glattalp werden. Dass auch ein Hüttenzustieg eine erfüllende, abwechslungsreiche Tagestour sein kann, beweist diese Variante über den Glatten mit eindrücklicher Abfahrt durch die Inner Brüelchälen. Wem das mit Zweitagesgepäck zu dumm ist, dem...
Publiziert von Bergamotte 19. April 2015 um 19:10 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Schwyz   ZS+  
12 Apr 15
Tag 2: Rundtour Ortstock
Im Sommer zählt der markante Ortstock zu den ganz grossen Namen im Glarnerland. Im Winter hingegen fristet er ein Schattendasein, obschon sich die technischen Schwierigkeiten in Grenzen halten. Das Problem sind die Zustiege. Die relativ bequeme Normalroute ab Gumen sowie die Fanen-Abfahrt zurück nach Braunwald erfordern sehr...
Publiziert von Bergamotte 19. April 2015 um 19:10 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Uri   ZS+ ZS+  
7 Mai 11
Chammliberg 3215m via Südwest Flanke
Zum Gipfel: Der zwischen Clariden 3267m und Schärhorn 3294m gelegenen Chammliberg 3215m ist im Gegensatz zu seinen Nachbarn nur über anpruchsvolles, kombiniertes Gelände zu erreichen. Es handelt sich hier um eine sehr anspruchsvolle Skihochtour. Bietet der Chammliberg über weite Strecken ideales, nordseitiges Skigelände....
Publiziert von Alpinist 9. Mai 2011 um 08:43 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)