Glatte Tour vom Glatten zur Glattalp
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Es ist schon eine feine Sache, wenn man vor der Haustüre unzählige Möglichkeiten hat, seine Leidenschaft für Skitouren auszuleben (Sorry, wenn wir uns wiederholen sollten...;-))...und wenn der Winter und die Schneeverhältnisse auch noch so toll sind, wie dieses Jahr...dann sagen wir doch schon mal herzlichen Dank dem "OK Muotathaler Skiwinter 2011/12"...lass es noch lange so weitergehen...wir wissen schon was damit anzufangen.....so auch heute...freier Tag...super Wetter...also los auf die Bretter!
Start im Sahli, wo noch immer tiefer Winter herrscht...hoch durch den Ruosalper Wald...hier ist es stellenweise etwas eisig....Harscheisen sind nützlich. Kurz nach dem Wald....Blick zur Windgällen in der Morgensonne...während die Mondsichel langsam hinter dem Glatten verschwindet...welch ein Start in den Tag!
Weiter zum Oberstafel...kurz was trinken...weiter...gute Spur in der Querung bei Wächters Butzen...bald in der Sonne...wunderbar...kurzes Wiedereintauchen in den Schatten...nicht so schlimm...bald auf dem glatten Glatten...irgendwie schon beeindruckend dieses Plateau...zu jeder Jahreszeit..beim Kreuz ankommen....wieder was Trinken...eine Kleinigkeit essen...schon geht es weiter...erste Abfahrt...wir treffen auf Pulver...so gut!
Gegenanstieg zum Läckistock...schönes Gipfelkreuz und tolle Aussicht...wir geniessen Brot, Käse und Wildheuermöckli vu's Karis...fein! Bereitmachen zur Abfahrt...bald geht's weiter zum letzten Gipfel für heute...Mären...auch hier wieder Pulver...wir geniessen jeden Schwung!
Gipfel Mären....das Buch ist voll...vielleicht bringt jemand mal eines hoch...es soll ja Leute geben, die diese Runde mehrmals pro Winter machen...verstehen wir voll und ganz...ist absolut lohnend...genau so wie die Abfahrt durch die Brüelchälen...bei guten Bedingungen natürlich....so wie heute...absolut fantastisch...muss aber sicher sein...im obersten Teil ist die Chälen stellenweise an die 45 Grad steil...heute aber ein absoluter Traum, da runterzufahren...wirklich genial!
Genial auch die Abfahrt von der Glattalp ins Sahli....unter der Märenwand zwar teilweise etwas Lawinenschnee, der aber nicht weiter stört...auch hier sollten sichere Verhältnisse herrschen...teilweise um die 40 Grad steil....nach Pulver noch wunderbarer Sulz......wir haben viel viel Freude!
Im Schwarzenbach...auf der Sonnenterrasse....ein feines Mittagessen...kühles Blondes dazu...bisschen Plaudern mit anderen Gästen....auch Charly kommt noch vorbei...wir haben's grad nochmals glatt...eine gelungene Tour findet so Ihren Abschluss....auch wenn wir den Gerüchten nach nicht immer die optimale Linie erwischt haben....tja nu...halt nochmals anfellen...die Beine haben uns noch getragen und wir sind gesund und munter und auch ohne grössere Probleme da gelandet, wo wir hinwollten....es führen eben viele Wege nach Rom...und anderswo hin....Proscht!
Start im Sahli, wo noch immer tiefer Winter herrscht...hoch durch den Ruosalper Wald...hier ist es stellenweise etwas eisig....Harscheisen sind nützlich. Kurz nach dem Wald....Blick zur Windgällen in der Morgensonne...während die Mondsichel langsam hinter dem Glatten verschwindet...welch ein Start in den Tag!
Weiter zum Oberstafel...kurz was trinken...weiter...gute Spur in der Querung bei Wächters Butzen...bald in der Sonne...wunderbar...kurzes Wiedereintauchen in den Schatten...nicht so schlimm...bald auf dem glatten Glatten...irgendwie schon beeindruckend dieses Plateau...zu jeder Jahreszeit..beim Kreuz ankommen....wieder was Trinken...eine Kleinigkeit essen...schon geht es weiter...erste Abfahrt...wir treffen auf Pulver...so gut!
Gegenanstieg zum Läckistock...schönes Gipfelkreuz und tolle Aussicht...wir geniessen Brot, Käse und Wildheuermöckli vu's Karis...fein! Bereitmachen zur Abfahrt...bald geht's weiter zum letzten Gipfel für heute...Mären...auch hier wieder Pulver...wir geniessen jeden Schwung!
Gipfel Mären....das Buch ist voll...vielleicht bringt jemand mal eines hoch...es soll ja Leute geben, die diese Runde mehrmals pro Winter machen...verstehen wir voll und ganz...ist absolut lohnend...genau so wie die Abfahrt durch die Brüelchälen...bei guten Bedingungen natürlich....so wie heute...absolut fantastisch...muss aber sicher sein...im obersten Teil ist die Chälen stellenweise an die 45 Grad steil...heute aber ein absoluter Traum, da runterzufahren...wirklich genial!
Genial auch die Abfahrt von der Glattalp ins Sahli....unter der Märenwand zwar teilweise etwas Lawinenschnee, der aber nicht weiter stört...auch hier sollten sichere Verhältnisse herrschen...teilweise um die 40 Grad steil....nach Pulver noch wunderbarer Sulz......wir haben viel viel Freude!
Im Schwarzenbach...auf der Sonnenterrasse....ein feines Mittagessen...kühles Blondes dazu...bisschen Plaudern mit anderen Gästen....auch Charly kommt noch vorbei...wir haben's grad nochmals glatt...eine gelungene Tour findet so Ihren Abschluss....auch wenn wir den Gerüchten nach nicht immer die optimale Linie erwischt haben....tja nu...halt nochmals anfellen...die Beine haben uns noch getragen und wir sind gesund und munter und auch ohne grössere Probleme da gelandet, wo wir hinwollten....es führen eben viele Wege nach Rom...und anderswo hin....Proscht!
Tourengänger:
MaeNi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)