Hikr » Gruppo Pizzo Cramalina » Touren

Gruppo Pizzo Cramalina » Tourenberichte (351)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 27
Locarnese   T4  
26 Aug 12
Pianchina, Doia, Molinera - ein spezieller Zugang zur Capanna d'Alzasca
Bei der heutigen Nordföhnlage scheint es naheliegend, eine Tour im Tessin zu wählen, die nicht zu nahe am Alpenhauptkamm liegt. Also auf nach Vergeletto, dies trotz der ausserordentlich langen öV-Anreise (nur Val di Campo und Puschlav sind wohl noch ärger). Bei der Kirche in Vergeletto beginnt der interessante Pfad zur Alpe...
Publiziert von Zaza 27. August 2012 um 20:32 (Fotos:15)
Aug 19
Locarnese   T2  
28 Jul 12
Über Maggiatal und Centovalli
Da das Wetter nicht so toll und wir noch einen Rotweinschädel hatten, haben wir nur eine kürzere Tour machen wollen. Ich wollte schon immer mal auf den Colma, der über dem Eingang zu beiden Tälern tront. Das Wetter war nicht so toll, weshalb ich nur wenige Photos gemacht habe. Wir sind mit dem Bus nach Gordevio und von dort...
Publiziert von Geissbock 19. August 2012 um 13:28 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jul 31
Locarnese   T2  
4 Jul 12
(GIRO VALLE DI LODANO) - VALLE DI LODANO - ALPE CANAA Q1843
Arrivati a Lodano cercare il sentiero verso Sassalp, salite e proseguite verso l'Alp di Pü Q1607m. La salita è molto impegnativa (dislivello di 1300m). Il sentiero è quasi interamente nel bosco fino a quota 1500m e ci sono varie possibilità di abbeveramento. Possibilità di bivacco ai piedi del monte Zucchero Q1648m dove...
Publiziert von neventemid 31. Juli 2012 um 00:01 (Fotos:1)
Jun 28
Locarnese   T2  
28 Jun 12
Colma 795m
Heute schlug mir meine Frau eine einfache Wanderung zum Colma vor. Sie war im Frühjahr schon einmal mit Kollegen dort oben. Obwohl sehr nahe von Locarno, bewegt man sich hier in einer einsamen Gegend. Allerdings muss ich sagen, dass ich schon lange nicht mehr so geschwitzt habewie heute. Route: Tegna Bahnhof - Selvapiana...
Publiziert von chaeppi 28. Juni 2012 um 16:49 (Fotos:22 | Kommentare:4)
Jun 26
Locarnese   T5 II  
26 Jun 12
Pizzo Molinera 2292m - Cima di Doia 2195m - Cramalina 2168m
Eine lange, aber äusserst abwechlungsreiche Wanderung durfte ich heute erleben. Mit dem PW bin ich am frühen Morgen nach Vergeletto gefahren. Nur schon die Fahrt dort hinauf ist ein Erlebnis. Da ich auf Hikr in der Gegend noch einen jungfräulichen Gipfelwegpunkt gefunden hatte(Cima di Doia), wollte ich mir das einmal genauer...
Publiziert von chaeppi 26. Juni 2012 um 20:29 (Fotos:29 | Kommentare:1)
Jun 19
Locarnese   T4 WS+  
16 Jun 12
Pizzo ALzasca m. 2260 "cima est"uno splendido anello in Valle Maggia
Francesco Stupenda , meravigliosa escursione all'interno della selvaggia Valle Maggia, la bellezza di qs. anello è pari alla fatica effettuata : Partiti da Linescio, guadiamo il fiume Sascola perdendo da subito quota, risaliamo i ripidi pendii accompagnati dalla musicalita del fiume che, in breve tempo un sentiero sempre ben...
Publiziert von Francesco 19. Juni 2012 um 06:53 (Fotos:47 | Kommentare:25 | Geodaten:1)
Jun 10
Locarnese   T2  
1 Jun 12
Una salita sulle Rovine del Castelliere
Ultimo giorno in Valle Maggia. Ma prima di ritornare a casa, si vuole fare ancora un giretto. Uno di questi è di salire alle Rovine del Castelliere. Questo è un posto molto interessante perchè si ha trovato dei resti istorichi. La salita stessa non è tanto impegnativa. La sola cosa che può essere è che a causa...
Publiziert von genepi 10. Juni 2012 um 16:36 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jun 9
Locarnese   T2  
29 Mai 12
Una salita sul Monte Salmone
Sicuramente non è la prima volta che salgo sul Monte Salmone. Però, anche se si tratta della quarta volta, questa salita è sempre di una bellezza... Sopratutto quando non si parte da Loco, ma da Aurigeno. Perchè la salita è più impegnativa da questo lato, non c'è tanta gente sul sentiero. Difatto, non ho incontrato nessuno...
Publiziert von genepi 9. Juni 2012 um 09:11 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Locarnese   T3+  
5 Jun 12
3-Täger im Val Vergeletto: Ribia - Cima di Catögn 2398 m - Alzasca
Nach einem Regentag am Lago kürzten wir unsere geplante Tour auf einen Dreitäger im Valle Vergeletto. Prolog: Wir parkten das Auto an der Talstation der Seilbahn zur Alpe Salei unweit der Locanda Zott (Gasthaus). Nun folgt man der Straße noch für eine gute Viertelstunde aufwärts, bevor der Hüttenzustieg zur Capanna Ribia...
Publiziert von basodino 9. Juni 2012 um 00:23 (Fotos:36)
Jun 8
Locarnese   T3  
1 Jun 12
Pizzo Cramalina 2322 m
Eine der längeren, aber lohnenswerten Tagestouren im Tessin ist die Besteigung des Pizzo Cramalina. Zunächst muss man sich nach Gresso (994 m) im Valle Vergeletto begeben, was zu früher Stunde nur mit dem Pkw möglich ist. Nach vielen, vielen Kurven kann man das Fahrzeug am Straßenende parken. Durch die Häuser des Dorfes geht...
Publiziert von basodino 8. Juni 2012 um 21:05 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Mai 17
Locarnese   T3  
16 Mai 12
Pizzo Peloso (2064 m.)
ivanbutti Viste le bizze del tempo nei weekend, decido di prendere un giorno di ferie e con Gabri e Suni ci avviamo verso la valle Onsernone. Siamo entrambi un pò preoccupati per il vento che ha soffiato impetuoso tutta la notte, staremo a vedere come butta. Troviamo un posto per l'auto lungo la strada che sale a Berzona (ce ne...
Publiziert von ivanbutti 17. Mai 2012 um 22:53 (Fotos:39 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Locarnese   T4  
11 Mai 12
Rund ums Val Busai incl. Madonnetto und der Futterraub der Echsen.
Ausrüstung: Karte unerlässlich. Höhenmesser mitgenommen aber nicht gebraucht. Der grösste Teil der Tour ist T3, ausser dem Abschnitt zwischen Alpe di Tramossa und Corte vecchio, wo die Orientierung nicht ganz einfach ist und die Wegspuren nicht so toll. Der Aufstieg auf den Madonnetto ist einfach aber weglos. Wer kennt das...
Publiziert von Regula52 17. Mai 2012 um 01:29 (Fotos:94 | Kommentare:3)
Mai 15
Locarnese   4+  
13 Mai 12
Kletterweekend mit dem SAC Pilatus: Tag 2, Avegno
Nach einer erholsamen Nacht auf dem lauschigen Zeltplatz rüsten wir uns für den zweiten Tag unseres Kurses. Das Base-Camp wird in Windeseile abgebrochen: es geht zum Morgenessen! Im Grotto Mai Morire werden wir so verwöhnt, dass es uns beinahe schwer fällt aufzubrechen. Nur die Crostinis werden uns verwehrt :-) Der...
Publiziert von TomClancy 15. Mai 2012 um 20:34 (Fotos:22)
Locarnese   4  
12 Mai 12
Kletterweekend mit dem SAC Pilatus: Tag 1, Ponte Brolla
Mit Spannung haben wir diesem Wochenende entgegen gefiebert. Nach einigen Vorbereitungsabenden ist es heute soweit. 0715 Uhr treffen wir uns in Luzern mit unseren SAC-Gspänli und empfangen von Jean-Pierre die ersten Instruktionen für den kommenden Tag. Wir fahren direkt nach Ponte Brolla und regeln dort die Details. Bei einem...
Publiziert von TomClancy 15. Mai 2012 um 20:10 (Fotos:32)
Mai 8
Locarnese   T5- I  
7 Mai 12
Pizzo della Croce (1824 m)
“Cosa può spingerci ad abbandonare i riferimenti quotidiani della civiltà per immergerci nella natura, per cercare sulle montagne dimensioni che paiono senza utilità, senza scopo? Nel provare a rispondere, troppo spesso ci dimentichiamo della forza dell’immaginazione umana, del fatto che è l’immaginazione, in...
Publiziert von tapio 8. Mai 2012 um 08:17 (Fotos:24 | Kommentare:6)
Mai 1
Locarnese   T6+ L III  
26 Jul 10
V.A.V Via Alta Valle Verzasca
Via alta valle verzasca: 1 Giorno:Monti di motti-Sassariente-muro dei polacchi-Cima di Sassello,Capanna Borgna 2| Giorno: Capanna Borgna-Bocchetta Cazzane-Poncione di Piotta,Poncione dei Laghetti,Poncione del Venn,Capanna Fumegna. 3 Giorno:Capanna Fumegna-Cima Lunga-Cima di Rierna-Cima Di Gagnone-Scaiee,Bocchetta dello...
Publiziert von igor 1. Mai 2012 um 20:06 (Fotos:48 | Kommentare:5)
Apr 27
Locarnese   T2  
21 Apr 12
Prächtiges Locanese - Pietra con aqua - oder doch Wallis?
Was für ein seltsamer Titel - mag der ein oder Andere denken. Das Tessin ist bekannt für viele Steine, mehr oder weniger Wasser und - natürlich - Kastanien. Kastanien hab ich auch viele gesehen - aber keine fotografiert. Zum Wallis kommen wir dann später... Da das erste Postauto von Chur aus Bellinzona erst gegen 09:50 Uhr...
Publiziert von bikerin99 27. April 2012 um 18:26 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Apr 15
Locarnese   T2  
6 Apr 12
Von Cevio nach Ronchini; Flusstour entlang der rechten Seite der Maggia
Zuerst zur Schwierigkeit der Tour: Der obere Teil der Tour ist zum Teil weglos. Beim Steinbruch von Riveo kraxelt man über Felsblöcke. Der Aufstieg von Comunella zum Ponte del Saladino ist T3. Zum Teil recht glitschig aber gut gesichert mit Stahlseilen. Der obere Teil bis Someo ist bei Hochwasser nicht geeignet. In Cevio...
Publiziert von Regula52 15. April 2012 um 02:08 (Fotos:118 | Kommentare:5)
Apr 1
Locarnese   T3  
27 Mär 12
Someo - Capanna d'Alzasca - Pizzo Alzasca - Someo
Nach dem Bericht und den Bildern der Tourengänger Jules und SaBo war es offensichtlich, dass der Weg von Someo zur Alzascahütte von den Schneeverhältnissen her problemlos machbar ist. Kurz entschlossen packen wir unsere Sachen und fahren ins Locarnese, parken dort bei der 200 Meter Hängebrücke und marschieren zum ersten mal...
Publiziert von lynx 1. April 2012 um 06:53 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Mär 23
Locarnese   T3  
22 Mär 12
Capanna d'Alzasca (1734msm)
Soddisfatti dall'ultima escursione, e rincuorati dalla poca neve trovata, decidiamo oggi di salire alla Capanna d'Alzasca, di cui abbiamo sentito parlare in lungo e in largo, e che per tanto tempo è stata nella nostra "to do list". Sul percorso non c'è molto da dire che non sia già stato ottimamente descritto da altri qui sul...
Publiziert von Jules 23. März 2012 um 10:45 (Fotos:24 | Kommentare:8 | Geodaten:1)