T4
Locarnese   T4  
17 Mai 14
Monte Limidario (2188 m)
Francesco La gita di oggi, è stata decisa da Claudio,quando lascio a Lui la decisione dell'itinerario è un fiume in piena,impossibile fare un programma di cio che si va a fare. Venerdi, h. 21:00, drrrrrrr............ e se andassimo al gridone ??? No !!!!!!!!!! Ha cambiato ancora programma !!!!!!!!! Ok,domattina alle 6:30...
Publiziert von Francesco 19. Mai 2014 um 06:42 (Fotos:40 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Locarnese   T4  
21 Jun 20
Durchs Tal der Wasserfälle auf den Gridone (2187)
Diese Alpinwanderung ist ohne Übertreibung eine der landschaftlich schönsten, die ich je gemacht habe. Nicht nur die Fernsicht vom Gipfel der Gridone auf die 4000er im Wallis und auf die Seen im Süden ist beeindruckend, sondern auch die Aufstiegsroute durchs Val del Boschetto und die Abstiegsroute durchs Val di Bordei bieten...
Publiziert von cardamine 24. Juni 2020 um 00:01 (Fotos:17 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Locarnese   T4  
8 Jun 19
Gridone (da Bordei)
Oltrepassare l'abitato di Bordei seguendo le indicazioni per Gridone e Palagnedra. Giunti nelle vicinanze del paese diPalagnedra, ad una indicazione si devia asinistra per Gridone/Bocchetta del Fornale (sentiero bianco/blu). Seguendo il sentiero si giunge fino alla Bocchetta. Da qui proseguire per il Gridone, sempre sul sentiero...
Publiziert von Giaco 10. Juni 2019 um 09:28 (Fotos:85 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Locarnese   T4 WS WT4  
23 Jan 21
Gridone (2186 m ) in invernale
Per me il Gridone è stata un'esperienza di rara bellezza, una montagna difficile ma appagante. Simile ad un Gazzirola o un Gradiccioli ha tuttavia delle caratteristiche che lo rendono più intrigante. Lassù sembra di volare. Ci si trova il Lago Maggiore sotto i piedi, la salita al Rifugio è ripida e sporta verso le sponde del...
Publiziert von Michea82 1. Februar 2021 um 00:27 (Fotos:92 | Geodaten:2)
Locarnese   T4 L WT4  
24 Jan 24
Gridone 2188 m - Salita invernale da Bordéi e canale
Vista da Michea Quando sono giunto presso la croce di vetta, Zaza era già seduto da qualche momento. Contemplava l'infinito. Le mie prime parole sono state: "è una fortuna poter toccare nuovamente questa vetta". Non so se lui le abbia udite. Ma il suo viso esprimeva la mia stessa gratitudine verso l'universo. È...
Publiziert von Michea82 28. Januar 2024 um 00:38 (Fotos:65 | Geodaten:1)
Locarnese   T4  
18 Okt 06
Mottone
Theoretisch schönste Aussicht auf den Lago Maggiore und ins Centovalli, praktisch war die Seeseite eingenebelt. Wenig begangene Wege. Für einmal mit einer grösseren Gruppe unterwegs. Wanderferien, alle Übernachtungen in Rasa. Tour mit elf Personen. Link zu einer ganz ähnlichen Tour oder der Weiterführung auf den...
Publiziert von KraxelDani 24. Oktober 2008 um 23:43 (Fotos:9)
Locarnese   T4  
20 Mai 03
Laghetti - Pizzo Leone
Diese Rundtour bietet ganz Verschiedenes: Einsamkeit auf wenig begangenen Wegen, Tief- und Ausblicke auf Berge, Dörfer, Centovalli und Lago Maggiore. Um diese Jahreszeit in frischem Frühlingsgrün, leuchtet auch bei wolkigem Wetter. Exakte Routenbeschreibung (siehe auch Karte): bereits hier genau beschrieben, diesmal ohne...
Publiziert von KraxelDani 17. Mai 2009 um 01:03 (Fotos:14)
Locarnese   T4  
14 Apr 11
Pizzo Leone 1659 m - über den Nordostgrat
Zeitlich reichte es heute nur für eine Vormittagstour. Gerade richtig für eine Besteigung des Pizzo Leone, einem kleinen Gipfelchenauf dem Bergkamm zwischen dem Lago Maggioreund dem Centovalli. Vom Ende des Fahrsträsschens bei Purera führt ein gut markierter Wanderweg sanft ansteigend auf den Gipfel. Praktisch der gesamte...
Publiziert von Ivo66 14. April 2011 um 19:46 (Fotos:12)
Locarnese   T4  
10 Mai 12
Pizzo Leone, zum Dessert die Querung zur Laghetti
Nach dem Regen vom Vortag wieder ein sonniger Tag, wir planen eine grosse Tour. Wir nehmen für den Aufstieg die Route via Alpe di Naccio. Das lange Stück von Termine bis Casone (1306 müM.) eignet sich hervorragend für eine ausgedehnte Schweigezeit. Jedesmal wieder ein besonderes Erlebnis ist dann zum Ende das Heraustreten...
Publiziert von KraxelDani 18. Juni 2012 um 18:03 (Fotos:43)
Locarnese   T4  
15 Jan 16
Rifugio Al Legn Tag 1 - einen Wunsch erfüllt
Das Rifugio Al Legn, ich wollte es schon lange einmal besuchen. Die Aussicht soll grandios sein. Heute nun ist es soweit. Ich fahre nach Locarno und weiter mit dem Bus nach Brissago. Da ich kein Auto habe, heißt es von Brissago aus aufsteigen. 1600 Hm, da wirds einem sicher warm. Auf grund des langen Aufstiegs und der langen...
Publiziert von Mo6451 16. Januar 2016 um 21:18 (Fotos:33 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Locarnese   T4  
16 Jan 16
Rifugio Al Legn Tag 2
Nach einer recht angenehmen Nacht, ich war allein im Rifugio stellte sich die Frage, welchen Abstieg ich nehmen sollte. Ursprünglich wollte ich über Mergugno absteigen, aber da hätte ich wieder spuren müsse. Deshalb entschied ich mich auf gleichem Weg wie beim Aufstieg abzusteigen. Da konnte ich meinen eigenen Spuren von...
Publiziert von Mo6451 16. Januar 2016 um 21:18 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Locarnese   T4  
12 Mai 09
Rasa - Palagnedra: direkt hin, über Bordei zurück
Der direkte Weg von Rasa nach Palagnedra begeistert immer wieder! Weglos mitten durch den Wald und plötzlich ist da ein Weg, der durch felsdurchsetzte Hänge zum Fluss hinunter führt. Und unten das Bachbett, wo der Mensch zwischen Felswänden sooo klein wird. Allerdings war die Überquerung des Flusses wegen hohem...
Publiziert von KraxelDani 19. Mai 2009 um 19:00 (Fotos:16)
Locarnese   T4  
20 Mai 10
Alter Weg Rasa - Palagnedra, Höhlenbesuch bei Bordei
Durch diese "Abkürzung" nach Palagnedra werden meine Abkürzungen definitiv zum geflügelten Wort der Woche! Diejenigen, die den Normalweg und die Strasse zum vereinbarten Treffpunkt genommen haben, sind eine knappe Stunde früher am vereinbarten Treffpunkt als wir auf dem "kürzeren" Weg. Kein Wunder, erfordert er doch...
Publiziert von KraxelDani 1. Juni 2010 um 22:54 (Fotos:10)
Locarnese   T4  
11 Okt 07
Auf einsamen Pfaden rund um Bordei
Eine Entdeckungstour verlorener Pfade im Centovalli. In diesem Gebiet (eigentlich im ganzen Tessin) gibt es viele alte Pfade, die früher die Verbindungen zu den nun aufgegebenen Siedlungen darstellten. Sie verfallen und auf jeder neuen Version der Landkarte sind wieder weniger von ihnen eingezeichnet. Manchmal ist die Suche...
Publiziert von KraxelDani 10. Oktober 2008 um 21:38 (Fotos:17)
Locarnese   T4  
10 Okt 07
Überquerung Melezza-Schlucht von Verdasio nach Rasa
Eine Tour zum Einlaufen und für die Einstimmung auf die Abenteuer der folgenden Tage. Man spart sich so die Seilbahnfahrt, die nur für das Gepäck zum Einsatz kam. Vor einigen Jahren wurde mal mit neuen Tafeln auf die Gefahren des Kraftwerksbetrieb hingewiesen, was nun den Effekt hat, dass alle Stellen, an denen...
Publiziert von KraxelDani 22. Oktober 2008 um 15:37 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Locarnese   T4  
31 Mär 07
neblige Erkundungstour von Bordei Richtung Gridone
Diese Route ist etwas speziell und vor allem für jemanden interessant, der schon jeden Hang um Bordei kennt. Ich wollte einfach mal herausfinden, wie weit man auf diesem Bergrücken hochkommt. Dass man dabei nicht bis zum Gridone durchkommt, war im Voraus schon klar. Auf der Höhe von 1279 müM wars dann nach...
Publiziert von KraxelDani 2. April 2009 um 20:47 (Fotos:10)
T4-
Locarnese   T4-  
25 Jun 23
Grenzwanderung Schweiz * Palagnedra - Gridone - Brissago
Wenn man der Landesgrenze im Tessin folgt, stösst man unweigerlich auf den mächtigsten Berg im Locarnese. Der Gridone (manchmal auch Ghiridone genannt) ist eine mächtige Erscheinung welcher bereits 1893 in einem berühmten Gemälde von Ferdinand Hodler Eingang fand. Ausserdem findet sich der Berg auch auf der Bestenliste was...
Publiziert von laurentbor 20. Oktober 2023 um 20:22 (Fotos:87)
Locarnese   T4-  
1 Jul 16
Von Brissago ins Centovalli
Nachdem ich vor einigen Jahren bei einer Tagestour zum Gridone am Rifugio al Legn vorbei gekommen bin, wollte ich dort unbedingt einmal übernachten. Nachdem ich ein bei Mitstreiterinnen beim DAV Freiburg gefunden habe, sind wir Freitags ganz früh mit dem Zug von Freiburg nach Locarno gefahren. Dann dort weiter mit dem Bus nach...
Publiziert von Geissbock 16. August 2016 um 22:58 (Fotos:28 | Geodaten:5)
Locarnese   T4-  
17 Aug 09
Intragna - Rasa - Laghetti - Mottone - Leone
Abmarsch morgens um 6:30 in Pila, runter nach Intragna zur Ponte Roma, ab dort Beginn des Aufstiegs nach Rasa. Wir wollten eigentlich von Rasa aus zum Gridone, jedoch nicht über den einfachen Weg durchs Val di Bordei, sondern nach abgekupfert von einer Tour von KraxelDani über Laghetti und den Mottone. Also gehts von...
Publiziert von 7and 23. August 2009 um 13:15 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Locarnese   T4-  
15 Jun 13
Pizzo Leone 1659 m - Pizzo Ometto 1848 m
È da diverso tempo che abbiamo intenzione di salire sul Pizzo Leone per gustarci il meraviglioso panorama che si gode dalla sua cima. Non avendo molta voglia di calpestare la neve, presente ancora alle quote più elevate in quantità considerevoli, pianifichiamo tale escursione per la giornata odierna. Come sempre, mentre si...
Publiziert von pelle9360 18. Juni 2013 um 22:50 (Fotos:40 | Kommentare:1)