Rasa - Palagnedra: direkt hin, über Bordei zurück
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der direkte Weg von Rasa nach Palagnedra begeistert immer wieder!
Weglos mitten durch den Wald und plötzlich ist da ein Weg, der durch felsdurchsetzte Hänge zum Fluss hinunter führt. Und unten das Bachbett, wo der Mensch zwischen Felswänden sooo klein wird. Allerdings war die Überquerung des Flusses wegen hohem Schmelzwasserstand nicht ganz einfach.
Beim Rückweg konnte dieselbe Wassermenge über drei Täler / Brücken mit einigen Höhenmetern dazwischen überquert werden.
Tour mit Gruppe von 9 Personen.
Unterwegs von 09:30 bis 16:30 Uhr.
Wanderferien, alle Übernachtungen in Rasa, 2. Tag. Siehe auch Touren vom
- 1. Tag (Pian Baree)
- 3. Tag (Pizzo Leone)
- 4. Tag (Dorca - Remo)
- 5. Tag (Regen)
- den Ausklang (Narzissen)
allg. Routenbeschreibung
Allgemeine Hinweise zu meinen T4/T5-Touren:
Eine Nachahmung dieser Touren erfolgt auf eigenes Risiko. Gerne darf man mich vorher (oder auch nachher) kontaktieren. Abschnitte ohne Markierungen / Pfadspuren können auch mit Beschreibung schwierig auffindbar sein und teilweise habe ich sie in früheren Touren rekognosziert. Grundsätzlich bin ich ohne Kletterausrüstung unterwegs und somit eher bei trockenen Verhältnissen.
Ich freue mich auf jeden Fall auf ein Echo!
Sende mir eine Nachricht über hikr.org oder per Mail.
=> Warum ich regelmässig in Rasa im Centovalli anzutreffen bin...
Weglos mitten durch den Wald und plötzlich ist da ein Weg, der durch felsdurchsetzte Hänge zum Fluss hinunter führt. Und unten das Bachbett, wo der Mensch zwischen Felswänden sooo klein wird. Allerdings war die Überquerung des Flusses wegen hohem Schmelzwasserstand nicht ganz einfach.
Beim Rückweg konnte dieselbe Wassermenge über drei Täler / Brücken mit einigen Höhenmetern dazwischen überquert werden.
Tour mit Gruppe von 9 Personen.
Unterwegs von 09:30 bis 16:30 Uhr.
Wanderferien, alle Übernachtungen in Rasa, 2. Tag. Siehe auch Touren vom
- 1. Tag (Pian Baree)
- 3. Tag (Pizzo Leone)
- 4. Tag (Dorca - Remo)
- 5. Tag (Regen)
- den Ausklang (Narzissen)
allg. Routenbeschreibung
-
Rasa - Palagnedra: T4/T3
In Rasa durchs Dorf nach Westen, beim Aussichtspunkt mit den beiden Ruhebänken meist weglos schräg über die Wiese absteigen. In der untersten rechten Ecke der Wiese kann der Wildschweinzaun durch ein Tor passiert werden. Dann weglos weiter auf dem Rücken nach NW absteigen. Irgendwann nach einigen Ruinen ist mitten im Wald (oberhalb 'Cagenasca', eigentlich kaum zu finden) der Einstieg in die Wegspuren, die durch 'Coste di Golone' führen (mit roter Markierung): zuerst auf und ab nach Süden, dann abwärts nach Westen. Fluss übers Stauwehr überqueren, geht nicht bei grosser Wasserführung. Optionaler Ausflug im trockengelegten Bachbett abwärts, bis es nicht mehr weitergeht. Beim Stauwehr beginnt ein Weg, der auf die Strasse Bordei - Palagnedra aufsteigt. Pause in der Osteria oder bei der etwas abseits und schön gelegenen Kirche. -
Palagnedra - Val Bordei: T2
markierter Wanderweg. Nach der ersten Brücke bei Punkt 818 müM steigt der Weg bis 900 müM und führt dann steil abwärts zur nächsten Brücke 789 müM. -
Val Bordei - Rasa: T2
markierter Wanderweg via Bordei - Terra Vecchia.
Eine Nachahmung dieser Touren erfolgt auf eigenes Risiko. Gerne darf man mich vorher (oder auch nachher) kontaktieren. Abschnitte ohne Markierungen / Pfadspuren können auch mit Beschreibung schwierig auffindbar sein und teilweise habe ich sie in früheren Touren rekognosziert. Grundsätzlich bin ich ohne Kletterausrüstung unterwegs und somit eher bei trockenen Verhältnissen.
Ich freue mich auf jeden Fall auf ein Echo!
Sende mir eine Nachricht über hikr.org oder per Mail.
=> Warum ich regelmässig in Rasa im Centovalli anzutreffen bin...
Tourengänger:
KraxelDani

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare