Alter Weg Rasa - Palagnedra, Höhlenbesuch bei Bordei
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Durch diese "Abkürzung" nach Palagnedra werden meine Abkürzungen definitiv zum geflügelten Wort der Woche! Diejenigen, die den Normalweg und die Strasse zum vereinbarten Treffpunkt genommen haben, sind eine knappe Stunde früher am vereinbarten Treffpunkt als wir auf dem "kürzeren" Weg. Kein Wunder, erfordert er doch stellenweise volle Konzentration und zusätzlich haben wir eben die eindrücklichen Felswände ausgiebig bestaunt. Gar ein kurzes Bad im wirklich eiskalten Wasser habe ich genommen. Bei derselben Tour ein Jahr zuvor (mit detailierter Wegbesschreibung) ging die Bachüberquerung nicht ohne Schuhe ausziehen.
Palagnedra lassen wir diesmal aus, direkt steigen wir auf nach Boladee - Pkt. 752 müM, wo der Mittagshalt stattfindet. Bis zur Brücke im Val Bordei gibts zuerst einen meditativen Aufstieg bis auf ca. 900 müM mit anschliessend steilem Abstieg. Ein besonderes Erlebnis gibts mit der Höhle knapp 300 Meter talaufwärts auf der rechten Seite des Weges. Sie ist nicht gross, bietet aber immerhin Platz für die ganze Gruppe von acht Personen. Man steigt über eine ca. 2½ Meter lange Leiter hinab in die Kälte. Die Leiter musste ich zuerst von einer dicken Eisschicht befreien.
Der höhenmeterreiche Rückweg nach Rasa erfolgt auf normalem Wanderweg, unterbrochen durch zwei Pausen fürs Gemüt in Bordei (Besuch Osteria) und Terra Vecchia (Singen in der Kirche).
Tour mit acht Personen, wovon zwei auf Wanderweg/Strasse bis nach Palagnedra.
Unterwegs von 09:25 bis 18:05
Wanderferien, alle Übernachtungen in Rasa, 4. Tag.
Hier die Touren vom
- 1. Tag (Narzissen und Ruinen),
- 2. Tag (Pizzo Leone),
- 3. Tag (Löda),
- 5. Tag (Ponte Romano).
- Anschlusstour (Pizzo Ruscada), Abschlusstour (Dröi - Verdasio).
Sollte Dich diese Tourenbeschreibung zu einer Nachahmung animiert haben oder falls Du bei einer ähnlichen Begehung ein besonderes Erlebnis hattest, so freue ich mich auf ein Echo!
Sende mir eine Nachricht über hikr.org oder per Mail.
=> Warum ich regelmässig in Rasa im Centovalli anzutreffen bin...
Palagnedra lassen wir diesmal aus, direkt steigen wir auf nach Boladee - Pkt. 752 müM, wo der Mittagshalt stattfindet. Bis zur Brücke im Val Bordei gibts zuerst einen meditativen Aufstieg bis auf ca. 900 müM mit anschliessend steilem Abstieg. Ein besonderes Erlebnis gibts mit der Höhle knapp 300 Meter talaufwärts auf der rechten Seite des Weges. Sie ist nicht gross, bietet aber immerhin Platz für die ganze Gruppe von acht Personen. Man steigt über eine ca. 2½ Meter lange Leiter hinab in die Kälte. Die Leiter musste ich zuerst von einer dicken Eisschicht befreien.
Der höhenmeterreiche Rückweg nach Rasa erfolgt auf normalem Wanderweg, unterbrochen durch zwei Pausen fürs Gemüt in Bordei (Besuch Osteria) und Terra Vecchia (Singen in der Kirche).
Tour mit acht Personen, wovon zwei auf Wanderweg/Strasse bis nach Palagnedra.
Unterwegs von 09:25 bis 18:05
Wanderferien, alle Übernachtungen in Rasa, 4. Tag.
Hier die Touren vom
- 1. Tag (Narzissen und Ruinen),
- 2. Tag (Pizzo Leone),
- 3. Tag (Löda),
- 5. Tag (Ponte Romano).
- Anschlusstour (Pizzo Ruscada), Abschlusstour (Dröi - Verdasio).
Sende mir eine Nachricht über hikr.org oder per Mail.
=> Warum ich regelmässig in Rasa im Centovalli anzutreffen bin...
Tourengänger:
KraxelDani

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare