Nov 1
Liechtenstein   T4- I  
11 Okt 23
Unterwegs im Ländle: Grosse Schwester (2052 m) und Fürstensteig
Zum Abschluss der Schönwetterperiode habe ich mir einen Tag freigenommen und diese Grattour in Angriff genommen. Ich hatte sie auf meiner Projektliste gespeichert, war aber nicht vorbereitet auf das, was mich erwartet. Der Wanderweg folgt der Strasse nach der Bushaltestelle in Planken weiter. Hinter einer Haarnadelkurve...
Publiziert von Uli_CH 12. Oktober 2023 um 17:51 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 14
Liechtenstein   T5- I  
13 Sep 22
Vorder und Hinter Grauspitz
Vom Gängelesee bei Steg zur Valünaalpe und über das Naaftal zum Ijesfürggli. Von dort über den Grat zur Hinteren Grauspitz. 80Hm den Südostgrat hinunter und die Südflanke gequert. Hinauf in die Einschartung auf P2501m und über den Ostgrat zur Vorderen Grauspitz, dem höchsten Berg Liechtensteins. Rückweg in etwa entlang...
Publiziert von a1 14. September 2022 um 08:55 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Aug 23
Liechtenstein   T5 II  
26 Jul 15
Über 10 Gipfel auf den Top of Liechtenstein
Fantastische Gratwanderung auf den höchsten Punkt des Fürstentum Liechtensteins Der Vorder Grauspitz, das Dach des Ländles, wird meist von der Schweizer Seite via Älplibahn, oder via Ijesfürggli aus Liechtenstein bestiegen. Doch wieso nicht den ganzen, fast 10 Kilometer langen Kamm von Sücka her überschreiten um am...
Publiziert von Delta 26. Juli 2015 um 19:26 (Fotos:22 | Kommentare:3)
Nov 27
Liechtenstein   T5- I  
3 Okt 21
Vorder & Hinter Grauspitz - Top of Liechtenstein im Föhnsturm
Nachdem es gestern noch auf die Zugspitze, dem Höchsten in Deutschland ging, ist heute nun der Höchste Berg in Liechtenstein dran. Auf den Vorder Grauspitz gehts. Leider hab ich den Wetterbericht nicht richtig angeschaut und den Föhnsturm, der heute herrscht übersehen. Anfängerfehler. Älplibahn Malans - Jeninser Alp - Bad...
Publiziert von boerscht 24. November 2021 um 14:16 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Okt 14
Liechtenstein   T5 I  
3 Sep 21
Scheuakopf - Bettlerjöchle - Ruchberg - Ochsenkopf
Start um ca. 8 Uhr im Malbun Richtung Alp Matta. Von da aus weglos in einer steilen Grasrinne hoch zum Scheuakopf. Es gibt 2 Rinnen in denen man so gut wie ohne Tannenberührung hoch kommt. Vom Scheuakopf auf dem Grat entlang via Bettlerjöchle Richtung Ruchberg. Irgendwann wird der Grat sehr brüchig und wir wichen Richtung...
Publiziert von MrEnergiz 11. Oktober 2021 um 22:38 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Okt 7
Liechtenstein   T4+ I  
6 Okt 12
Vorder Grauspitz, 2599m
Ursprünglich hatte ich diese Tour mal im Juni geplant; damalslag jedoch noch zuviel Schnee. Danach hatten andere Touren Priorität und mit fortschreitender Saison glaubte ich nicht mehr an eine Realisierung in diesem Jahr. Dann kündigte sich jedoch für diesen Samstag ein schöner Herbsttag an und spontan beschloss ich, einen...
Publiziert von Linard03 9. Oktober 2012 um 18:43 (Fotos:36 | Kommentare:10)
Sep 17
Rätikon   T6- II  
10 Jul 21
Großer Garselliturm (Westgrat)
Die Garsellitürme sind äußerst eindrückliche - nahezu dolomitenartige - Felsgestalten über der Garsellialpe. Ein Anstieg durch eine nordseitige Rinne und über den Westgrat auf den Großen Garselliturm scheint mir solo möglich zu sein (die Überschreitung aller drei Garsellitürme werden wir vielleicht zu gegebener Zeit...
Publiziert von Plauscher 11. Juli 2021 um 11:09 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Jul 12
Liechtenstein   T4+ I  
10 Jul 21
Gamsgrat & Ochsenkopf - Fels, Schutt und Latschenblütenstaub
Oh Wunder, für heute Samstag wurde doch tatsächlich schönes Wetter vorhergesagt. Das haben wir wieder einmal für einen Besuch im Fürstentum Liechtenstein genutzt. Eine Route, die ein bisschen fordert und mit Sicherheit auch am Wochenende nicht überlaufen ist, findet man am Gamsgrat (2243 m) und Ochsenkopf (2285 m). Fünf...
Publiziert von alpstein 10. Juli 2021 um 19:38 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Jul 22
Liechtenstein   T4 I  
27 Jun 20
Ochsenkopf und andere Leckereien ausm Ländle.
Weiter gehts in der Corona-Pandemie. Europa ist aktuell kein Hotspot mehr, die Lockerungen schreiten voran und damit auch die Grenzöffnungen. Also kann die Planung nun weiter gefasst werden. So gern ich wieder vermehrt ins Allgäu zurückgekehrt bin, so beschwerlich war es dann doch spätestens auf der Rückfahrt auf der...
Publiziert von Kauk0r 21. Juli 2020 um 23:36 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Jul 20
Liechtenstein   T6 II  
10 Jul 19
FL komplett: Durchquerung Liechtensteins an einem Tag
...vom höchsten (und fast dem südlichsten) zum niedrigsten (und nördlichsten) Punkt. "Das schaffen Sie nicht", sagte die Sückawirtin, als ich am Vortag einige Ausrüstung auf der Sücka deponierte. "Ich kann's versuchen", gab ich zurück - nicht sicher, ob meine Zuversicht wirklich angemessen war. Zwar hatte ich die...
Publiziert von Nik Brückner 15. Juli 2019 um 15:51 (Fotos:103 | Kommentare:12)
Jul 13
Rätikon   T6 II  
19 Sep 14
Gi(e)rige Traversen, ein Samiklaus und viel Föhn am Falknis
Seit Gecko die Überschreitung der höchsten Lichteinsteiner Gipfel beschrieben hatte, möchte ich diesen Grat mal anschauen gehen. Bereits im Vorfeld war mir bewusst, dass die Schwierigkeiten deutlich über meinen Möglichkeiten liegen. Mit einer grösseren, jedoch mühsamen Umgehungen sollte dennoch etwas zu machen sein. An...
Publiziert von Alpin_Rise 21. September 2014 um 16:20 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Liechtenstein   T5 II  
12 Jul 20
Malbuner Ost-Süd-West-Runde
Malbuner Ost-Süd-West-Runde Heute soll's wieder einmal ein paar Gipfel (8) mehr auf der Landkarte geben, weshalb wir eine Reise ins Ländle nach Malbun geplant haben. Malbun ist im Winter das Familienskigebiet von Liechtenstein, im Sommer besticht es vor allem durch die vielen Wandermöglichkeiten. Es gibt am Ortseingang...
Publiziert von Bombo 13. Juli 2020 um 11:33 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 22
St.Gallen   T6 5b  
12 Mai 18
Unterwegs im Alpstein
Auffahrt. Wieder einmal mässiges Wetter und die Pläne fürs Hochgebirge fallen ins Wasser. Was tun? Ab in den Bergfrühling im Alpstein um Seilhandling und Rettungstechniken für die kommende Hochtourensaison & die Expedition nach Kirgistan im Sommer und Herbst aufzufrischen... ...Am Freitag zusammen mit Damian (560,...
Publiziert von jfk 20. Mai 2018 um 13:43 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Okt 27
Liechtenstein   T4 I L  
11 Okt 17
Neue Gipfelchen (Namenssuche!) zwischen Galinakopf und Schönberg
Meine Frage aus der Überschrift etwas präzisiert zuerst: Kennt irgendjemand Bezeichnungen für P.1970 und P.1931, die den Anschein eines Bergnamens haben?! Pünktlich zum Herbstbeginn hat sich der Sommer mit Winter-Ambitionen verabschiedet und ansehnliche Schneemengen hinterlassen. Diese sind natürlich um diese Jahreszeit...
Publiziert von Kauk0r 21. Oktober 2017 um 15:40 (Fotos:34 | Kommentare:4)
Sep 13
Liechtenstein   T4 I  
5 Jun 11
Vorder Grauspitz ( 2599m ) & Hinter Grauspitz ( 2574m )
Vor einiger Zeit schon hatten Oli (TeamMoomin ) und ich vereinbartzusammen auf den höchsten Liechtensteiner zu steigen, und diesen Sonntag sollte es nunso weit sein.Nach meinem gescheiterten Versuch letztes Jahr hatte ich das ganze Frühjahr über schon Lust auf diesen Berg - höchste Zeit also endlich wieder nach Malans zu...
Publiziert von maawaa 6. Juni 2011 um 19:54 (Fotos:22 | Kommentare:7)
Dez 22
Liechtenstein   T4 II  
16 Dez 16
Des Ländles schönster Grat: Von Planken nach Vaduz
Man möge mir verzeihen, aber ich war nie ein grosser Fan vom Ländle. So kommt es auch, dass ich bis anhin keinen Wanderfuss auf fürstliches Territorium gesetzt habe; angesichts von bloss 160km2 Landesfläche ein verschmerzbarer Verzicht. Aber für die herrliche Gratwanderung von Planken über die drei Schwestern und den...
Publiziert von Bergamotte 20. Dezember 2016 um 13:58 (Fotos:32 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Dez 11
Liechtenstein   T4- I  
1 Dez 16
Drei Schwestern (2053 m) über Planken und Gafadura-Hütte
Heute Morgen habe ich zwei Touren im Kopf gehabt, die erste war, vom Buchser Malbun bis zum kleinen und grossen Fullfirst und wieder zurück oder eben diese Tour von Planken zu den Drei Schwestern. Ich habe mich für diese Tour entschieden, weil im Gebiet vom Fullfirst noch viel Schnee lag und ich heute keine Lust hatte...
Publiziert von erico 9. Dezember 2016 um 20:07 (Fotos:84 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 3
Liechtenstein   T4 I  
3 Sep 16
Über den wilden Gamsgrat auf den Ochsenkopf (2286 m)
Zwei Jahres sind es her, dass wir zum ersten Mal die Tour -Bericht- auf den Ochsenkopf gemacht haben. Seither ist kein HIKR-Bericht mehr über diesen Gipfel dazu gekommen. Dass Esther58 jemals noch einmal ihren Fuß auf den Gipfel setzt, war nach dem letzten Unternehmen eigentlich nicht zu erwarten. Widrige äussere Bedingungen...
Publiziert von alpstein 3. September 2016 um 17:37 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Jan 26
Liechtenstein   T4 L I K2  
18 Aug 11
Garmisch - Vaduz: 17 Tage, 247 Kilometer, 19580 Höhenmeter
Nachdem ich zuvor schon von Bregenz nach Bozen gewandert war, wollte ich 2011 einen draufsetzen: Schwerer, mehr Gipfel, längere Tagesetappen, Augsburger Höhenweg. Meine Idee war, zu Fuß von Garmisch nach Vaduz zu gehen. Liechtenstein kannte ich noch nicht - und es ist schließlich kein Land, in das man zufällig sowieso kommt....
Publiziert von Nik Brückner 23. Januar 2016 um 12:09 (Fotos:145 | Kommentare:6)
Okt 14
St.Gallen   T4 I  
10 Okt 15
Falknis (2562m) - "Überschreitung"
"Läuft beim Schneemann" ;) Schon wieder ein grosses Ziel meiner ToDo-Liste erreicht: den Falknis. Wer diesen Giganten mal von Sargans und Umgebung gesehn hat, weiss wie unendlich weit er in den Himmel ragt. Entsprechend hohe Anforderungen an die Kondition stellt die Tour. Es flitzen auch viele Konditions-Freaks in ultra-light...
Publiziert von Schneemann 10. Oktober 2015 um 22:50 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)