Mär 15
Liechtenstein   T3+ K2  
10 Mär 18
Im Föhnsturm via Ellhorn und Leiterliweg auf den Regitzer Spitz (1135 m)
Winter - es ist Zeit für dich zu gehen. Mitte November, das sind nun 4 Monate her, habe ich das erste Mal die Schneeschuhe montiert. Das Wochenendwetter war zwar regelmäßig bescheiden, dafür gab es aber tiefverschneite Winterlandschaften. Nach zuletzt klirrender Kälte, sind ein paar Tage später hier am Bodensee schon die...
Publiziert von alpstein 11. März 2018 um 17:54 (Fotos:39 | Kommentare:6)
Jan 26
Liechtenstein   T4 L I K2  
18 Aug 11
Garmisch - Vaduz: 17 Tage, 247 Kilometer, 19580 Höhenmeter
Nachdem ich zuvor schon von Bregenz nach Bozen gewandert war, wollte ich 2011 einen draufsetzen: Schwerer, mehr Gipfel, längere Tagesetappen, Augsburger Höhenweg. Meine Idee war, zu Fuß von Garmisch nach Vaduz zu gehen. Liechtenstein kannte ich noch nicht - und es ist schließlich kein Land, in das man zufällig sowieso kommt....
Publiziert von Nik Brückner 23. Januar 2016 um 12:09 (Fotos:145 | Kommentare:6)
Dez 31
Liechtenstein   T4 K2  
30 Dez 15
Regitzer Spitz via Ellhorn und Leiterliweg
Die attraktivste Route, um auf den Regitzer Spitz zu steigen, führt über das Ellhorn und den Leiterliweg. Ich bin sie bereits zweimal begangen und bei den aktuellen Verhältnissen erschien mir der Fläscherberg als das geeignete Ziel, um nochmals die herrlichen Herbstverhältnisse zu genießen. Im Abstieg haben wir die Route...
Publiziert von alpstein 30. Dezember 2015 um 18:23 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Mai 3
Liechtenstein   T4- K2  
25 Mär 14
Regitzer Spitz - Winterbesteigung ;-)
Einfallslose Tourenplanung oder nicht, auf jeden Fall war es heute wieder schön auf dem Regitzer Spitz. Es ist zwar erst 1 ½ Wochen her, dass ich den Fläscher Berg bei frühlingshaften, aber ziemlich dunstigen Verhältnissen ohne Fernsicht über eine neue Route erwandert habe. Nun liegt ein kapitaler Wintereinbruch vom...
Publiziert von alpstein 25. März 2014 um 18:19 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Liechtenstein   T4 K2  
15 Mär 14
Entlang atemberaubender Abgründe über's Ellhorn auf den Regitzer Spitz
Bei suboptimalem Bergwetter ist die Route über das Ellhorn auf den Regitzer Spitz die optimale Tour und bietet trotz der geringen Höhe teilweise alpinen Wandergenuss. Wir waren ja sogar schon einmal an einem Silvester von Fläsch aus dort oben. Trocken sollte es auf meiner heutigen Variante dabei allerdings schon sein und...
Publiziert von alpstein 15. März 2014 um 16:57 (Fotos:32 | Kommentare:12)
   
Rätikon   II K2 ZS  
4 Jan 08
Drei Schwestern - Volland- und Jahnturm
Durch die Kälte der Weihnachtstage liegt ab Amerlügen noch Schnee. Auf dem Älpele wird aufgefellt und zu viert geht's Richtung Hinterälpele. Durch griesigen Schnee ziehen wir unsere Spur auf den Saroyasattel und höher in das Spitzkehrengelände im Latschenhang. Schidepot beim Beginn des...
Publiziert von goppa 7. Januar 2008 um 01:23 (Fotos:7)
Liechtenstein   T2 II K1  
19 Mai 07
Gratentlang von Liechtenstein nach Vorarlberg
Eine meiner Lieblingstouren: Von Schaan, Dux, anfangs durch den schattigen Wald, bald den steilen Steig höher, ein Bänklein zum Rasten, überraschende Ausblicke vom Gratrücken, hinauf entlang des Wildzauns, plötzlich links gemütlich hinüber zur Alpila, quer durch die Wurzelstöcke und Krater...
Publiziert von goppa 22. April 2008 um 22:25 (Fotos:3)
Liechtenstein   T4 III K1  
1 Jun 12
Fürstensteig und über alle Drei Schwestern (Grosse Schwester, Vollandturm, Jahnturm)
Der Drei-Schwestern-Kamm weit oberhalb von Vaduz und dem Rheintal, wird von zahlreichen Gipfeln und teilweise wilden Felstürmen gebildet und beherbergt die aussichtsreichen versicherten Wege Fürstensteig und Drei-Schwestern-Steig. Die recht lange Überschreitung startet man am Besten nach einer Postautofahrt von Vaduz via...
Publiziert von Nobis 11. Juni 2012 um 16:01 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Rätikon   T4- K1  
13 Jul 22
Große Schwester (after-work)
Mit dem Citybike gemütlich zur Pädagogischen Hochschule (Feldkirch), wo's gegen 18:30 Uhr per pedes weitergeht. Über den Letzehof nach Amerlügen, und weiter über die Plätzlehütte und den Herrenweg zum Hinterälpele. Schlussendlich über den (klettersteigähnlichen) Drei-Schwestern-Steig auf die Große Schwester. Je...
Publiziert von Plauscher 17. Juli 2022 um 18:59 (Fotos:16)
Prättigau   T4 K1  
20 Okt 13
Überschreitung des Fläscherbergs bei Föhnsturm
Weil im Mittelland schlechtes Wetter gemeldet wurde und im Sarganserland der Föhn noch für gute Bedingungen sorgen sollte, blieben wir nach der gestrigen Tour auf den Gonzen noch eine Nacht in der Region. Tatsächlich blies der Föhn heute ziemlich stark. Das Wandern auf dem Grat wurde zur Herausforderung, weshalb wir uns...
Publiziert von Rhabarber 20. Oktober 2013 um 21:50 (Fotos:5)