Scheuakopf - Bettlerjöchle - Ruchberg - Ochsenkopf
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Start um ca. 8 Uhr im Malbun Richtung Alp Matta. Von da aus weglos in einer steilen Grasrinne hoch zum Scheuakopf. Es gibt 2 Rinnen in denen man so gut wie ohne Tannenberührung hoch kommt.
Vom Scheuakopf auf dem Grat entlang via Bettlerjöchle Richtung Ruchberg. Irgendwann wird der Grat sehr brüchig und wir wichen Richtung Osten aus.
Eine steile Grasrinne führte uns wieder hoch zum Grat und wir liefen die letzten paar Meter zur Schlüsselstelle. Diese liegt direkt unterhalb des Ruchberg Gipfels. Hier ist grosse Vorsicht geboten, der Fels ist extrem brüchig (Bild 5).
Danach ist das Mühsamste überstanden und es geht immer dem Grat entlang zum Ochsenkopf. Von dort via Gamsgrat zum Sarais.
Ich würde die Wanderung vom Scheuakopf -> Sarais von dieser Seite empfehlen, da der Abstieg bei der Schlüsselstelle im brüchigen Fels deutlich schwieriger ist, als der Aufstieg.
Tourengänger:
Jan Camenisch
Valentin Bagladi
Vom Scheuakopf auf dem Grat entlang via Bettlerjöchle Richtung Ruchberg. Irgendwann wird der Grat sehr brüchig und wir wichen Richtung Osten aus.
Eine steile Grasrinne führte uns wieder hoch zum Grat und wir liefen die letzten paar Meter zur Schlüsselstelle. Diese liegt direkt unterhalb des Ruchberg Gipfels. Hier ist grosse Vorsicht geboten, der Fels ist extrem brüchig (Bild 5).
Danach ist das Mühsamste überstanden und es geht immer dem Grat entlang zum Ochsenkopf. Von dort via Gamsgrat zum Sarais.
Ich würde die Wanderung vom Scheuakopf -> Sarais von dieser Seite empfehlen, da der Abstieg bei der Schlüsselstelle im brüchigen Fels deutlich schwieriger ist, als der Aufstieg.
Tourengänger:
Jan Camenisch
Valentin Bagladi
Tourengänger:
MrEnergiz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)