Hikr » Entlebucherflühe - Fürstein » Touren

Entlebucherflühe - Fürstein » Tourenberichte (mit Geodaten) (108)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Luzern   T2  
1 Nov 15
Kammwanderung am Fürstein
Chli Fürstein (1993m) - Fürstein (2040m) - Wissguber (1941m) - Rickhubel (1943m) - Miesenstock (1895m). Der Fürstein gilt als der zentrale Aussichtsberg des Entlebuch - die Zustiege sind einfach und hohe Ausgangspunkte oberhalb des Hochnebels garantieren einen sonnigen Wandergenuss zum Ende der Wandersaison. Zahlreiche...
Publiziert von poudrieres 2. November 2015 um 22:40 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Obwalden   T3  
6 Jun 16
Fürstein-Runde
Was für eine Wohltat: endlich mal ein paar Stunden Sonne tanken! Ich nutze das kurze Zwischenhoch, um meine Entdeckunsreise durch Obwalden und Entlebuch fortzusetzen. Die Gipfel rund um Langis bzw. den Glaubenbergpass geniessen vor allem im Winter grosse Beliebtheit. Zu Recht, gerade an Neuschneetagen ist das Gebiet an...
Publiziert von Bergamotte 7. Juni 2016 um 18:33 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Obwalden   T3  
3 Aug 18
Biwak auf dem Miesenstock 1895m
Meine Schwester hat sich zum Geburtstag eine freie Übernachtung in den Bergen gewünscht - endlich mal ein vernünftiges Geschenk. Mögliche Ziele hierfür gibt es Hunderte, so wird die Wahl beinahe zur Qual. Schlussendlich entscheide ich mich für das voralpine Hügelgebiet um Langis. Hier dürften wir auch vor möglichen...
Publiziert von Bergamotte 10. August 2018 um 12:18 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Obwalden   WT3  
4 Jan 19
Schneeschuh-Rundtour über den Fürstein
Gleich zu Beginn des Jahres 2019 stand am 4. Januar 2019 bereits ein Highlight auf dem Tourenprogramm. Eine längere Schneeschuhrunde über den Fürstein und 4 weiteren Gipfeln. Gestartet sind wir gegen 09:30 in Langis. Dort gibt es einen riesigen Parkplatz auf dem für 6 Franken den gesamten Tag parkieren kann. Die Parkuhren...
Publiziert von SCM 13. April 2019 um 18:07 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Luzern   T3+  
22 Okt 19
feuchtnass, sonnig und vergnüglich auf die beiden höchsten Fürsteine
Wir entrinnen dem mittelländischen Nebelmeer und fahren hoch nach Stäldeli; hier bereits unter abschnittweise blauem Himmel, anfänglich noch im Schatten sowie bei sehr feuchter Unterlage, losziehend.   Auf dem bestbekannten BWW legen wir einige Meter hinunter zum Seebebach zurück, und steigen danach an über...
Publiziert von Felix 9. Juli 2021 um 15:57 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Emmental   T3+  
24 Mai 20
Zwei Berge in der Biosphäre Entlebuch: Schimberig (1817) und Fürstein (2040)
Auf dieser Tour haben wir gleich zwei Emmentaler Berge, Schimberig und Fürstein besucht. Der lange Verbindungsweg zwischen den zwei Bergen führt durch ein wildes Moorgebiet und ist daher alles andere als langweilig. Das Gebiet ist Teil der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Wir starten bei einer kleinen Parkbucht bei der Alp...
Publiziert von cardamine 22. Oktober 2020 um 01:11 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Obwalden   T2  
11 Nov 20
Fürstein
Une couche de nuages reste bloquée à environ 1000m d'altitude, donc nous tentons notre chance en montagne pour une randonnée tranquille dans les tourbières du Glaubenberg. En arrivant au parking du Langis (1442m), nous sommes un peu étonnés de voir qu'on indique où se garer, car nous sommes un jour de semaine et nous ne...
Publiziert von gurgeh 12. November 2020 um 09:54 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Luzern   T3  
20 Jul 21
Fürstein über den NE-Rücken, von Gründli nach Flühli
Die Tour habe ich nahezu 1:1 aus dem SAC-Führer Gipfelziele Entlebuch übernommen. Mit dem Bus von Entlebuch bis Finsterwald (LU) Gründli. Im "Sommerrestaurant" gibts zuerst mal ein gutes Milchkaffee. Danach dem BWW entlang bis vor der Chnubelalp unmarkiert zur Brücke über die Grosse Entle hinunter Pt. 1158. Schon von...
Publiziert von kopfsalat 22. Juli 2021 um 22:47 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Luzern   T4- L  
26 Mai 22
Fürstein
Meine beiden Söhne kauften sich für die bevorstehende Lehre je ein Bike. Kein Wunder, wollten sie dieses nun ausfahren :-D Ideen waren insofern gefragt: Wo kann man ein bisschen hochwandern und dann eine lange Abfahrt geniessen? Die asphaltierte Alpstrasse führt von Flühli via Alp Stäfeli bis zur Alp Engenlauenen. Ab der...
Publiziert von ᴅinu 31. Mai 2022 um 20:51 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Obwalden   WT3  
5 Mär 23
Vom Glaubenbergpass auf den Fürstein (2040 m)
Für heute war Hochnebel bis 2000 m vorhergesagt. Ich wollte meine Schneeschuhe schnüren und war auf der Suche nach einem entsprechend hohen Ziel. Wieder einmal konnte ich ein Projekt aus meiner Liste realisieren. Nachdem ich bei der ersten Tour in diesem Jahr die Schneeschuhe noch auf den Gipfel getragen hatte, habe ich sie...
Publiziert von Uli_CH 6. März 2023 um 18:59 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Obwalden   T3  
30 Okt 09
Riedmatt-/ Miesenstock
Gestartet bei schönsten Herbstwetter mit wunderbarer Fernsicht vom Parkplatz Langis Pkt. 1442. Dem Wanderweg folgend zur Ochsenalp Pkt. 1300 über den Münchboden zur Alp Seli Ptk. 1489. Weiter steil ansteigend über eine Kuhweide via Mettlenbühl auf den Riedmattstock Pkt. 1787. Nun über die...
Publiziert von darkthrone 30. Oktober 2009 um 17:38 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Obwalden   WT3 WS  
18 Jan 12
Snowboardtour Miesenstock
Ich habe esmir zum Prinzip gemacht, alleine nur Touren zu unternehmen, die keine Hänge über 30° beinhalten. Auf dem Jänzi war ich schon oft. Aber auf dem Miesenstock noch nie. Der Weg hinauf ist recht gemütlich. Etwa die Hälfte ging gut ohne Schneeschuhe, da der Weg einem Winterwanderweg entlang führt. Bei der Trogenegg...
Publiziert von Kieffi 20. Januar 2012 um 07:23 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Obwalden   WT3  
16 Nov 14
Saisoneröffnung auf Schneeschuhen am Miesenstock
Die Wetterprognosen für den heutigen Tag waren nicht gerade berauschend und so plante ich nichts Grosses. Mindestens aber den ersten Schneekontakt in dieser Saison wollte ich schon. Als Spontantour wählte ich den Miesenstock im Glaubenberggebiet aus. Bei der Anfahrt grüssten von überall her schneebedeckte Gipfel. Ich war...
Publiziert von TomClancy 16. November 2014 um 23:08 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Obwalden   WT3  
10 Jan 18
Miesenstock (1895 m): unterwegs im Schneeschuh-Paradies Glaubenberg
Meine heutige Schneeschuhtour fand im Gebiet des Glaubenbergs statt, einer Destination für alternative Wintersportarten wie Langlauf, Schneeschuhlaufen und Winterwandern. Für die alpinen Skisportarten ist diese Gegend weniger geeignet, wenngleich Skitüreler etwa den nahen Fürstein oder den Rickhubel besteigen. Mein heutiges...
Publiziert von johnny68 10. Januar 2018 um 20:33 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Obwalden   WT3  
8 Dez 20
Glaubenbergrunde
Schöne Schneeschuhtour ohne Publikum ... mit Ausnahme des Selispitz. Der Grat war hierbei tief verschneit und spurlos. Etwas mehr Gewühle im Schnee als erhofft. Das kniffligste von allem waren zwei sehr kurze Abstiege (2-3 Tritte die steil hinunterführten. Ausrutschen würde aber nur Aua machen) auf dem Grat zwischen...
Publiziert von Bikyfi 8. Dezember 2020 um 20:33 (Geodaten:1)
Luzern   T4+ I  
8 Nov 08
Schimbrig 1815 m und Schafmatt 1979 m
Schöne Tour auf den Schimbrig mit kleinem Abstecher auf den anspruchsvolleren Hengst und auf die einsame und aussichtsreiche Schafmatt. Das gesamte Gebiet südlich der Entlebucher Flühe ist landschaftlich genial. Flache Moorlandschaften und spezielle Tannenwälder wechseln sich ab. Schimbrig, 1815 m Der...
Publiziert von HBT 8. November 2008 um 22:56 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Luzern   T4 I  
24 Sep 09
Gratwanderung über Schafmatt
Beschreibung: Teils weglos auf einem Grat entlang, abwechslungsreiche Flora, tolle Aus- und Tiefblicke. Anforderungen: Trittsicherheit nötig, Höhenangst könnte an manchen Stellen aktiv werden. Sehr leichte Kletterei (bis ca. 1+) sollte kein Problem sein. Dauer: 5-8 Stunden (je nach Kondition und Routenwahl)...
Publiziert von GeorgD 30. September 2009 um 15:31 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Luzern   T5+ II  
20 Okt 12
Äbnistetteflue
Äusserst abwechslungsreiche und spannende Tour in sehr einsamer Gegend. Ich habe auf der ganzen Tour nicht eine einzige Person angetroffen und die wenigen Einträge auf Hikr bestätigen die seltene Begehung. Das Gebiet bietet im Herbst wunderschöne Farbenspiele und bei guter Sicht tolle Blick in die Berner Alpen. Das...
Publiziert von Pasci 23. Oktober 2012 um 07:00 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Luzern   T6- II  
14 Nov 15
Über den Schimberig zur Schafmatt
Hängst (1809m) - Schimberig (1816m) - Äbnistetteflue (1833m) - Schafmatt (1978m). Alternativ zur Ännäherung von SW über Schwändiliflue, Grönflue und Baumgarteflue zur Schafmatt, ist auch die Ännäherung von NO über Torflue, Äbnistetteflue, Änggelauneflue und Lanzigeflue möglich. Zusammen mit dem etwas abseits...
Publiziert von poudrieres 18. November 2015 um 21:24 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Luzern   T5+  
4 Nov 16
Entlebucher Flühe
Der Winter steht vor der Tür, also auf zur grossen Abschlusstour! Nachdem ich diese Saison schon einige Male im Entlebuch unterwegs war, soll sie hier auch zu Ende gehen. Die Region wird von "richtigen" Alpinisten gerne belächelt: Was soll ich auf Hubel, Chnubel und Güpfi? Gewiss, die meisten Gipfel sind unschwierig zu...
Publiziert von Bergamotte 6. November 2016 um 16:52 (Fotos:28 | Geodaten:1)