Hikr » Entlebucherflühe - Fürstein » Touren » Wandern [x]

Entlebucherflühe - Fürstein » Wandern (mit Geodaten) (73)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Jun 28
Luzern   T5+ II L  
25 Jun 23
Äbnistetteflue & Schafmatt
An diesem Sonntag genoss ich den sommerlichen Abend, indem ich wohl einer der schönsten wilden Grate der Zentralschweiz besuchte. Um 17:30 Uhr startete ich auf einem Parkplatz entlang vom Glaubenbergpass. Auf der Passstrasse radelte ich zuerst hinauf bis zur Abzweigung Wasserfallen. Die komfortable Strasse brachte mich auf dem...
Publiziert von ᴅinu 27. Juni 2023 um 17:44 (Fotos:36 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 17
Obwalden   T3  
16 Jun 18
Fürstein ( 2039m ) & mehr...
Heute sollte es zum ersten Mal in diesem Jahr wieder über die 2000er Grenze gehen. Höchste Zeit wird`s ! Als Ziel hatte ich den Fürstein ( 2039m ), an der Kantonsgrenze Luzern / Obwalden gelegen, auserkoren. Vom Glaubenbergpass aus halten sich die Höhenmeter in Grenzen. Und in unmittelbarer Nähe lassen sich zudem noch ein...
Publiziert von maawaa 16. Juni 2018 um 23:32 (Fotos:41 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 8
Luzern   T4+ II  
12 Mai 18
Hängst - Schimb(e)rig; endlich mit Überschreitung :-)
Hatte ich vor wenig mehr als einem Jahr noch zu viel Bedenken, die Schlüsselstelle, den kurzen, abschüssigen bis sehr luftigen, Grat zwischen Hängst und Schimbrig) zu begehen, so sollte - dies war die feste Absicht - es heute gelingen … Nach einem Startkafi, bereits auf der Terrasse - das Wetter spielt heute...
Publiziert von Felix 8. Juni 2018 um 15:31 (Fotos:28 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 14
Luzern   T4  
26 Apr 15
Farnere - anspruchsvoller Direktaufstieg von Norden via Grosschopf
Nicht sehr sonnenverwöhnt werden wir heute - doch ins Schwitzen werden wir dennoch kommen … Wir starten bei der Kirche in Schüpfheim sehr gemächlich und wandern auf dem Strässchen (welches zur Fruttegg und über Chratzereberg bis zum Hof auf Mittelfarnere führt) nur wenig ansteigend, doch länger bis zum...
Publiziert von Felix 1. Mai 2015 um 13:37 (Fotos:51 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 19
Luzern   T5+ I  
8 Nov 15
Über die Schwändiliflue zur Schafmatt
Schwändiliflue (1797m) - Grönflue (1946m) - Baumgarteflue (1919m) - Schafmatt (1978m). Gegenüber des beliebten Entlebucher Ausflugsgipfels Fürstein (2040m) ersteckt sich ein Höhenzug ob Flühli, der in einem eindrücklichen Felsturm - der Grönflue - gipfelt. Durch das von Tobi beschriebene SO-Couloir ergibt sich die...
Publiziert von poudrieres 9. November 2015 um 23:12 (Fotos:44 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Nov 12
Luzern   T3  
10 Nov 15
Schwändiliflue
Inspiriert von Chaeppi's Bericht treffe ich den Autor natürlich im Bus von Schüpfheim nach Flühli, sodass er mir noch ein paar wertvolle Tipps geben kann. In Flühli gibt's für mich zuerst einmal einen Kaffee, bevor ich Chaeppi's Tipp befolge und im "U" bei der U-förmigen Erschliessungsstrasse auf 820m auf dem ehemaligen...
Publiziert von kopfsalat 11. November 2015 um 19:44 (Fotos:48 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 16
Luzern   T3 I  
4 Jun 15
sommerliche Schafmatt-Runde - noch ohne Schafe und Hunde
Endlich klappt’s wieder einmal, mit Doris eine gemeinsame Tour unternehmen zu können - die letzte liegt doch bereits eine geraume Zeit zurück - länger auch diejenigen zusammen mit Marcel und Barbara im April 2013 in der Britannia-Region (wie bspw. diese oder im Februar 2014 (wie bspw. diese) … Doris holt mich am...
Publiziert von Felix 15. Juni 2015 um 21:37 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 21
Luzern   T5- I  
20 Mai 14
Grönflue 1945m
Saisonstart für die kurzen Hosen Fast keine geschäftlichen Termine diese Woche und endlich wieder schönes Wetter. Das heisst dann für mich raus auf eine Tour und den Tag geniessen. Da es bei uns in den Bergen noch immer Schnee hat von den letzten Niederschlägen habe ich heute wieder einmal das Entlebuch besucht. Mit dem...
Publiziert von Bergmuzz 21. Mai 2014 um 01:11 (Fotos:57 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 16
Luzern   T3  
14 Mai 13
Auf einsamen Gratwegen im Entlebuch
Die Aussichten für das kommende Pfingstwochenende sind nicht berauschend und so entscheide ich mich kurzfristig, heute einen Freitag einzuschalten. Nachdem ich seit meiner Kreuzbandriss-Diagnose Mitte Januar fast alle Bergsportarten bewältigt habe, folgt nun ein letzter Test vor der kommenden Sommersaison: eine ausgedehnte...
Publiziert von TomClancy 15. Mai 2013 um 22:44 (Fotos:42 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Sep 11
Obwalden   T2  
20 Aug 11
Mountainman
Viele Hikr werden mit dem Begriff Mountainman nicht viel anfangen können. Der Mountainman ist ein Berglauf in der Zentralschweiz mit Start am Trübsee und Ziel auf der Pilatus Kulm. Der Lauf hat jetzt auch nicht allzuviel mit den üblichen Berichten hier zu tunaber die Veranstaltung war ein sehr schönes Erlebnis und ich möchte...
Publiziert von CK 24. August 2011 um 22:24 (Fotos:1 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Feb 22
Obwalden   T2  
18 Feb 11
Einfach raus!
Heute Abend musste noch was gehen! Nach einer langen, anstrengenden Woche muss ich heute Abend an die frische Luft. Die verschiedenen Webcams lassen vermuten, dass der Glaubenberg oberhalb der Nebeldecke liegt. Also schnell gepackt und los. In der Anfahrt zum Pass stehen zwei Rehe ganz selbstvergessen auf der Strasse und verziehen...
Publiziert von TomClancy 19. Februar 2011 um 23:07 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Luzern   T3  
20 Mai 14
Im milden Westen von Luzern
Das Entlebuch bewirbt sich als der „Wilde Westen von Luzern“. Bezogen auf einige alpine Tourenziele (z.B. Schrattenfluh oder Grönflue) hat dieser Slogan seine absolute Berechtigung. In dieser Gegend gibt es aber durchaus auch sanfte Hügelzüge zu entdecken. Als Einziger entsteige ich bei der Haltestelle Krutacher dem...
Publiziert von Tobi 8. Dezember 2014 um 17:13 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Luzern   T3  
23 Nov 16
Brandchnubel 1413m und Farnere 1572m
Der Föhn will und will nicht klein beigeben. Aber da ist er bei mir an den Falschen geraten. Irgendeine Tour lässt sich immer durchführen. Heute verschlägt es mich auf zwei Hügel im Entlebuch. Der Brandchnubel und der recht bekannte Aussichtspunkt Farnere sind niedrig genug, um Schnee und Sturmwinde zu vermeiden. Trotzdem...
Publiziert von Bergamotte 25. November 2016 um 16:15 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
7 Jun 19
Farnere: Unterwegs im UNESCO Biosphärenreservat Entlebuch und in ziemlich viel Gülle
Einige Sachen sind mir auf meiner einfachen Bergwanderung von Schüpfheim via Heiligkreuz und First auf die Farnere besonders aufgefallen: Viele Zeichen von Volksfrömmigkeit (Stationenweg, Seelensteg, einige riesige Kreuze in der Landschaft, Wallfahrtsort Heiligkreuz). Der Wanderweg geht in Schüpfheim zudem anfänglich...
Publiziert von johnny68 7. Juni 2019 um 18:26 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
15 Jan 20
Farnere - via Alten Frutteggweg, Neuhüttli und SW-Grat, zurück via Stolehüttli
Nach dem Start beim Abzweig zum Chlusfeld ziehen wir weglos über feuchte Wiesen hoch zum Hof Hungbüel; ab hier bewegen wir uns länger im kühlen Schatten weiter. Nach Verlassen der Strasse auf Ober Egge kommen wir am Reservoir vorbei, bei welchem wir auf den Hinweis der Wiederinstandstellung des alten Weges zur Fruttegg...
Publiziert von Felix 7. Februar 2020 um 16:50 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
18 Feb 20
aus dem Grün ins Weiss - ein Wintertraum auf der Farnere
Hatten wir vier Wyssacher den Gipfel vor ~ einem Monat von der Beichle aus betrachtet, so nehmen wir uns diesen heute ab Schüpfheim vor - bei anfänglich länger eher düsteren Wetterverhältnissen. Über die noch sanfteren Wiesenhänge der Turmmatte und Obchile marschieren wir zum Übergang über den Trüebebach vor...
Publiziert von Felix 27. April 2020 um 06:25 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Luzern   T3  
6 Jun 20
auf alten Spuren zur Farnere
Bei viel Bewölkung marschieren wir in Heiligkreuz los; durch das EFH-Quartier von Ober Witebach streben wir dem Wald zu. Darin gewinnen wir über Hundsbode den kunstvollen Rastplatz bei P. 1147; zahlreiche Holzskulpturen bereichern die gut gepflegte Picknickmöglichkeit - heute besteht für uns kein Bedarf, hier länger zu...
Publiziert von Felix 21. Dezember 2020 um 21:05 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
19 Mär 24
Farnere - mit neuer Abstiegsroute
Wie meist - wenn mit Anna Marie unterwegs - achte ich auf sonnige Wetterverhältnisse; auch heute trifft dies wieder zu ;-)   Unweit der Strassenkreuzung auf P. 997 (am nahen Waldrand Richtung Schüpfheim findet sich ein geeigneter Abstellplatz) starten wir zu einer neuen Zustiegsroute zum nahen Wallfahrtsort. Erst...
Publiziert von Felix 22. März 2024 um 21:33 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Luzern   T3  
16 Mai 10
Gratwanderung von Chli Fürstein bis Fürstein
Eine abwechselungsreiche Wanderung im Entlebuch. Dem Wetter mal wieder getrotzt und eine einsame Rundtour bei wechselhaften Bedingungen und genügend Neuschnee vorgefunden. Startpunkt war das Bergrestaurant Stäldili (geöffnet ausser Montag und Dienstag). Auf dem Forstweg stiegen wir bis Fürstein (1655m) auf....
Publiziert von joe 17. Mai 2010 um 21:06 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Obwalden   T2  
19 Aug 12
Glaubenberg - Fürstein
Beim Parkplatz auf dem Glaubenbergpass startet man direkt hinter dem 'Restaurant' entlang der Asphalt-/Kiesstrasse. Nach kaum fünf Minuten Fussmarsch, vor der scharfen Rechtskurve der Strasse, zweigt der Wanderweg in den Wald ab. Nun folgt der Anstieg auf den Grat, er dauert ca. 30 Minuten. Anschliessend folgt die Wanderung über...
Publiziert von adibaumi 26. August 2012 um 10:51 (Fotos:4 | Geodaten:1)