Obwalden   T2  
22 Okt 23
Fürstei - von Glaubenberg aus
Vom Parkplatz beim Glaubenberg-Pass - wo eine vorzügliche Herbststimmung herrscht (mit blauem Himmel, dekorativen Wolken und stimmungsvollen Moorlandschaften) folgen wir sogleich dem BWW, welcher erst entlang goldbrauner Wiesen leicht hochzieht.   Steiler leitet dann nach dem Abzweig vom Strässchen jener höher -...
Publiziert von Felix 20. November 2023 um 18:34 (Fotos:19)
Obwalden   T2  
19 Aug 12
Glaubenberg - Fürstein
Beim Parkplatz auf dem Glaubenbergpass startet man direkt hinter dem 'Restaurant' entlang der Asphalt-/Kiesstrasse. Nach kaum fünf Minuten Fussmarsch, vor der scharfen Rechtskurve der Strasse, zweigt der Wanderweg in den Wald ab. Nun folgt der Anstieg auf den Grat, er dauert ca. 30 Minuten. Anschliessend folgt die Wanderung über...
Publiziert von adibaumi 26. August 2012 um 10:51 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Luzern   T5 I  
21 Sep 12
Fürstein - Grönflue
Seit wir unter den Felswänden der Grönflue durchgewandert sind und anschliessend erfahren haben, dass man sie auch besteigen kann, stand dieser Gipfel auf unserem Wunschzettel. Um uns vorher noch ein wenig warmzulaufen, beschlossen wir auch noch gleich dem Fürstein einen Besuch abzustatten. Diesen kannte ich bisher nur vom...
Publiziert von Rhabarber 21. September 2012 um 21:19 (Fotos:11)
Luzern   T3  
11 Nov 12
Im Schneetreiben am Fürstein
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleider oder faule Ausreden. Dieser etwas faule Spruch hat sich heute wieder einmal bewahrheitet. Während im Mittelland der Regen in Strömen fällt, hoffen wir in den Voralpen auf Schnee zu stossen. Am Glaubenberg erfüllt sich unser Wunsch. Das Auto wird auf der Passhöhe...
Publiziert von TomClancy 20. November 2012 um 21:55 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Obwalden   T2  
16 Jul 13
Überschreitung Fürstein
Meine letzter Besuch dieser Region liegt schon über drei Jahre zurück. Diesmal wollten wir vom Glaubenbergpass aus starten. Rundweg: Vom Glaubenbergpass (1543m) Entlang den Beschilderungen auf einem Asphaltweg in südwestliche Richtung Schnabel. Bei P.1660 den rechen Weg hinauf zum Sewenegg (P.1742). Ab hier immer dem...
Publiziert von joe 24. Juli 2013 um 16:42 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Obwalden   T2  
1 Nov 13
Grisaille d'automne sur le Fürstein
English version here Un court passage au Chli Fürstein mériterait la cotation T3, mais peut être évité. Le 1er novembre il y a deux ans, après être arrivé en Suisse centrale la veille pour commencer un nouvel emploi, je suis monté au Wildspitz depuis l'Aegerital. En bas, un brouillard humide et froid recouvrait...
Publiziert von stephen 2. November 2013 um 18:52 (Fotos:7)
Luzern   T4-  
31 Mai 14
Fürstein mit heiklem Abstieg am Nordwestgrat
Im strahlenden Sonnenschein losgefahren, tauchten wir im Entlebuch in dickes, kaltes Waschküchenwetter ein. Nur wenige Meter unter dem Glaubenbergpass stossen wir aber durch die Nebeldecke und die Wolken geben auch immer wieder Blicke Richtung Berner Alpen frei. Bis Sewenseeli und der kleinen Kapelle dringen wir problemlos auf...
Publiziert von jaschwilli 1. Juni 2014 um 18:31 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Luzern   T4  
7 Mai 15
Sumpftour über zwanzig Entlebucher Gipfel
Da es nach den intensiven Regenfällen schwierig sein dürfte, eine trockene Tour zu finden, ging ich aufs Ganze: Auf einer langen Rundtour durch diverse Moor-Gebiete und über zwanzig Gipfel des Entlebuchs durften meine Füsse so richtig nass werden. Um sieben Uhr morgens laufe ich gemächlich in Sörenberg (1157m) los....
Publiziert von Tobi 12. Mai 2015 um 22:24 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Luzern   T4-  
10 Mai 15
Flintstone: wonderfull!
Eine enorm schöne Tour, das Wanderhighlight der noch jungen Saison! Enorm abwechslungsreich, inkl. Bartgeiersichtung und Blindgängerfund! Flühli Post - Rüchiloch (steil - T3++!) - Stäfeliflue - Grön - Fürstein - Stäldeli Merci dem 80-jährigen Älpler, der uns nach unten nahm, interessante Geschichten.
Publiziert von Alpin_Rise 12. Mai 2015 um 13:44
Luzern   T3  
27 Mai 15
wieder mal auf den Fürsteinen - mit Frühlingsblumenpracht - unterwegs
Bei vorwiegend leicht bewölktem Himmel marschieren wir beim Alprestaurant Stäldeli los und erreichen via Blattli, gelegentlich in Waldpartien, den Seebebach; ab hier begleiten uns Tausende der erfrischenden Frühlingsblümchen - hier vorwiegend Mehlprimeln und Alpen-Fettblatt. Nur moderat ansteigend gewinnen wir,...
Publiziert von Felix 11. Juni 2015 um 09:11 (Fotos:35)
Luzern   T2  
6 Jun 15
Pro Saxum
Pro Saxum [Für Stein].Als Kind war ich bereits schon mal auf diesem Gipfel, gestartet vom Langis Parkplatz. Dieses Mal wollte ich den Fürstein Südgipfel aufder Tour mit besteigen und startete mit den Kindern im Stäldeli, welches per Auto erreichbar ist. Es hat dort zwei grössere Parkplätze. Direkt beim Alpbeizli startet der...
Publiziert von ᴅinu 7. Juni 2015 um 09:50 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Luzern   T6 II  
28 Jun 15
Über Schwändiliflue bis zum Fürstein
Unbedingt musste ich wieder einmal meine Beine austreten. Ich mache im Moment eine Weiterbildung. Das heisst, es gibt viel anderes zu tun, als Berichte auf hikr zu schreiben. Mit der heutigen Tour wollte ich eine von mir unbekannte Gegend erkunden, die mir aber immer wieder auffiel, bei den Durchfahrten durch Flühli; die...
Publiziert von Ledi 29. Juli 2015 um 08:50 (Fotos:17)
Luzern   T2  
1 Nov 15
Kammwanderung am Fürstein
Chli Fürstein (1993m) - Fürstein (2040m) - Wissguber (1941m) - Rickhubel (1943m) - Miesenstock (1895m). Der Fürstein gilt als der zentrale Aussichtsberg des Entlebuch - die Zustiege sind einfach und hohe Ausgangspunkte oberhalb des Hochnebels garantieren einen sonnigen Wandergenuss zum Ende der Wandersaison. Zahlreiche...
Publiziert von poudrieres 2. November 2015 um 22:40 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Obwalden   T3  
6 Jun 16
Fürstein-Runde
Was für eine Wohltat: endlich mal ein paar Stunden Sonne tanken! Ich nutze das kurze Zwischenhoch, um meine Entdeckunsreise durch Obwalden und Entlebuch fortzusetzen. Die Gipfel rund um Langis bzw. den Glaubenbergpass geniessen vor allem im Winter grosse Beliebtheit. Zu Recht, gerade an Neuschneetagen ist das Gebiet an...
Publiziert von Bergamotte 7. Juni 2016 um 18:33 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Luzern   T4 II  
28 Dez 16
via Chessiloch durch die Südwestflanke auf den Fürstein
Frostig ist’s und noch schattig, wie wir beim Kragen am resp. über dem oft wilden Rotbach unsere heutige Tour beginnen; hier, wie auch später, informieren Hinweistafeln am Weg von „Wasser Erlebnis Sörenberg Flühli“ über interessante historische Gegebenheiten und Entwicklungen. Nach der lichten Waldpassage...
Publiziert von Felix 23. Januar 2017 um 15:42 (Fotos:45)
Luzern   T3+  
26 Mai 17
GLAUBENBERGRUNDE - Schimbrig, Schafmatt, Fürstein, Rickhubel, Glaubenstock, Schlierengrat
GLAUBENBERGRUNDE - der kleine Bruder der Wägitalrunde? Klar, bezülich Länge, Zeit und Schwierigkeit kann unsere Glaubenbergrunde nicht mit der Wägtialrunde mithalten. Dafür liegt die Rundtour rund um den nördlichen Teil des Glaubenbergpasses für den trainierten Durchschnittswanderer im Bereich des Möglichen und bietet...
Publiziert von Bergstiger 27. Mai 2017 um 18:40 (Fotos:13)
Luzern   T3  
25 Jun 18
Fürstein - Rickhubel - Schnabelspitz
Endlich hatte Kollege Hibiskus wieder einmal Zeit für eine Wanderung und schlug den Fürstein als Ziel vor. Koni52 und ich waren selbstverständlich gerne bereit diese gemeinsame Wanderung zu unternehmen. Letzmals war ich auf den Tag genau vor zehn Jahren auf dem Fürstein. Am Bahnhof Schüpfheim wurden wir Nordostschweizer...
Publiziert von chaeppi 28. Juni 2018 um 09:29 (Fotos:31)
Obwalden   T3  
3 Aug 18
Biwak auf dem Miesenstock 1895m
Meine Schwester hat sich zum Geburtstag eine freie Übernachtung in den Bergen gewünscht - endlich mal ein vernünftiges Geschenk. Mögliche Ziele hierfür gibt es Hunderte, so wird die Wahl beinahe zur Qual. Schlussendlich entscheide ich mich für das voralpine Hügelgebiet um Langis. Hier dürften wir auch vor möglichen...
Publiziert von Bergamotte 10. August 2018 um 12:18 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Obwalden   T3  
8 Jun 19
Fürstein-Runde
Rundwanderung am Rande der UNESCO Biosphäre Entlebuch Perfektes Wanderwetter für den Pfingstsamstag, kein Schnee in den Gipfellagen unserer Rund-Tour im Entlebuch. Wir starteten auf dem PP Glaubenberg und "stapften" durch die Moorlandschaft hoch zum Sewenegg, Pt. 1834. Die kürzlichen Regenfälle und Schneeschmelze tragen...
Publiziert von RainiJacky 9. Juni 2019 um 17:43 (Fotos:31)
Luzern   T4- II  
19 Jun 19
Fürstein - Überschreitung mit spezieller Routenwahl
Bereits zwei Male sind wir auf den nachfolgend aufgeführten alternativen Routen emporgestiegen > Clubführer SAC Zentralschweizerische Voralpen, Willy Auf der Maur, 1996, Route 1648. Der (ältere) Beschrieb wiederspiegelt exakt unsere beiden (ungefähren) damaligen Aufstiegsvarianten: „… nach Ober...
Publiziert von Felix 6. Juli 2019 um 22:54 (Fotos:39)